@fanwander ging mir da eher um den Ground Lift
Der Groundlift trennt nur die Verbindung zwischen den Abschirmungen. Nicht die Masseverbindung zwischen den Signalen. Der ist vergleichsweise Schnurz.
Weil hier auch mal wieder fröhliche Begriffsdurcheinanderverwürfelung gespielt wird. Wir unterscheiden bitte:
"Schutzerde", Schutzerde ist galvanisch nicht mit dem Audiosignal verbunden (*). Sie sorgt nur für Ableitung von Fehlströmen vom Gehäuse, und kann bei symmetrischen Kabeln die Abschirmung elektrisch erledigen.
"Masse" ist notwendigerweise galvanisch mit dem Audiosignal verbunden, da über sie der Strom der Spannungsversorgung für die Audioelektronik fließt. Die Masse sollte/(eigentlich: darf) nicht mit der Schutzerde verbunden sein. Masse ist bei symmetrischer Signalübertragung nur indirekt mit dem Audiosignal verbunden (wenn auch galvanisch), bei symmetrischer Signalübertragung ist die Masse direkt mit dem Audiosignal verbunden.
"Abschirmung" ist zunächst nur ein Kabelgeflecht um Audiokabel. Optimalerweise sollte die Abschirmung nicht galvanisch mit der Audioelektronik verbunden sein -> sie sollte also mit der Schutzerde verbunden sein. Blöderweise verwenden sog. unsymmetrische Kabel die Abschirmung als Masse-Leiter(**)
An dieser Stelle kann man sich bei Verbindungen von symmetrischen, abgeschirmten Kabeln (Schutzerde=Abschirmung) mit unsymmetrischen Kabeln (Masse=Abschirmung) ins "Knie schießen", denn an dieser Stelle verbindet man Masse mit Schutzerde.
Eine weitere Stelle, wo das passieren kann, sind dann Gehäuse die in einem Rack durch den mechanischen Kontakt mit einander in elektrischer Verbindung stehen.
(*) sie darf auch nicht mit dem Audiosignal galvanisch verbunden sein; was aber nicht heißt, dass das bei manchen Geräten trotzdem der Fall ist. zB Euroracksysteme sind da eine fiese Stelle: Schutzerde ist am Rackgehäuse -> eigentlich OK; Klinkenbuchse-Shaftkontakt (=Masse) hat Kontakt zur Frontplatte und damit zum Gehäuse. -> NOT OK: wir haben Verbindung zwischen Masse und Schutzerde
(**) was überhaupt nicht sein müsste! Ich verwende fast nur zweiadrige Kabel mit separater Abschirmung für unsymmetrische Leitungen.