
NickLimegrove
Flexiganer
Surflegende und Gitarrenheld Dick Dale ist am Samstag 81-jährig unweit der kalifornischen Pazifikstrände in den ewigen Federhallhimmel aufgestiegen.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-von-dick-dale-koenig-der-surfmusik/24116838.html
https://www.nytimes.com/2019/03/17/obituaries/dick-dale-dead.html
View: https://www.youtube.com/watch?v=m6M6kd8cmpI
View: https://www.youtube.com/watch?v=zPC2XlRghvY
View: https://www.youtube.com/watch?v=Jx1cKFoZdxQ
Anders als die Beach Boys konnte Dale surfen, mit dem wild brandenden Sound seiner Gitarre versuchte er darzustellen, was er empfand, wenn er auf dem Brett stand. Die Mittel dazu fand er in Halleffekten, Verzerrgeräuschen und größtmöglicher Lautstärke. Der Instrumentenbauer Leo Fender, ein Pionier der Produktion von E-Gitarren, arbeitete bei der Entwicklung von neuem Equipment eng mit Dale zusammen. „Ich war der Testpilot für alles, was aus Leos Kopf kam. Er fand: Wenn etwas dem Strafgericht von von Dick Dale standgehalten hat, ist es auch für Normalmenschen geeignet.“ Bei den gemeinsamen Klangforschungen jagte der Gitarrist nach eigenen Angaben mehr als fünfzig Verstärker in die Luft.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-von-dick-dale-koenig-der-surfmusik/24116838.html
https://www.nytimes.com/2019/03/17/obituaries/dick-dale-dead.html
View: https://www.youtube.com/watch?v=m6M6kd8cmpI
View: https://www.youtube.com/watch?v=zPC2XlRghvY
View: https://www.youtube.com/watch?v=Jx1cKFoZdxQ