Feinstrom
*****
Um Gottes Wille!Moogulator schrieb:Es ist eine Nuance, die Leser dieses Forums sicher kennen
Das ist doch...
Das kann doch nicht...
Doch!
Das ist...
(wait for it!)
Der Schwurbel!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Um Gottes Wille!Moogulator schrieb:Es ist eine Nuance, die Leser dieses Forums sicher kennen
Ich hab mich neulich durch alles gezappt, was YT so hergab.Jörg schrieb:Ich hab heute einen freien Tag und hab mir jetzt noch mal ein paar Kraftwerk-Platten angeschaut (Cover) und ein paar Tracks gehört.
Wie gesagt, man muss die Musik nicht mögen.
Ganz heimlich still und leise habe ich jetzt im Geiste ein ganz klein wenig genickt.salz schrieb:Irgendwie zeigen die Jungs die Verlogenheit und die Heuchelei auf, die in unserer beschaulichen Dudelszene herrscht. An dieser Stelle vielen Dank dafür.
naja, das mache ich auch und bin trotzdem kraftwerk fan... das eine schliesst ja das andere nicht aus. ganz im gegenteil, grade die kontraste sind doch das interessante am ganzen musikspektrum.salz schrieb:wer längere Zeit Venetian Snares (u. Ä.) gehört hat, ist für diese Art von Musik erstmal verloren. Abgesehen davon hörte ich immer recht chaotische (um nicht zu sagen hochgradig kranke) Sachen.
Feinstrom schrieb:Moogulator schrieb:Es ist eine Nuance, die Leser dieses Forums sicher kennen
Der Schwurbel!
Transferleistung nicht erbracht.lilak schrieb:naja mitverlaub intellektueller schwachsinn.
Da sollte man wissen, dass es Moogs waren, die du gehört hast. So kann eben Einbildung funktionieren. Der Experte hört, was er hören will - lol.Moogulator schrieb:Sorry, nö Eher der Gesamtklang und so weiter. Man vergleiche div. Clones und Originale und so weiter. Nutzlos zu diskutieren. Da gibts gute und schlechte und vielleicht liegts auch an Live und Mischung. Aber anhand zweier Konzerte "neu" und einem älteren noch mit Moogs würde ich klar sagen: Das war zu hören.
Nikolausi schrieb:Da sollte man wissen, dass es Moogs waren, die du gehört hast. So kann eben Einbildung funktionieren. Der Experte hört, was er hören will - lol.Moogulator schrieb:Sorry, nö Eher der Gesamtklang und so weiter. Man vergleiche div. Clones und Originale und so weiter. Nutzlos zu diskutieren. Da gibts gute und schlechte und vielleicht liegts auch an Live und Mischung. Aber anhand zweier Konzerte "neu" und einem älteren noch mit Moogs würde ich klar sagen: Das war zu hören.
Von der Abfolge scheinst Du Dich auf auf das Zitat vom lieben Nikolausi zu beziehen, allerdings ist das inhaltlich kaum möglich, da dieses Zitat der Idee, dass "menschen für menschen" Musik machen überhaupt nicht widerspricht. Im Gegenteil.lilak schrieb:naja mitverlaub intellektueller schwachsinn. musik wird immer von menschen für menschen gemacht oder anders ausgedrückt geht von ohr zu soul zu ohr zu soul. was da an "instrument" dazwischensteckt ist egal, die energie des performance machts aus.
Musik kann sich gegen gar nichts wehren. Eine "verintellektualisierung" erfolgt doch nicht durch die Musik, sondern durch den Menschen. Wie bspw. durch Dich, wenn Du behauptest, dass KW daslilak schrieb:sollten wir auch dankbar dafür sein, musik wird sich dauerhaft gegen verintellektualisierung wehren können was man von der atomphysik nicht behaupten kann.
hätten.potential der maschinenmusik nie kapiert
Ein Konzertbesuch zur Errektionsförderung ist, glaube ich, ein eher ungewöhnliches Anliegen.lilak schrieb:aber als musiker beomme ich da keinen ständer.
Ich hab andere Kontraste:snowcrash schrieb:naja, das mache ich auch und bin trotzdem kraftwerk fan... das eine schliesst ja das andere nicht aus. ganz im gegenteil, grade die kontraste sind doch das interessante am ganzen musikspektrum.
Auf der Klangart waren es gesampelte Moogs.Moogulator schrieb:Auf der Klangart WAREN es Moogs. Ja. Was soll das also jetzt? Heute sind es Samples oder Software.
salz schrieb:Schreiben die ihre Soft eigentlich selbst oder haben sie customized NI-Zeuch oder sowas?
Jedes Konzert klingt anders. Das liegt sicherlich an dem Raum, der Übertragungsanlage und auch an der Konstitution des Zuhörers. Könnte man in einer Zeitmaschine zurücksausen, so würden sicherlich eine herbe Enttäuschung erleben - eben alles subjektiv. Das darf es auch sein, ich wehre mich nur entschieden gegen diese unumstösslichen und dämlichen Statements. Griff into the Klo.Moogulator schrieb:Haben sie es anders gemischt?
Sicher Digga, aber das wäre 'ne herrliche Story gewesen.Moogulator schrieb:Ist doch auch schön, wenn die auch nur mit "Wasser" kochen. Das Ergebnis zählt.
salz schrieb:customized Soft (also nicht irgendein Special Reaktor Dings).
Nikolausi schrieb:Warum sollen die normalen Heimanwender nicht auch Nutzen von den Ideen der Profis haben? Letztendlich zählt ja nicht das Equipment, sondern die künstlerische Idee und deren stringente Umsetzung. Gib irgendeinem Doof eine Rickenbacker 360 - er wird nie "Help" komponieren und vortragen.
http://www.youtube.com/watch?v=9ibX3TejlZE
Nikolausi schrieb:Von Träumen, Sehnsüchten und Wünschen lebt die Industrie, der Handel und der Zeitschriftenmarkt. Und interessant, dass du glaubst, für alle Teilnehmer sprechen zu können.
Und schon mal als Antwort auf die nächste Bemerkung: Nein, ich habe immer versucht, das nicht zu bedienen.
Nikolausi schrieb:Und dann warst du bockig, und ihr habe zwei Stück gekauft.