AUDIO PODCAST LINK
Den SequencerTalk Audio Teil kann man nun allgemein abonnieren - Feed dazu ist
https://anchor.fm/s/d93105b8/podcast/rss
in deinem Podcatcher - Apple, Google und Amazin Podcast.
Aber die sind alle nur Audio.
bei sonst allen einfach nach SequencerTalk suchen - etwa ab kommenden Dienstag sollte das sicher klappen.
UPDATE: Nächste Sendung Dienstag 20:30 mit spannendem Gast.
https://youtu.be/o-p4RNt5jNU
Wir reden mit Rolf über den Quantum MK2 und was sonst noch so passiert.
steadyhq.com
Wir sprechen mit Rolf Wöhrmann über den neuen Waldorf Quantum MK Synthesizer, die Entwicklung und natürlich auch die neuen Features.
Was passiert eigentlich mit der Kyra Firmware und was kommt als nächstes von Waldorf, vielleicht ein Drumcomputer?
Alle Infos und Links findet ihr auf unserem Steady Blog:
www.sequencertalk.synthesizers.de
Waldorf Quantum MK2; 16 Stimmiger Hybrid Synthesizer; 61 Tasten Fatar TP8/SK Tastatur mit polyphonem Aftertouch; digitale Dual-Multi-Mode-Filter und 8 analoge Filter; max 16 stimmig polyphon; 5 Mastereffekte mit seperater Sektion für jeden;...
www.thomann.de
Quantum Mk2 - ab 16.1. (17:00), 59MB, PolyPressure, Naval Blue, Breiteres/HiRes Display 4819€, 16 stimmen bzw 8+8 modus für Splitbetrieb
- Waldorf als Sequencer / Grooveboxhersteller?
- Kriegen die alten Quantums den 16Stimmen Modus?
- OS Update wann und wieso?
- Kyra Updates?
- Kommt nach Quantum ein ganz anderes Teil
- Ist Waldorf fest auf Wavetables gebucht?
- Ein Granular Synth für die Welt?
- 59MB - durch ein anderes Laufwerk oder ist das ein internes Ding?
- Pro OSC FM - kommt die in einem Update - ist eigentlich das einzige was wirklich fehlt bzw Filter FM?
- Denkbar, Silbenerkennung also Pausen zwischen Samples oder Granular Sounds zu erkennen und dann diese per Retrigger Durchlauf zu verwenden aka „V-Code“?
- Wie und warum fallen bestimmte Wahlen bei Herstellern auf Plattformen wie zB ARM, was hat der Quantum Mk2 mehr an Bord oder ist das dasselbe wie Mk2?
- Würde eine kleinere Version (Iridium etc) bewusst kleinere Prozessoren bekommen oder bleibt man auf der Plattform? Gibt es da Portier-Probleme, würde man das machen als Waldorf? Oder andere Firmen?
- Welche Hürden bringen die Entwicklerboards und heutige HW und wie gut kann man wechseln, zB könnte man MW XT und Co wiederbelegen, obwohl sie auf DSPs 56k laufen? Es gibt ja da ein Projekt - auch wenn du nicht daran beteiligt warst..
- Welche Regeln gibt es für Software bei Waldorf? Ihr macht ja rel. gute Pflege, dh den Attack etc gibt es noch, aber die OS Welt ist jedes Jahr neu, wie rechnet sich das aus Sicht von Waldorf?
- Kernel und Hüllkurven Bedienung Fokussieren möglich?
- Kleinere Modelle denkbar Helium, Wasserstoff als kleine Geldbringer oder killt euch die Billigfront?
- Könnte man einen iPad-Iridium anbieten?
- Die M Stimmenerweiterung?
Mehr zum Quantum
