Stream Dienstags live, SequencerTalk Synthesizer & Musik Videocast (Youtube/Twitch, Teilweise auch: Spotify, Podcast)

"... ansonsten ist es hilfreich kurz in den Chat zu posten -"höre nur zu" Nickname hilft auch, dann sehen wir das das kein Quatsch ist."

Könnte man auch so interpretieren, dass Ihr durchaus den einen oder anderen bewusst rauskickt (aus welchen Gründen auch immer). Wenn dem nicht so ist, könnte man den Satz auch einfach weglassen - zumal der Nickname keine valide "Legitimationsmethode" ist.

jm2c
 
"... ansonsten ist es hilfreich kurz in den Chat zu posten -"höre nur zu" Nickname hilft auch, dann sehen wir das das kein Quatsch ist."

Könnte man auch so interpretieren, dass Ihr durchaus den einen oder anderen bewusst rauskickt (aus welchen Gründen auch immer). Wenn dem nicht so ist, könnte man den Satz auch einfach weglassen - zumal der Nickname keine valide "Legitimationsmethode" ist.

jm2c
Goldwaagen haben wir nicht. Das ganze Ding könnt ihr selbst jederzeit nutzen wann ihr wollt, auch ohne Sendung, dazu gibt es einen eigenen Thread. Es geht nicht darum, Leute zu überwachen. Es geht nur darum, dass es generell funktioniert, weil Jitsi etwas wackelig war, deshalb sind wir ja für die Sendung auf ein anderes System gewechselt. Wenn da ein "Fellow Jitster" eiert, sieht das nach einem klemmenden Account aus, wenn da bewusst ein Name gewählt wurde reicht das schon. Wer weiss, vielleicht würde die Aftershow ja auch spannend sein als Aufzeichnung - dh - nein. Wenn wir wissen, dass da jemand hinter ist, wird der auch nicht gekillt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den L-8 behalte ich im Focus, vielleicht warte ich noch Testberichte ab.

Ich hab jetzt mal im Nachbarforum gefragt, wo es einige gibt, die den L-12 schon länger haben und regelmäßig bei Bands einsetzen, da gab es scheinbar keine Pegelprobleme.

Dort machte mich aber drauf aufmerksam, daß der L8 im Vergleich zum L12 deutlich eingeschränkt ist und nur 50€ weniger kostet, was sich dann eigentlich nicht lohnt, vor allem weil dort die Kompressoren pro Kanal fehlen.
Zusammen mit dem nur USB Power und einigen anderen Sachen hat mich das davon erstmal Abstand nehmen lassen. Da Probier ich erstmal lieber meine H6 1402VLZ Kombi aus und baue mir die in einen Koffer ein, und wenn das nix taugt kommt halt ein L12 ins Haus.
 
Wir hatten mit dem kleinen keine großen Probleme - Kontext: Jams recorden - der kleinere ist da sehr ok und macht den Job auch gut. Hatte ich aber auch in der Sendung schon erwähnt. Der L12 kost 500€ https://www.thomann.de/de/zoom_livetrak_l_12.htm - das ist doch echt ok - der Sprung zum L8 ist ungleich und lohnt eigentlich nicht - 450€ gegen 500€ - schreibt aber Microbug schon - ist aber auch wahr! ist eh ein Pult, kann EQ und für miese PA und Akustik bisschen Gegenwirken - mehr sollte man nicht erwarten - aber das ist doch auch schon was. Podcaster brauchen sicher nicht mehr, kleine und mittlere Jams - dafür ist es doch auch total ok.
Das 20er liegt bei 890€ https://www.thomann.de/de/zoom_livetrak_l_20.htm - und hat halt die paar Kanäle mehr, ich schwurble auch um diese 12 Kanäle herum für mein komplettset - es wäre also auch da ein guter "Mixer-Recorder".
in ein Case oder kompakt passt da natürlich nix - aber ich denke natürlich aus meiner Sicht mit meinem Case. Da kann man keine großen Sprünge machen mit Pulten, ist also eine Selbsteinschränkung. Das muss nicht jeder so schlucken.

Aber ... soweit als Gedanke - siehe und höre auch unsere Mischpultsendung "Mischpult für das Eigenheim, Mischpult für den Livebetrieb".
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der L-8 ist so schön klein und der momentane Preis ist ja noch UVP.

Ohne irgendeinen Kompressor/Limiter an den Eingängen würde ich bei einem Zoom nicht arbeiten wollen. Ich sehs ja an meinem H6, da hab ich nach der ersten Zerrorgie sofort den Limiter in jedem Kanal aktiviert und seither ist Ruhe.

Die kompakte Größe hat mir auch sehr gefallen, aber was nützt einem das, wenn das mit faulen Kompromissen behaftet ist?
 
Dann machen wir mal Sonntag (morgen) weiter. Auch wenn nicht Dienstag ist.
Sehr cool! Danke für die Ankündigung!

Ich habe hier noch ein paar Themen (nicht unbedingt alles für heute eher langfristig):

- Wie stelle ich mir meinen DAW Rechner zusammen (PC/Mac)
- Akustikoptimierung des eigenen Studios (Gab ja im Forum einige Threads dazu)
- Ich fände auch Themenschwerpunkte zu einzelnen Synthesearten spannend: FM, Granular, Subtranktiv, Additiv (Wo sind die Besonderheiten? Welche Möglichkeiten gibt es?)
- Wie macht ihr Mixing? (Köpfhörer, Monitore, Warauf achten beim Mix?)
- Mastering (Ziel? Kompression, Stereobild, Filtercuts, Effekte, Software/Hardware)
- Sounddesign (Wie geht ihr da ran? Zufällig oder gezielt? Presets? Was sind wichtige Parameter? Timing)
- Fände auch spannend wenn man mehr Einblick in die Redaktionelle Arbeit von SynMag bekommen könnte. (So habe ich ein Magazin gegründet.)
- DIY Hardware (Bausätze, Schaltung nachbauen, Eigenes Design, Platinenherstellung)
- Fieldrecording (Aufnahme, Arbeitsweise, Hardware)
- Musikvideos machen (Arbeitsweise, Hardware, Software)
- Backup/Archivierung der eigenen Tracks/Alben (Format, Problem alter Software, Speicherplatz, Speichermedium, Cloud)
- Einen Remix/DJ-Mix machen (Arbeitsweise, Hardware, Software, Rechtliches, Wo veröffentlichen?)
- Musikpromotion (Wo? Warum? Wer? Wie?)
- Gemeinsame Projekte mit anderen Musikern (Hattet ihr schon Kooperationen? Wie wars?)
- Live Auftritte (Planung, Organisation, Mobilität, Promotion, Wie das eigene Set aufnehmen/veröffentlichen?, Improvisation?, Automatisierungen?, Auf das Publikum reagieren?)
- Eigene Veröffentlichung (Album/EP/Single/Compilation, Plattformen, (Net-)Label, Artwork, Formate, Beschreibung, Promotion, Mastering, MP3 vs CD vs Vinyl)
- Eigener Track (Arbeitsweise, Produktionsschritte, Motivation, Finetuning)

So erstmal grob das, was mir so einfällt.
 
Wir sind eine Art Anlaufstation für alles, wir werden einfach sehen, was sich ergibt auch in Tateinheit mit euch im Chat.
Wir arbeiten quasi ab und setzen ein paar Themen, die aktuell gerade so sich anbieten. Wir sind aber auch du - dh- wir machen das nur, weil manche ggf. sich nicht anmelden wollen, weil nur mit einer solchen kann man bei YT posten. Hier natürlich auch. Wir haben noch einen kleinen Rest an "Alt-Themen" und lassen da auch mal was fallen, dann aber unbedingt wieder dazu stellen, wenn es wirklich fehlt. Kann ja sein, dass es durchs Raster gefallen ist.

Wir können auch sehr gern ein zeitloses Thema machen, was diese hier ja auch alle sind.
Im Forum ist viel Technik, aber wir könnten viel viel auseinandernehmen, so wir beide dazu in der Lage sind und es die Zeit von 1:30-2:00 nicht total sprengt. Wir versuchen idR so 2-4 Themenblöcke zu haben inkl Fragenblock, der eigentlich immer ist, ich hol diese meist dann rein.

Über Synthese können wir schon was machen, wäre aber eher Workshop und natürlich versuchen wir als Team eher sowas zu machen, was so eine Art Dialog ist, möchten wir jedenfalls etwas mehr in diese Richtung drehen, nicht nur Erklärung pur. Dazu fühl ich mich oft verleitet, denke aber das geht noch interaktiver.
Daher auch unbedingt euch einbringen, was sagen und so..
Wir wollen diesen Einfluss!! Also nicht nur uns und insbesondere mich hören! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal aus Jux eingeschalten und fand das alles recht unterhaltsam. Unaufgeregtes Nerd Bla Bla zum abschalten.
Wäre es den möglich dass zwischendurch auch noch ein kleiner 5 minuten Liveact zugeschaltet wird? Einfach um da ein wenig Abwechslung und vielleicht neuen Diskussionsinput zu geben? Das ganze wird jetzt sicher kein Joko und Klaas Niveau bekommen aber so ist es schon ganz nett.
Die Themen sind mir eigentlich gaga solang es um Synthies bzw. Synthiehistory geht.
 
achja, und der "Heiße Ohren" Kopfhörer, von dem ich im anschließenden Stammtisch sprach, ist kein Sennheiser, sondern ein Beyerdynamic, DT100, als Headset dann DT109:



Wird immer noch gebaut, das Headset wohl nur noch in Schwarz.
 
ich hoffe, es ist eher zum einschalten!

Live: keine schlechte Idee, die Vortragende müsste allerdings für die Übertragung in die Sendung sorgen, aber denkbar ist das! Wenn dazu jemand Bock hat? Gemafrei und so - wir wissen noch nicht genau, ob wir das "dürfen" wegen Copyright - das ist sehr streng bei Youtube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weibliche Nacktmodels wären mir lieber.

Spaß gemacht - höre schon den Aufschrei der politisch-korrekt Empörten.
 
Wie meinst du das mit der Übertragung sorgen? Ich stelle mir das so vor dass da um Uhrzeit X nach Ort X geschalten wird und derjenige schon mit feuchten zittrigen Fingern vor seinem Park oder Computer sitzt um in ,,3:30´´die Raucherpause zu beschallen.
 
Konstruktive Kritik: Ich finde das Einblenden der Kommentare schon ganz gut, vor allem dann, wenn man nicht live dabei sein kann (so wie ich leider letzten Sonntag). Allerdings sollten die Kommentare dann etwas länger eingeblendet bleiben, so dass man diese auch gut lesen kann. Ansonsten sehr unterhaltsam. Weiter so ?
 
Macht das nicht zu regelmäßig sonst braucht Ihr irgendwann noch ne Sendelizenz... und wenn dann im Rahmen einer solchen Sendung selbst live Musik improvisiert wird, ist das ne öffentliche Aufführung und somit GEMA-pflichtig. Und dann kommen sie alle angekraucht, die Rechtehaber, Rechthaber und Rechte-Inhaber und diese ganzen Rechts- und Linksträger und schicken Euch hand-raub-kopierte Gesetzbuch-Auszüge mit angemarkerten Stellen woraus hervorgeht dass das Recht auf ihrer Seite ist und es nun mal IHR gutes Recht ist, für irgendwas von Euch Geld einzutreiben. [/hatespeech] ok-ok-okay..ich bin gaanz ruhig... gaaanz ruuuhig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du das mit der Übertragung sorgen? Ich stelle mir das so vor dass da um Uhrzeit X nach Ort X geschalten wird und derjenige schon mit feuchten zittrigen Fingern vor seinem Park oder Computer sitzt um in ,,3:30´´die Raucherpause zu beschallen.
ja, sicher - aber ob ich andere Musik als meine auf meinem Channel haben darf, ohne das da einer claimt? dann müsste ich nämlich die ganze Sendung löschen..

Es ist so traurig dass man eine Sendung über Musik nur ohne Musik machen kann. Sonst Küche von Teufel
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben