Eine interessante Information am Rande:
Das Album aus welchem dieser Track stammt, "...And the Beat Goes On!" (1995), welches im Übrigen das erste Album dieser Formation war, gab es in zwei Versionen. Auf den CDs und Magnetbandkassetten waren Tracks, die eigentlich als reine Instrumentals gedacht waren, mit gefaketen Publikumsgeräuschen und kurzen, aber (in diesen Fällen sehr) unnötigen und nervtötenden MC-Einlagen zwischendurch versehen worden.
Die Vinyl-Version aber hatte dies nicht. Die Instrumentals waren komplett "devolcalisiert" und besaßen den klaren Studiosound, was mir persönlich sehr gefällt. Dadurch sind mir da einige eigentlich sehr gute Träcks aufgefallen, die durch das simulierte Live-Ambiente sowie durch die ohne Kontext hineingeschrienen Worte doch Einiges an Attraktivität verloren hatten.
Die Instrumentals sind doch letztendlich die wahre Perlen ihrer Musik, wenn ich das mal sagen darf.
Der Track in dem Youtube-Link, "Waiting For Spring", entstammte übrigens auch der Vinyl-Version, die ich persönlich als gelungener empfinde. Leider besitze ich persönlich diese Platte (noch) nicht.
Andere Instrumentals auf dem Album waren
Rhapsody in E,
Different Reality,
Cosmos,
Raving in Mexico,
Beautiful Vibes sowie
Friends.
Was mir gerade noch einfällt war, neben der Tatsache, dass ihre ersten vier Alben bis 1997 meines Erachtens die Besten waren, dass auf fast jeder Single ein Bonustrack (wer will, kannes auch B-Seiten nennen) enthalten war. Dies Tracks fanden jedoch keinen Platz auf den Alben, obwohl diese womöglich die musikalisch Interessantesten waren. Sie waren oftmals experimenteller, beinhalteten Versuche mit verschiedenen Stilen, wie Ambient/Chillout oder eben auch schönen, kompromisslosen Trance und das Wichtigste, sie waren alle instrumental. Man beachte doch z.B.
Back in Time,
Unity Without Words oder
Across the Sky.