Dirtywave M8 Tracker

Kann man ihn am Rechner mounten, so dass man auf die SD Karte als Laufwerk zugreifen kann? Falls nein, wurde darüber schon diskutiert bzw. ist das geplant?
Kann man den M8 so konfigurieren, dass das am Audioeingang anliegende Signal mit der Summe gemischt wird, also so eine Art Audio Thru?

ein kleines USB Kartenlesegerät liegt dem m8 bei..
Audio in Signale können über den Mixer bei Bedarf mit Effekten versehen werden und werden natürlich auch wieder am Audio out ausgegeben..

"The analog and USB inputs can be mixed in for live monitoring as well as routed to the 3 send effects. “INPUT” refers to the analog input and “USB” refers to anything the USB host computer is sending to the M8. All of the tracks, inputs, and effects are mixed together and routed through the limiter, DJ filter, and finally though the main song volume. Any clipping will appear as a red bar on the graphical meter."
 
@633k @SirAdrianFish Danke für euren Input. :supi:

Der Teensy ist heute angekommen. Die Einrichtung der Headless-Variante war in weniger als einer halben Mittagspause erledigt und hat auf Anhieb geklappt. Die ersten Gehversuche sind vielversprechend. Das Ding klingt wirklich "erwachsen", ich bin ziemlich beeindruckt.

Die Bedienung per Rechnertastatur ist noch gewöhnungsbedürftig. Trotzdem glaube ich, dass man auch mit der Headless-Version gut herausfinden kann, was mit dem M8 so alles geht.

Weiß jemand, ob/wo man sich irgendwo zum Herumspielen den Factory-Content herunterladen kann?
 
Nee, Drumsounds hab ich wie Sand am Meer. Wenn ich dem Entwickler was Gutes tun will, bestelle ich den M8 :)

Im Moment stören mich noch ein paar Dinge, z. B. das umständliche Gefummel mit SD Card, wenn man Samples importieren will oder die Tatsache, dass das Sampeln externer Geräte doch sehr rudimentär gestrickt ist. Hier fehlt mir ein beatsynchroner Sampling-Start und die Vorgabe der Sampledauer in Beats. Das wundert mich doch sehr, dass der ansonsten bis ins Detail durchdachte M8 das nicht kann.

Jo, und natürlich der Micro USB Anschluss. Aber mit dem muss man wohl erst einmal leben.

Ich hab mich jetzt mal bei Discord angemeldet, um rauszukriegen, über welche Featurewünsche so diskutiert wird bzw. was da evtl. noch geplant ist.
 
Bei discord gibt es auch Samples, Instruments und ganze Projects zum Download..mir wäre auch lieber wenn der m8 als Laufwerk gemountet werden würde, aber man kann nicht alles haben!
 
Discord ist so ein Durcheinander ... jedenfalls für so nen alten Sack wie mich, der schon sein halbes Leben in Foren abgehängt :opa:.

Heute hab ich mal 6 EUR in einen Controller für meinen M8 Headless investiert. Funktioniert gut. Vor allem, wenn man die rechte Schultertaste mit EDIT belegt.

IMG_0890.jpg
 
aber sind ja "nur" bugfixes..
Dieses Problem hatte ich dem Entwickler gemeldet:
  • Fix: Some wav samples with loop markers would not load the marker information
Das hat er dann innerhalb einer Nacht gefixt. Für mich war dieser Fix wichtig, weil ich keinen Bock habe, Hunderte von bereits geloopten Wave-Dateien im M8 noch einmal zu loopen.

Ich denke, dass ich mir den M8 demnächst bestellen werde. Ein paar Nächte muss ich noch drüber schlafen, weil es mich schon ziemlich stört, dass man externe MIDI-Synths nicht polyphon ansteuern kann. Wenn die Chord-Features des Hypersynth auch für externe MIDI-Geräte verfügbar wären, würde mir das schon genügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den M8 jetzt bestellt. Mit Zoll und Einfuhrsteuer wird das wahrscheinlich kein Schnäppchen mehr.

Jetzt brauch ich noch einen Kopfhöreradapter mit Lautstärkepoti und ein magnetisches USB-Micro-Kabel, das auch Daten kann. Gibt es hierzu irgendwelche Empfehlungen?
 
Hab den M8 jetzt bestellt. Mit Zoll und Einfuhrsteuer wird das wahrscheinlich kein Schnäppchen mehr.

Mir wurden im August dieses Jahres via DHL Kosten von € 147,17 für Zoll, Einfuhrsteuer etc. in Rechnung gestellt, welche ich per PayPal überwiesen hatte. Diese Summe schwankt aber natürlich in Abhängigkeit zum jeweiligen Dollarkurs. Aber alles in allem eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
 
..ich habe EUR 145.25€ Zoll bezahlt, hatte aber im April einen relativ günstigen Dollarkurs bei der Bestellung. Es summiert sich trotzdem..gut ist, früh zu bezahlen und dann die Summe einfach vergessen ;-)

Für Sampling, Fm-Synthese, MI Braids, "normaler" VA, Midisequencing, Audio-In, Effekte etc. ist das aber ein recht komplettes Paket. Das was sich Elektron-User immer gewünscht haben!
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: oli
Für Sampling, Fm-Synthese, MI Braids, "normaler" VA, Midisequencing, Audio-In, Effekte etc. ist das aber ein recht komplettes Paket. Das was sich Elektron-User immer gewünscht haben!

Ja, bis auf die fehlende Polyphonie bei MIDI-Spuren. Das immerhin bekommt man bei Elektron, wenn auch mit Einschränkungen.

Ich hab bei den Elektronauten gelesen, dass man die Masterlautstärke auf das Touchdisplay des M8 legen kann. Wenn das stimmt, wäre das eine gute Alternative zum fehlenden Lautstärkeregler.
 
Ich hab bei den Elektronauten gelesen, dass man die Masterlautstärke auf das Touchdisplay des M8 legen kann. Wenn das stimmt, wäre das eine gute Alternative zum fehlenden Lautstärkeregler.

Ja, das hatte ich auch erfreut gelesen, aber noch nicht ausprobiert. Obgleich das nur eine semi-optimale Lösung für das "Problem" ist.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben