2
2376374
Guest
Hat jemand den mitgelieferten Tank gegen einen von Accutronics ausgetauscht? Wenn ja, wäre ich für Empfehlungen dankbar, welcher Accutronics in der Kombination was taugt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Our reverb tank has 150 Ohm input and 2250 Ohm output impedance with
insolated in/outputs. The Accutronics tank with 190 and 2575 Ohm should run
with the A-199 (without obligation).
Ilanode schrieb:K o r r e k t u r ! Ich hatte das Thema auf der Yahoo-D-Gruppe gepostet und eben kam die Antwort von Dieter:
Our reverb tank has 150 Ohm input and 2250 Ohm output impedance with
insolated in/outputs. The Accutronics tank with 190 and 2575 Ohm should run
with the A-199 (without obligation).
Dann muss es sein: X B B Y *D* 1 Z.
X, Y, Z bleiben, wie gehabt, frei wählbar.
Ilanode schrieb:K o r r e k t u r ! Ich hatte das Thema auf der Yahoo-D-Gruppe gepostet und eben kam die Antwort von Dieter:
Our reverb tank has 150 Ohm input and 2250 Ohm output impedance with
insolated in/outputs. The Accutronics tank with 190 and 2575 Ohm should run
with the A-199 (without obligation).
Dann muss es sein: X B B Y *D* 1 Z.
X, Y, Z bleiben, wie gehabt, frei wählbar.
Mein Posting und damit das "D" bezieht sich auf den Code von Accutronics.gringo schrieb:Wieso habe ich dann von Doepfer eine 3BB2C1B
von "Belton Engineering" bekommen, wenn es D sein müsste?
![]()
Ilanode schrieb:Mein Posting und damit das "D" bezieht sich auf den Code von Accutronics.gringo schrieb:Wieso habe ich dann von Doepfer eine 3BB2C1B
von "Belton Engineering" bekommen, wenn es D sein müsste?
![]()