Dotas Bekanntheitsgrad steigt nicht schnell an, aber stetig. Da steht ja auch keine große Plattenfirma dahinter. Sie macht alles in Eigenregie und arbeitet sich langsam hoch.
Ihr neues und wenn ich richtig gezählt habe sechzehntes Album ist auf Platz sechs der deutschen Charts gelandet und dennoch ist sie relativ unbekannt, oder kennt ihr sie?
Ich finde sie bemerkenswert. Sie ist wahrscheinlich die vielseitigste und darum auch die am meisten unterschätzte Künstlerin Deutschlands.
Da sie aber so vielseitig ist und die Kontraste sehr stark sind, ist es schwer eine Fangemeinde aufzubauen. Denke ich.
Sie hat einige sehr gute sozialkritische Lieder. Storytelling setzt sie geschickt um. Ihre Liebessongs klingen nicht schmalzig. Das ist die Seite von ihr, die ich wirklich mag und schätze. Wenn sie bestimmte Lieder solo auf Gitarre live vorführt, hat das durchaus Bob Dylan Qualitäten. Schön verpackte, harte Worte, die den Zeitgeist eingefangen. Offen und ehrlich.
Sie hat aber auch viele Lieder die einfach gestrickt sind und manche davon erinnern mich an Kinderlieder. Die Seite mag ich überhaupt nicht. In diesen Liedern kommt es nicht selten vor, dass sie Wörter benutzt und machmal auch oft wiederholt, die unmusikalisch klingen. Ok, ihr ist die Bedeutung wichtig, aber wenn das Wort "Eichhörnchen" zig mal im Lied vorkommt und extra betont wird, kann es nicht gut klingen. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.
Dann hat sie noch einige Lieder, die super wären, wenn der Refrain nicht so doof wäre, aber das lassen wir mal durchgehen, weil solche Lieder gefühlt jeder Künstler hat.
Und nun zum eigentlichen Problem:
Abgesehen davon, dass jedes Album mindestens ein so ein "Kinderlied" drauf hat, welches mich aus dem Konzept wirft und zum Skippen zwingt, sind einige dieser Lieder auch auf den Setlisten von Konzerten.
Ich war mittlerweile bei zwei Auftritten und fand ungefähr einen Drittel der dort aufgeführten Lieder gut. An sich war es so zusammengestellt, dass für (ganz) jung und alt und alles dabei war. Also eher ein Familienereignis, als ein Konzert und sowas schreckt halt viele Besucher ab.
Und nicht nur Besucher. Hört man nämlich "falsche Lieder" von ihr, wird man vielleicht nie dazu kommen die "richtigen" zu hören, die einem sehr gut gefallen würden.
Eigentlich müsste sie Konzeptkonzerte geben. Hier Gesellschaftskritisches und Liebeslieder, dort "Kinderlieder" und woanders alles gemischt. Genug Songs hat sie ja, aber da sie noch relativ unbekannt ist und eher kleine Konzerte gibt, versucht sie alles an einem Abend unterzubringen, was ja auch normal ist. Geht ja nicht anders und das alles ist ein Teil von ihr.
Obwohl ich einige ihrer Lieder überhaupt nicht mag, hat sie ausreichend sehr gute Lieder, die ich hervorragend finde. Darum auch dieser Beitrag. Wer Liedermacher mag, sollte mal reinhören.