Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

  • #1.081
Ich werf mal etwas Popcorn in die Runde... Wenn ich 2 Hardware Geräte nebeneinander stelle und nutze, nullen die sich aus?
 
  • #1.083
Ich werf mal etwas Popcorn in die Runde... Wenn ich 2 Hardware Geräte nebeneinander stelle und nutze, nullen die sich aus?
Wenn sie digital sind, und du mit den gleichen, sehr einfachen, Presets arbeitet (damit Fehlerquellen ausgeschlossen werden, und wirklich genau gleiche Konditionen herrschen), dann, ja.

Ob sich bei den Konvertern noch etwas unterscheidet, wenn der Klang darüber ausgegeben wird, entzieht sich meinen Kenntnissen.
 
  • #1.084
Wenn sie digital sind, und du mit den gleichen, sehr einfachen, Presets arbeitet (damit Fehlerquellen ausgeschlossen werden, und wirklich genau gleiche Konditionen herrschen), dann, ja.
Nur wenn du die zufällige Startphase der Oszillatoren abstellst, afair gibts beim TI eine Option im Common Bereich für.

1732901057276.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.087
Du, so viel ich bereits in "audiophilen" Foren gelesen habe, muss man sogar sowas explizit hervorheben. ;)
 
  • #1.088
Nicht zu vergessen die LFOs, die oft auch 'ne Random Phase haben.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: cowudders und chakko
  • #1.089
Beim Virus lässt sich alles entweder syncen oder über Note starten.
Selbst verstimmte OSCs sollten sich im Nulltest auslöschen lassen.
Du kannst sogar die Phasenlage von LFOs und Oscs einstellen.
 
  • #1.090
Wer macht das schon beim Vergleich irgendwelcher Presets, daher mein Hinweis.
 
  • #1.091
Wer schaut schon, ob sich zwei Virus TI nullen? Wie sagte Spock so schön: "If I let go of a hammer on a planet that has a positive gravity, I need not see it fall to know that it has in fact fallen." - TOS Folge "Court Martial"
 
  • #1.097
Kurzes "heads up": Xenia (microwave XT/II Emulation), und NodalRed2x (Nord Lead 2X Emulation) sind jetzt auch für "Otto-Normal-Verbraucher" verfügbar.


 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Mr.Pink, steve system, Cueball und 8 andere
  • #1.104
Man muss die ROMs besitzen, was logischerweise legal nur dann geht, wenn man den jeweiligen Synth besitzt. Gesetzlose aus Sherwood Forrest hingegen holen es sich einfach hier: https://dbwbp.com/index.php/9-misc/37-synth-eprom-dumps
Da verwechselst du was. Die Software hat Clavia offiziell angeboten, damit man sich am Computer einen ersten Eindruck von den Fähigkeiten der Hardware machen kann. Das stammt aus einer Zeit, in der ein Computer gar nicht leistungsfähig genug war, um die volle Leistung der Hardware zu erbringen. Da braucht man kein ROM und muss auch nicht die Hardware besitzen, um das zu legalisieren.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Audiohead
  • #1.105
ist das für alle verfügbar oder muss man die Hardware besitzen?
Ist frei verfügbar und läuft auch ohne Hardware. Ist aber nur Standalone und auch ansonsten etwas eingeschränkt und ich habe keine Ahnung, wie gut das auf aktuellen Systemen noch läuft. Ich habe da aber früher gerne mit rumgespielt.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Audiohead
  • #1.106
G2 Demo, stand vs. mac:

Note: The Nord Modular G2 Demo v1.40 is not compatible with Mac OS 10.7 or later as PowerPC/Rosetta-emulation is no longer supported by Apple.
 
  • #1.107
Der "Witz" vom G2 ist doch, daß man eine flexible (vorprogrammierbare) Modularumgebung in kompakter Hardware mit einer handvoll Controller hat. Das wäre dann bei reiner Software nicht mehr so sinnvoll, finde ich zumindest. Da käme man eigentlich mit Reaktor und Konsorten weiter.
 
  • #1.108
Aber der G2 steht doch zur Zeit (noch) gar nicht auf dem Zettel vom DSP Projekt.
Erstmal kommt hoffentlich was anderes. 🤩
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.109
Kurzes "heads up": Xenia (microwave XT/II Emulation), und NodalRed2x (Nord Lead 2X Emulation) sind jetzt auch für "Otto-Normal-Verbraucher" verfügbar.


NodalRed aber eigentlich noch nicht? Sonst wäre der doch auch auf der offiziellen Seite verlinkt.
 
  • #1.110
Wenn ihr mit eurem Nerdgewi***** am Ende seit. Setzt euch hin und macht mit den DSP Emus einfach mal Musik und lasst es auf die Leute los.
Garantieren kann ich Euch schon mal, das es denen sowas von Scheissegal ist, ob das mit Hardware oder Plugin erzeugt wurde!
Wie kann man sich daran nur so aufreiben! Wahnsinn!
 
  • HaHa
M.i.a.u.: marv42dp

News

Zurück
Oben