E Auto Sharing fänd ich gut.
Gibts sowas eigentlich als Mietwagen?
Natürlich - Next Move, dann Maske und so - die machen NUR Elektro.
Es gibt mehr als eine "Kette", die das an mehreren Orten anbieten - dh - du musst dich dann da hin orientieren - geht variabel. Vielleicht passt dir nur der Stil besser mit dem Umbau.
Die Sache lohnt aber nicht für privat (also geht schon - ist aber idR zu teuer dann). Das ist nur sinnvoll für Selbständige und Firmen. Also die, die einen kleinen Fuhrpark haben.
zB so
https://nextmove.de/neu-das-nextmove-e-auto-abo/ sie nennen es "abo"
Würde ich auf eine Zeit schieben, wo du kein Auto hast - dann einen Monat lang "abonnieren" - das ist dann wiederum ok im Preis.
Ja - die machen öfter sowas - und gut - es ist vermutlich auch machbar, dass die Reichweiten auch besser sind - das hängt natürlich davon ab, wie viel und wie gut du die Akkupacks verstaut bekommst - und dann noch die Leistungselektronik - die ja wichtig ist - siehe Ladegeschwindigkeit und so weiter - ich denke mal "superschnell" muss sowas nicht sein - da reicht sicher 120km/h Spitze - also würde ich das entsprechend machen.
Nachträglich ist als Einzelkämpfer sicher schwerer - außer du bekommst die Technik von bestehenden Autos. Also auch keine Bleiakkus sondern die aktuellen - siehe auch Sion - die kaufen den Akku und forschen lieber mit Solar, Sharing und so - die machen das von Haus aus - Auto teilen, Strom teilen, Selbst reparieren.
Könnte auch was sein. Auf so einen Bus könnte man auch was packen - wäre dann wenn er etwas steht schon wieder genug Power drin - selbst wenn man das nicht so versteckt - das ist aber dann noch komplizerter und natürlich "nich Originol" - das könnte sein, dass dir das wichtig ist bei so klassischen Autos.
Die meisten Umbauten kommen halt nur eben nicht so weit wie die jetzt neueren Autos…