Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
Dann wäre nen Bulli oder nen umgebauter Kastenwagen was für dich. Geht auch ziemlich easy in Eigenregie. Kann bei Bedarf gerne ein paar gute Kanäle aus der Tube nachliefern
 
na, ich hab im Elektro-Thread den klassischen Bus gepostet - der ist natürlich sowas - aber die Umbauten habe eine schlechtere Reichweite als neue Angeboten wie Buzz und ggf. Mini Bus (ich meine die Firma Mini/ ex: Austin). Siehe auch hier im E-Mobil-Thread. Ein bisschen zurück blättern.

Aber gegen Links hab ich natürlich gar nichts.
Du musst allerdings wissen, dass das nur virtuell ist - ich hab natürlich nicht die Kohle für sowas - weder einen Vintage Bus noch einen Elektro oder Umbau (idR auch teuer). Ist also nur Wunschdenken. Armselig, oder? Ich mach hier auch die E-Mobil Threads ohne selbst vollelektrisch zu fahren, weil's mich interessiert und was man so machen kann, ich hab im Leben noch nie einen Neuwagen gekauft, daher… alles nur so theoretisch. So wie die Eleganz-Abteilung drüben - das ist natürlich auch nichts was man dann wirklich hat und fährt, wenn man nicht Supernerd ist. Und natürlich alles was man hat dafür ausgeben kann und macht.
 
Ziemlicher Düsenfeuerstuhl ;-)
Sieht. bisschen fett aus - das müsste doch superweit rollen mit so viel "Zeug",.. aber Range ist nur 100km - das ist nicht mehr so richtig top - so wie beim i3 auch, irgendwie kriegen die es noch nicht so ganz hin. Vielleicht müssen die mal die Kollegen von Fiat fragen, die haben den neuen 500 schon ziemlich gut gemacht - effizient zumindest.

Ah, wegen Reglungen und so -
wieso nicht so: https://www.adac.de/verkehr/recht/v..._Q5s78fUoevJZ2EB-j3458WFe7y40AzTRCOxqVHJbBg-k

Tempolimitfans aufgepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich gut. Sollte man hier auch machen!

Aber generell, ohne Ausnahmen für E-Autos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber deshalb muss ich ja nicht drüber lachen, weil ...

Ich find das Thema äusserst Diskussionswürdig, allein schon wegen dem "Deutschen sein geliebtes Auto"
und der allgemeinen, absolut schwachsinnigen Haltung die persönlichen Freiheitsrechte wären durch
Geschwindigkeitsbegrenzung gefährdet.

Da könnte man zum schlechten Menschen werden :D
 
Finde das auch total legitim - ich bin "grün" im Kopf - muss ich hier ja sicher nicht mehr erwähnen, finde aber das ZIEL muss erreicht werden und das ist doch eigentlich am besten, wenn man es möglichst ohne Strafe an die macht, die es besser machen können.

So gesehen würde ich Verbrenner auf 130km/h bringen und E zunächst unbegrenzt, wie jetzt - E-Autos mit gutem CW Wert und gutem Motor wie zB den Fiat 500 - den letzten Modell 2021 kannst du bis 150km/h treten ohne das er viel verbraucht - dh - der ist nun wirklich keine Umweltsau und solche Fahrer sollte man eigentlich belohnen - die "dürfen".

Ich glaube wenig an total mehr Unfälle - das müsste ich aber mal prüfen, ich würde mich da auch korrigieren lassen, sollte es da klare Erkenntnisse geben, dann würde ich diese einfließen lassen - so im Mittelweg - nicht Vollidioten-Raser-Regeln, sondern das Mittelmaß der Leute. Man kann nicht alle "bestrafen", das ist ja was viele an der aktuellen Politikvariante nicht so mögen und das verstehe ich. Schätze du meinst das auch so, oder @GlobalZone?

Ich hab es jedenfalls so aufgefasst.


Solche Regeln gibt es zu selten - echte anreize und auch Belohnung für einiges, und keine Verbote - weil einige eben…
auf vielen Gebieten.



E-Mobile - gehe davon aus, dass wir natürlich eine Wind/Solar-Pflichtherkunft für Autos machen. Sogar ein Herr Pinkward (FDP) hat den Ladepark Hilden gelobt, obwohl dessen Ansichten eher grün sind, der Bäcker Schüren ist ja sogar Grüner Kandidat, ein Praktiker - so Grüne würde ich sehr gerne sehen - viele! Das bringt wirklich was - weil kompetent. Und der Bäcker ist super - kaufe da gern. Das nur nebenbei - will nicht zu politisch hier werden - bin ich schon ausreichend gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir den Sion ansehen - die machen eine Tour -
und das sogar da wo alle denken, dass so ein Treffen sein könnte ;-)
Falls jemand aus der Gegend HIER das auch will - man kann auch Begleiter festlegen - August. Aber ich geh mal von allein aus.. das Interesse an E-Mobilen ist hier im Forum ja eher begrenzt *G*

An vielen Standorten gibts auch Probefahrt - also werde ich das tun - dafür macht man das ja - ich find den ja super und ich KANN diese Zeit warten - einziges echt gefährliches Gegenargument mag so ein Tesla Model 2 sein, der ja auch etwa dann kommt. Aber ich finde eine deutsche Produktion mit Solar schon verdammt gut. Und das Auto gefällt mir einfach - da drin kann man wirklich allerhand mitnehmen.

Die Buchung hat gerade begonnen - wer das will, sollte also jetzt klicken gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir den Sion ansehen - die machen eine Tour - und das sogar da wo alle denken, dass so ein Treffen sein könnte ;-)
Falls jemand aus der Gegend das auch will - man kann auch Begleiter festlegen - August.

An vielen Standorten gibts auch Probefahrt - also werde ich das tun - dafür macht man das ja - ich find den ja super und ich KANN diese Zeit warten - einziges echt gefährliches Gegenargument mag so ein Tesla Model 2 sein, der ja auch etwa dann kommt. Aber ich finde eine deutsche Produktion mit Solar schon verdammt gut. Und das Auto gefällt mir einfach - da drin kann man wirklich allerhand mitnehmen.

Die Buchung hat gerade begonnen - wer das will, sollte also jetzt klicken gehen.
Komm mal bei mir rum, dann fahr ich mit. Bring auch ne Acid Kassette mit, die können wir beim Cruisen hören.
 
Haha, nee so weit darf ich wohl nicht probefahren, obwohl ich das gern mit dir machen würde und sogar mit Acid, womöglich noch mit der Modded out, Behringer. Kost ja nix - 130€. Der Sion ist ja erst 2023 da. Und I bim mim Radl do - oder mitm Auto. Halbelektro oder so.

Lustig übrigens - die Szene sagt - Teslas China-Autos sind besser verarbeitet als die US-Produktion. So wie das Model 2, was auch aus China kommen wird. In D kommt natürlich das Model Y - also fett und groß - SUV - das ist der Tesla der mich am wenigsten anmacht. Vermutlich wird er toll sein - aber so eine Art Auto brauchichnich. Model 3 ist super - schon gefahren - so soll das sein - hat mir wirklich gefallen. Aber watt'kleiner und in lila vielleicht? ;-) Nein - also kleiner ist gut.
 
Find ich durchaus überlegenswert - ich mach immer mehr mit dem Rad - das ist, wenn man es möchte, wirklich machbar für vieles.
Ich habe mal nachgedacht und ich könnte da deutlich reduzieren bzw. einige Fahrten obsolet machen. Ältere Gedanken - bevor ich das so dachte wie heute - https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/autos-verbrauch-elektro-ueberlegungen-ohne-auto.120458/

Bei mir ist es eh komisch - steht mal ne Woche rum - an anderen Wochen ständig in Gebrauch. Komisch bei mir - weil kein Pendler.
Könntet ihr bzw du ohne auskommen?

Bei mir wäre Kultur nach 23:00 schwer, eigene Konzerte, bestimmte weitere Orte und ich bin eigentlich kein Scheinenmann, weil - teuer und umständlich - aber mein Livegear hab ich damit transportieren können - aaaaber - viel mehr geht nicht - und vor Ort natürlich speziell - da wo ich es probierte war meine Unterkunft so 3km laufen - das ist mit Gear superweit - zu Fuß - kein Problem.
 
ich mach immer mehr mit dem Rad

Würde ich gerne. Aber bei meinem Arbeitsweg bräuchte ich schon nen S-Pedelec, um die Strecke täglich
körperlich wie zeitlich zu wuppen, aber dazu fehlt es die gesetzliche Freigabe damit auf dem Fahrradweg zu fahren.

Weder möchte ich den Autoverkehr blockieren, trotz 45 Sachen, noch möchte ich mich der Gefahr aussetzen von einem Auto überrollt zu werden.

Ich würde sofort mein Auto abgeben, bei Wind und Wetter, das ganze Jahr über fahren.
 
Klar, ist doch auch nicht verboten. So wie's passt. Solang du nicht supernass und schwitzig ankommst- Ich bin ja wie gesagt kein Pendler - deshalb muss es schon zu DiR passen. Das kann ich so nicht sagen. Es gibt ja für Pendler auch kleine Miniautos und sowas - das würde ich da sogar auch interessant finden. Grade für die, die das nur dafür haben oder weitgehend - aber schau dir an, was du sonst machst und wie oft. Wenn du 1x in 2-3 Monaten irgendwo hin willst geht ggf. auch Sharing, oder sowas oder ein Fahrzeug was zu dem passt, was du eben ständig brauchst. Das kann sehr sehr verschieden sein.

Ich würd mit dem Rad eh keine 45km/h fahren wollen - da reichen mir 25 oder 30km/h - für mehr ist das nicht "ausgelegt" oder es hat andere Reifen und Form - gibt's auch - ist dann eher ein Motorrad-Ding. Geht auch, ..

ich schau mir gerade viele Räder an, Elektro, Klapp, Besondere, Superleichte, alles.. und komische Kleinfahrzeuge, E-Miniautos und so weiter.
Aber ich würde schon für einiges ein Auto brauchen, eins mit Ladefähigkeit. Für anderes reicht eine Variante mit weniger Ladung.. etc.
Wenns konsequent ist geht sehr sehr viel. Bin aber progressiv im Denken und Handeln - ich mach sowas gern - ich hab alles mal gemacht - Vegan, Strom Minimalist, kein Fleisch, nur Fleisch, und so weiter.. Minimal, Maximal, da kann man dann rausholen, was im Alltag besser passt - oder man hat nie Alltag, ich fahr und gehe auch nie dieselbe Strecke direkt hinterinander - ich will immer was anderes - das hält offen - selbst das Forum hier baue ich schonmal um, mach es nur nicht, weil ich euch nicht nerven will - aber ich kann jeden Tag anders. Daher - nimm was, was zu DIr passt, nicht was ich cool finde oder gerade spannend finde.

Ich denke so generell auch, dass die Zeit für Großauto auch nicht so vor mir ist - aber das richtige kommt - hat ja erst grad angefangen mit coolen Angeboten.
 
Der hier konnte durch Leichtbauweise auf Reichweite 350-400km gebracht werden.
Schon cool. Das Ding ist von 1993-96 - wurde von Nerds nochmal aufgepeppt - ist aber Kult und wird natürlich nicht zu kaufen sein - ist auch unbezahlbar - aber Leichtbau muss nicht schlecht sein.


Dieses Bike kommt 130km weit - Sollte sehr sehr befriedigend sein - ist superneu. Kann man jetzt "ordern"
https://www.indiegogo.com/projects/fiido-x-130km-folding-electric-bike/x/27079226#/


https://youtu.be/abB4inQk6oM


Fiido ist kein Unbekannter, die haben schon ein paar Sachen gezeigt.
Ist Chinese - kostet knapp unter 1k€ - ein ähnliches Teil mit weniger Reichweite gibt es so ab 3k€-4k€ (Brompton, Vello…)
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, vot a Mensch you mast bie. The Blitz bedeutet uns viel. Das Ding wurde von einem kleinen Team gemacht - Wie wennze fliechs. Naja - Retrowelle . Der Grüne ist eine Studie, der andere ist das Ergebnis einer kleinen Gruppe.
 
Nicht falsch verstehen. Ich mag und fahre Opel. Der elektrifizierte A-Manta ist megageil, den würde ich sofort kaufen, wenn ich mit Strom fahren wollte. Nur die Studie gefällt mir überhaupt nicht.
 
PS: Lohscheller verlässt auf eigenen Wunsch Opel und neuer Chef in Rü wird einer von Renault 🤷🏼‍♂️
 
Wieso muss ein E-Auto eigtl futuristisch und eckig aussehen?

So'n Auto soll doch ansprechen und nicht anwidern?
 
Das habe ich auch noch nicht ganz verstanden... allerdings sehen die Studien der Verbrenner der letzten 20 Jahre oftmals auch recht futuristisch aus, das Serienauto dann oftmals weniger.

Bei E-Autos kann ich mir aber auch vorstellen, dass es ein wenig darum geht, sich abzuheben und auf sich aufmerksam zu machen.
 
Ich denke da auch an beteuts realisierte Serienfahrzeuge, wie der von bmw oder den Zoe, obwohl der Zoe ja eigtl noch normal aussieht
 
Wieso muss ein E-Auto eigtl futuristisch und eckig aussehen?

So'n Auto soll doch ansprechen und nicht anwidern?
Das tut es nicht - die meisten sind außerordentlich konservativ - sogar betont - Siehe Corsa E oder den Up - die sich faktisch vom Verbrenner durch fast nichts unterscheiden. Meist kannst du nur Details erkennen und musst wirklich wissen was das ist.

Die Futuristischen sind extremst selten. Auf den Straßen würde ich bestenfalls den i3 gelten lassen (wegen der Carbon-Bauteile). Oder - kennst du noch einen? Eigentlich ist aber auch er eigentlich ein normales Auto. Der Zoe ist ja als Clio (Verbrenner) auch zu haben - viele Elektros sind eigentlich auch Dual-Use - diese sind dann auch nicht optimiert für Elektro.

Alles was futuristisch aussah wurde nicht weiter als auf Messen gezeigt. Bisher.
 


News


Zurück
Oben