kybernaut_01
No Fate!
Ja, das ist klar... Ohne (zusätzliche) mechanische Bremsen wird es aber wohl nicht gehen, schon allein für den Notfall, wenn es auf maximale Verzögerung ankommt.Warum thermisch bremsen, ist doch Energieverschwendung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, das ist klar... Ohne (zusätzliche) mechanische Bremsen wird es aber wohl nicht gehen, schon allein für den Notfall, wenn es auf maximale Verzögerung ankommt.Warum thermisch bremsen, ist doch Energieverschwendung?
Sehe ich auch so.Langfristig sind ausufernde Akkus mit hohem Gewicht keine Lösung. Wir müssen zu intelligenten Systemen kommen, die mit niedriger Akku-Kapazität trotzdem hohe Reichweiten erzielen!
a, das ist klar... Ohne (zusätzliche) mechanische Bremsen wird es aber wohl nicht gehen, schon allein für den Notfall, wenn es auf maximale Verzögerung ankommt.
So unsympathisch mir Audi als Marke durch den Dieselbetrug geworden ist... hier haben sie ein echt schickes Auto am Start:
![]()
Audi teases electric e-tron GT production version, releases 'progressive' sound of the supercar
Audi is teasing the production version of its e-tron GT electric supercar and unveiling the ‘progressive’ sound of the vehicle....electrek.co
So unsympathisch mir Audi als Marke durch den Dieselbetrug geworden ist... hier haben sie ein echt schickes Auto am Start:
![]()
Audi teases electric e-tron GT production version, releases 'progressive' sound of the supercar
Audi is teasing the production version of its e-tron GT electric supercar and unveiling the ‘progressive’ sound of the vehicle....electrek.co
Leider sind es auch Audi, die eher nicht so effizient mit dem Akku umgehen. Da sind Tesla und Hyundai weiter. Einen "Porsche" lookalike zu machen ist schon ok, aber irgendwie würde ich mehr erwarten von deutschen Herstellern. "Nachbauen" und Nachlaufen ist irgendwie kein guter Mehrwert. Hochwertig mag das schon sein gegenüber dem Model 3 - aber ich würde mich weiter für das entscheiden, zumal es eigentlich nicht in der Klasse 60k spielt, bei Audi würde ich hier sogar wagen, dass der deutlich drüber liegen wird. Dafür gibts 2 Model 3. Ist halt Oberklasse oder sowas.So unsympathisch mir Audi als Marke durch den Dieselbetrug geworden ist... hier haben sie ein echt schickes Auto am Start:
![]()
Audi teases electric e-tron GT production version, releases 'progressive' sound of the supercar
Audi is teasing the production version of its e-tron GT electric supercar and unveiling the ‘progressive’ sound of the vehicle....electrek.co
Ich denke daß die E-Autos keine Zukunft haben. All die Batterien die dafür gebraucht werden wären in Herstellung und Entsorgung
auch nicht Umweltfreundlich. Jetzt wird endlich auf Wasserstoff gesetzt, das halte ich für klüger.
Au ja auf's Harfe spielen freue ich mich schon seit dem ich lebeAber dann bin ich schon lange nicht mehr da und spiele Harfe.
Ich denke daß die E-Autos keine Zukunft haben. All die Batterien die dafür gebraucht werden wären in Herstellung und Entsorgung
auch nicht Umweltfreundlich.
Vom Wasserstoff reden sie schon seit den 60er-Jahren, haben es politisch massiv gefördert und dennoch ist nichts passiert.Ich denke daß die E-Autos keine Zukunft haben. All die Batterien die dafür gebraucht werden wären in Herstellung und Entsorgung
auch nicht Umweltfreundlich. Jetzt wird endlich auf Wasserstoff gesetzt, das halte ich für klüger.
![]()
Deutschland soll Wasserstoff-Vorreiter werden
Die schwarz-rote Koalition will nach langen Verzögerungen nun "kurzfristig" eine Wasserstoffstrategie vorlegen. Das beschlossen die Spitzen von Union und SPD. Ziel solle es sein, Deutschland bei modernster Wasserstofftechnik zum "Ausrüster der Welt" zu machen, wie es in einem Papier heißt.www.automobil-produktion.de
Moinsen! Ich weiss, dass es hier nicht so um das drum herum und für und wider gehen soll, aber es brennt mir auf der Zunge.
Angenommen private PKW würde auf Elektro umsteigen, ist ja nicht nur in D so, sondern weltweit, würde dennoch der Lastentransport über Diesel laufen.
Nimmt der Gesamtverbrauch ab, könnte es sein, dass Diesel erst billiger und dann sehr viel teurer wird und diese Preissteigerung wird auf uns alle umgewälzt werden, weil alle Produkte teurer werden.
Letztendlich könnte das Gesamtvorhaben dafür verantwortlich sein, dass unsere Kaufkraft deutlich abnimmt.
Heutzutage wird Wasserstoff aus Erdöl hergestellt, oder aus dem Überschussstrom der Windkraftanlagen, ist zwar scheißteuer, aber hey, wir wollen ja schließlich tanken und nicht laden, egal wie teuer das ist.
Das nötige Platin für die Brennstoffzellen holt Elon dann vom Mars.
Ja dann wird es höchste Zeit daß sich das ändert.Blöd ist nur das in DeutschLand weder jetzt noch später Wasserstofffahrzeuge gebaut oder geplant werden.
Aber jetzt bitte zurück zum Thema.