Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
Hast du mal an einer Autobahnraststätte auf einer Sommerurlaubsroute gestanden und mitgezählt, mit welcher Frequenz da wie viele Autos tanken und das mal in Megawatt umgerechnet?
Wäre sehr zu empfehlen...

Das ist das KO! 😂✌️

Auf die Idee muss man allerdings erstmal kommen. Die Sache ist aktuell überhaupt nicht zu lösen. Nicht mit E-Autos.
 
Da war der Autohändler sicher ganz schön sauer als Du Deinen Verbrenner gekauft hast.

nee warum? Dem ist doch egal was er verkauft. Hauptsache du kaufst was von seinem Hof und nicht von der Konkurrenz. Benziner werden immer noch viel häufiger produziert als Stromer. Die meisten können eben nicht mit einem E-Auto. 😉
 
Frage:

was machen die eigentlich wenn wir alle E-Auto fahren und man dann nicht rechtzeitig vor den Ferien den Preis mal eben um ein paar Cent anheben kann?
Wie holt man diesen Verlust wieder rein?

aktuell ist es ja wieder so, das zum Wochenende jetzt der Preis für Benzin wieder mächtig anziehen wird.
 
Versuch da mal gut zu essen 😂
oder hübsche Frauen zu finden..

da wäre Kraftstoff mein kleinstes Problem. 🤪
Dein Wissen ist wirklich grenzenlos. Bewundernswert.
War vor 2 Wochen da, konnte problemlos tanken. Hübsche Frauen hab ich auch gesehen, lecker gegessen ebenfall. Aber hab natürlich keinen Geschmack, mir gefällt auch ne Vogelscheuche wie Kate Moss.
 
In meinem Haus gibt es ca. 50 Steckdosen, wieviele Zapfsäulen hast du zu Hause?
Seit wann parken die Menschen im Mehrfamilienhaus ihre Autos in der Wohnung?

sag mal willst du mir ernsthaft weiß machen, du kennst niemanden der in einer Stadt wohnt? Ey die Leute parken teilweise jeden Tag wo anders. Laufen teilweise 5min ab Haustür zum Autos. Viele Tiefgaragen, wenn du das Glück hast, haben ein E-Auto verbot. Du kannst nicht einfach drauf hoffen das dein Vermieter deinen Stellplatz umbaut, wenn du einen hast. Oder dir da auch nur Strom hinlegst. Kabel aus dem Fenster werfen ist auch keine Lösung. Die meisten Menschen wohnen eben nicht im eigenen Haus. Leb mal mit dem Privileg, aber seh es nicht als selbstverständlich an. Das ist es nämlich überhaupt nicht. Und so zu tun als wäre alles fuer jeden kein
Problem mit dem E-Auto ist nicht cool.

edit: für 50 Steckdosen muss ich nicht mal die Etage wechseln. Also hier sind übertrieben viele Dosen überall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Wissen ist wirklich grenzenlos. Bewundernswert.
War vor 2 Wochen da, konnte problemlos tanken. Hübsche Frauen hab ich auch gesehen, lecker gegessen ebenfall. Aber hab natürlich keinen Geschmack, mir gefällt auch ne Vogelscheuche wie Kate Moss.

dann liege ich mit meiner Einschätzung ja gar nicht so falsch. 😂
 
Ja, gut dass du mir erklärst welcher Geschmack richtig sei und dass ich beim Tanken was falsch gemacht habe da ich zu jeder Zeit problemlos Benzin bekommen habe.
 
Ja, gut dass du mir erklärst welcher Geschmack richtig sei und dass ich beim Tanken was falsch gemacht habe da ich zu jeder Zeit problemlos Benzin bekommen habe.
Hab ich alles nie getan, aber egal. Du solltest nicht versuchen hier die Dinge zu verdrehen

mir schmeckt das Essen da nicht, ich finde die Frauen nicht hübsch,
Benzin wäre dort mein kleinstes Problem!

wo liegt jetzt dein Problem an dieser, meiner Aussage? Geht’s noch?
 
Willst du es echt auf ne Endlosschleife anlegen?
Nee, ein paar Bitten die alten Sachen mal zu lesen reicht da.
Darf ja jeder auch denken was will - aber Fakten sollten stimmen. Und die Windmühlen ..

Aber jetzt mal klar - die Probleme kann man auch als E-Freund zugeben- Ich habe das Problem auch - ich wohn in einer Straße wo ich keine Wallbox andübeln kann und müsste das Kabel über die Straße leiten - das ist bestimmt wieder verboten.

Also würde es reichen, wenn Städte langfristig eben so ein Problem lösen - das ist ja nicht total unmöglich -
Da die E-Auto Anzahl eh nicht sofort auf 100% ansteigt, kann man das auch schaffen - zudem werden die großen Städte eh die Autos aussperren auf Basis von sehr kurzen Parkzeiten und teuren Gebühren- Egal was es ist.

Die Tatsache, dass man die Monsterinfrastruktur für Verbrenner braucht ist genau so wahr wie das E-Autos Strom brauchen - was super ist, ist das wir eher Strom als Tankstellen haben - es ist also sicher machbar - vielleicht hat man sinngemäß "langsame" Ladepunkte bald vor jedem Haus - das ist alles machbar - aber es gibt sowas nur in Städten mit Entspannung - die richtigen wie Berlin und Co - da wäre das eben noch mehr Anstrengung. Und Ladepunkte gibt es in der Tat noch zu wenige.

Ihr müsst überhaupt nicht in den Kampfmodus um das Problem abzugleichen - ich hab das auch schon 3-4 mal gesperrt, wenn Leute nicht klar kommen. Aber ich erwarte, dass ihr das hinbekommt - sind ja alle erwachsen -
und die Probleme sind ja schon da - bei mir der Hauptgrund, weshalb ich nur hybrid bin und noch nicht voll Elektro - sonst hätte ich vor 2-3 Jahren schon - aber da war das Angebot schlechter etc..

Ich würde es tun, aber man muss das wollen. Noch ist es eben weniger etabliert - wenn es das mal ist, wird es auch sehr viel einfacher sein. Es ist technisch eigentlich besser. Aber die Probleme sollte man auch nicht ignorieren - besonders für uns NIchtneuwagenkäufer. Ich habe selten so viel Geld ausgegeben wie man da so hinlegen muss.

Das ist ja alles da - auch wenn man dafür ist.

MOD Hinweis:
Lasst bitte unbedingt den komischen Ton - das geht nicht - das ist ein Forum! Die Regeln und Bitten sind bekannt.
 
Die Parkgebühren sind jetzt schon Hammer. War am Montag morgen mal im Senckenberg Museum in Frankfurt und noch was spazieren. Stinkt schon übel nach Abgasen da. Meist alte Diesel Transporter und alte 50er Roller.
yoo. Die Parkgebühren. 2 Stunden und 45min haben 7,80€ gekostet. Im Parkhaus unterm Bleistift. Gut, mir ist das mal egal. Trotzdem kenne ich den Wert von Geld und finde es eigentlich schon krass.
 
Die Parkgebühren sind jetzt schon Hammer. War am Montag morgen mal im Senckenberg Museum in Frankfurt und noch was spazieren. Stinkt schon übel nach Abgasen da. Meist alte Diesel Transporter und alte 50er Roller.
yoo. Die Parkgebühren. 2 Stunden und 45min haben 7,80€ gekostet. Im Parkhaus unterm Bleistift. Gut, mir ist das mal egal. Trotzdem kenne ich den Wert von Geld und finde es eigentlich schon krass.
Das wird in Städten eher mehr werden - vermutlich ist dir aber klar, dass das kein E-Auto Ding ist sondern ein Auto-Problem - wir wollen mobil sein und müssen den endlichen Platz teilen - das regelt unsere Gesellschaft sehr gern über "den Markt" - es werden wohl die, die genug Kohle haben trotzdem parken - das geht dann in einigen Ländern dann mit Parkkrallen, die Leute auch zu überzeugen, wegzufahren - aber - das Leben in einer Stadt, in der du nur 2 Stunden sein darfst wird begrenzt attraktiv sein - also müssen die Leute anders in die Städte - oder die Menge der Autos muss anders sein oder die Menge der Nutzer sehr viel höher.

Das ist einfach logisch - ich finde das auch nervig, sicher alle hier.
Besonders wenn man was zu schleppen hat.

Tja.. aber das löst ein E-Motor auch nicht anders als ein Verbrenner - eher ein Management, eine Idee, wie das insgesamt gehen kann. Siehe Leben ohne Auto Thread - der ist lange auch der E-Thread gewesen, da es um Alternativen geht.

Bittesehr. Lösungen müssen her. Das freie kreisen wird bei so vielen Autos wohl nicht mehr Erfolg haben. Ich poste schon seit einigen Jahren, dass das so ist und das man nur noch mit Roller oder so etwa das erledigt, langfristig wird es wohl ein P&R System werden, die Holländer machen das auch schon - da ist es dann sogar kostenlos, wenn du beweisen kannst, dass du Öffentliche nutzt. Nur damit die Leute da auch mal weg fahren - sind einige Tage, die du dann da sein darfst. Besucher von Freunden müssten also auch mal raus und so..

Tja - also wie löst du das Problem für alle? Das ist kein Elektro-Problem.
 
die mit der veralteten Antriebstechnik.
Jaaaa…
Polizisten auf Pferden habe ich wirklich lange nicht mehr gesehen.

Bin ich froh das mein Benzin Verbrennungsmotor sowie der dazugehörige Partikelfilter erst vor kurzem neu bzw. weiter entwickelt wurde und nicht zu den veralteten Antriebstechniken gehört.
Das hätte mir jetzt schlaflose Nächte bereitet. Wie sicherlich Milliarden anderer Menschen auch. 😂
 
damit Leute mit wenig Geld und alter Möhre nicht die sind, die das primär zahlen sondern eher die, die sich das falsche SUV mit 2 Tonnen und Überbreite kaufen
das hoffe ich auch sehr!!!

und nicht nur "nicht primär" und "eher" die SUV... ect.
sondern ausschliesslich
Umweltschutz muss sozial gerecht gestaltet werden

denn ein altes Auto , wenn nicht gerade hochmotorisiert,
immer noch Umweltverträglicher als moderen 4Liter V8 in Fluxuskarren

und das Oldtimer aka Auto Kultur unangetastet bleibt, da diese irrelevant sind , wenn der Haupt Personen u. Güterverkehr emissionsfreier werden ,
muss ich jawohl nicht extra erwähnen
 
Boris Johnson: „Es gibt keine Spritknappheit. Die Lage ist unter Kontrolle.“
Was kommt als Nächstes? Dass alles nur von ausländischen Agenten inszeniert wurde?? :P

:fressen:
 


News


Zurück
Oben