Moogulator
Admin
Das wurde 2-3 mal schon erwähnt. Ich glaube, dass 2-3 Systeme durchaus ausgehalten werden könnten - aber das Problem ist da auch die Effizienz - So eine Tankstelle ist sehr teuer, man muss dann wieder Zeug hin transportieren, es gibt also Nachteile.
Besonders schräg sind die sgnt. Green Fuels also synth.Fuels - sowas ist zwar eine Alternative, aber rechnerisch belastet das oft weit mehr als einfach alte Benziner weiter zu fahren bzw. einfach mal Autos leichter und weniger bullig zu machen und weniger extrem stark. Natürlich bekommt man das auch besser bewegt.
Die Energieprobleme aktuell zeigen ziemlich klar - wer Geld hat, kann alles machen - Elektromobilität ist leider was für Neuwagenmenschen, also Leute mit Geld, so wie auch Eigentumswohnungen oder echte eigene Häuser super sind für Solarkram - aber das betrifft eben nur die die eben diese Reserven haben - Wer reich ist, kann alles fahren. Der Rest muss das nehmen was bezahlbar ist.
Das bremst am meisten. Ich bin in den letzten Monaten und auch sonst auch deshalb gebremst - weil der Idealismus sicher cool ist aber das noch immer nicht bequeme Ladenetz, die massiv steigenden Preise und so helfen nicht unbedingt.
Und H-Ladesäulen und sowas sind noch seltener - das braucht eine zuverlässige engmaschige Ladestruktur, wenn sowas kommt - und das ist sehr schwer sowas aufzustellen - meist eine Frage der Lobby und einer Investitionsrunde - Was aktuell an Geld für den Krieg investiert wird wäre dabei natürlich auch zielbringend. Das ist sicher etwas unfair, weil das sich keiner ausgesucht hat. Aber wir wollen immer als Deutsche, dass alle aufs gleiche Prinzip setzen.
Das klappt nur schwer, weil einfach die meisten gar nichts tun „können“ oder sich nicht trauen. Ich glaube viele Systeme wären vollkommen ok, aber die Haltung man müsse eben alles mal eben schnell entwickeln und dann ausrollen ist auch leicht naiv. Das auf so vielen Bereichen ist schwer.
Das Problem ist, dass die Leute generell nicht alle Idealisten sind.
Besonders schräg sind die sgnt. Green Fuels also synth.Fuels - sowas ist zwar eine Alternative, aber rechnerisch belastet das oft weit mehr als einfach alte Benziner weiter zu fahren bzw. einfach mal Autos leichter und weniger bullig zu machen und weniger extrem stark. Natürlich bekommt man das auch besser bewegt.
Die Energieprobleme aktuell zeigen ziemlich klar - wer Geld hat, kann alles machen - Elektromobilität ist leider was für Neuwagenmenschen, also Leute mit Geld, so wie auch Eigentumswohnungen oder echte eigene Häuser super sind für Solarkram - aber das betrifft eben nur die die eben diese Reserven haben - Wer reich ist, kann alles fahren. Der Rest muss das nehmen was bezahlbar ist.
Das bremst am meisten. Ich bin in den letzten Monaten und auch sonst auch deshalb gebremst - weil der Idealismus sicher cool ist aber das noch immer nicht bequeme Ladenetz, die massiv steigenden Preise und so helfen nicht unbedingt.
Und H-Ladesäulen und sowas sind noch seltener - das braucht eine zuverlässige engmaschige Ladestruktur, wenn sowas kommt - und das ist sehr schwer sowas aufzustellen - meist eine Frage der Lobby und einer Investitionsrunde - Was aktuell an Geld für den Krieg investiert wird wäre dabei natürlich auch zielbringend. Das ist sicher etwas unfair, weil das sich keiner ausgesucht hat. Aber wir wollen immer als Deutsche, dass alle aufs gleiche Prinzip setzen.
Das klappt nur schwer, weil einfach die meisten gar nichts tun „können“ oder sich nicht trauen. Ich glaube viele Systeme wären vollkommen ok, aber die Haltung man müsse eben alles mal eben schnell entwickeln und dann ausrollen ist auch leicht naiv. Das auf so vielen Bereichen ist schwer.
Das Problem ist, dass die Leute generell nicht alle Idealisten sind.