Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
dass wir dazu viermal so viele Windräder und Solarzellen aufstellen müssten als nötig wäre, und dass der Preis pro Kilometer eben auch viermal so hoch ist als wenn man direkt mit Strom fahren würde.

Deshalb ja der Mix. Es macht aus Klimaschutzgründen momentan keinen Sinn eine CO2 Schuld einzugehen.

Nochmal: Im Worst Case, und derzeit sieht es halt ganz danach aus, dass der eintritt, sind wir bereits 2030 über´s 2° Ziel
hinausgeschossen und "am Arsch".

Es geht nicht darum noch mehr zu verbrauchen, sondern wir werden uns mit Fahrverboten und massiven Einschränkungen abfinden müssen.

Angesichts der kurzen Zeit ist es unsinnig das CO2, welches bei Verbrennern innerhalb von 8-10 freigegeben wird,
schon innerhalb der Herstellungszeit in die Luft zu blasen.

Willst du Klimaschutz? Verkauf dein Auto und hör auf zu pfurzen ;-)
 
Was mich an dieser Wasserstoffdiskussion so unsäglich nervt ist, dass es den Befürwortern völlig egal zu sein scheint, dass wir dazu viermal so viele Windräder und Solarzellen aufstellen müssten als nötig wäre, und dass der Preis pro Kilometer eben auch viermal so hoch ist als wenn man direkt mit Strom fahren würde.
Oder - alternativ - dass die Ölscheichs statt Bohrtürmen Solarzellen in die Wüste stellen um Wasserstoff zu produzieren, und wir dann weiterhin von ihnen abhängig sind.
Dersertec kannst du bei den politischen Bedingungen nicht machen und den hohen HGÜ Verlusten nicht machen, wir brauchen Energie von GENAU hier und damit meine ich nicht Deutschland sondern "$deine Region" - also bestenfalls noch dein Ort oder Gegend, nicht aber viel weiter raus - nur das wird was.

Autarkie ist nicht ganz einfach, die letzten 10% sind die teuersten. aber DU weisst das eh - nur für die Leute hier allgemein.
Das meiste klappt gut, wir könnten das sehr schön brücken, wenn das nicht so blockiert würde durch die EEG Regeln.

Und das mit dem Wasserstoff - bedeutet ja auch Transport und so - sehr ineffizient im Verleich - weil dann hat man zwar keine Raffinierien und Bohrtürme aber den Transport vom Windrad oder Solarpark zur Tankstelle und es wäre ja eine Tankstelle.
Das ist viel viel einfacher Ladesäulen zu machen - maximal wäre im Auto der Betriebsstoff frei..

Das andere geht vielleicht bei Schiffen und dicken LKWs..
 
Moin,
so, ich habe gestern ja mit Frauchen den Spring Probe gefahren und wahr angenehm überrascht.
Er hat ein gutes Platzangebot, ist für mich wertiger als erwartet und fährt sich trotz der geringen Leistung sehr agil.
Ich musste schon immer auf die Geschwindigkeit achten, weil du sonst doch recht schnell zu schnell bist. ;-)
Bei ca. 90 - 100 kmh konnte ich ihn gut mit ca. 11 kWh bewegen.
Die Rekuperation könnte schon noch mehr greifen, aber sonst hätte ich jetzt erstmal nicht viel mehr dran auszusetzen.
Leider bekommst du ihn nicht mehr bis zum Jahresende und in sofern sind da auch keine aktuellen 6000,- Bafa Prämie mehr drin.
Und bei nur 3000,- liegst du dann schon wieder mit Kabel und Gedöhns bei noch gut 16000,-.
Also nichts was ich mal eben Autotechnisch auswechseln könnte oder wollte, selbst wenn unser Polo noch 6000,- bringen würde.
10000,- sind es mir dann doch nicht wert.
Frauchen hat sich dann noch in den Twingo Electric verguckt, den fahren wir nächste Woche mal Probe.
Da hätten wir ein Vorführwagen Angebot wo wir bei einer Restsumme von 8000,- landen würden.
Aber mit der Karre komme ich dann nicht mal in den Harz und zurück ohne laden zu müssen, das is nix.
Habe ich meiner Frau aber noch nicht gesagt,..... Fahren wir trotzdem mal Probe.
 
„Diesel ist super“

Das ist ernsthaft ein Wahlwerbespruch einer Partei.
Gut, besagte Partei ist mit mehr Inhalt auch überfordert.
 


Anhang anzeigen 111088

Da fällt mir ein…
Frühstücksbrettchen nehmen den Geschmack von Zwiebeln nicht an, wenn man sie vor dem Schneiden leicht mit Dieselöl einreibt.
 
Falls mal wieder das Thema aufkocht, E-Mobile seien schlecht zu löschen:


Auslaufendes Benzin erschwerte die Löscharbeiten.

Ich mein nur ... für´s Protokoll :D
 
Ich hab seit ner Woche den VW ID.3 . Als Zweitwagen versteht sich. Für lange Reisen hab ich immer noch einen Verbrenner.
Aber fetzt schon die Kiste. Rein was den Antrieb angeht ist das alles echt gut. Reale Reichweite bis man wieder tankt ca. 200 km. Für den Weg zur Arbeit, Einkaufen etc. ist das dicke genug.
Die ganzen Helferlein sind schon auch irgendwie beeindruckend aber anderseits wirkt das auch noch ziemlich unfertig und prototypisch. Aber das hat ja nichts mit der E-Mobilität zu tun...
 
Hammer - da ist natürlich auch schon einiges an Kohle zu legen - bei den Deutschen muss halt schon alles ordentlich in Zusatzoption geklickt werden und Zack - kostet der etwa das was ein Model 3 kostet.
Ich finde ihn optisch aber total ansprechend!! Total schön! Ernsthaft - finde den einer der gelungensten. Würde ich gern fahren.

Glaube aber, dass wir in D und Umland - besonders NL ganz easy mit dem Elektro und dem ID3 agieren können - in Italien brauchst du etwas Geduld - da sind die Lader eher so bei 50kW - dh man braucht ein bisschen Geduld - und wenn man keinen Tesla hat ist die Struktur noch etwas dünner.
Das kommt aber.
Denke aber, dass das der eigentliche Bremser ist - der ist doch ein ziemlich cooles Auto - die Soft noch nicht so ganz aber das Auto selbst..
Kannst du was zur aktuellen OTA Soft sagen? Da scheint man sich Mühe zu geben - aber das ist natürlich noch weit zurück gegenüber denen, die das gut können /Hyundai und Tesla um da konkret was zu nennen.
 
Dienstwagen. Da macht vollelektrisch schon sehr Sinn. ;-)

Finde den aber auch chic. Vor allem von hinten. Habe auch eine gescheite Farbe gewählt ;-)

OTA klappt hier bislang alles prima. Kein Problem bemerkt. Aber der Mediaplayer macht nicht was ich will. Ich bekomme da quasi keine Ordnerstruktur meiner Festplatte angezeigt sonder stumpf alle 3 Mio Songs untereinander. Und auch nicht mit Dateinamen sondern nur Tags. Dafür klappt aber die Suche nach Interpret über Sprachbedienung super...
 
Das ist sogar total sinnvoll, weil Leute die Hybrid und Dienstwagen kombinieren laden einfach nie. Dann lieber so. Aaah, ja so wird der Schuh draus. Ich bin ja auch noch am abwohnen meines “alten“ Autos.

Gescheite Farbe - ok, aber schwarz kann natürlich auch ein bisschen nicht zum neuen Klima passen und heiß werden ;-)

Bei OTA und Co dachte ich natürlich an die Fahr-Sachen, Ladesäulen finden und Wege planen - aber am Ende macht man das vermutlich eh mit ABRF und lässt den Kappes so wie er ist und lebt damit - oder? Ich würde das so tun und brauche daher gar nicht unbedingt ein schlaues Zeug, außer eben der Anzeigen und Tipps aus der Fahr-Historie und Verbrauch - damit man zumindest „auf Sicht“ gut fahren kann.
Klappt das gut?

Ich sag mal so - ich hab Apple Music - ich hab immer Musik da - ich hab Maps - ich weiss wie man ankommt aber laden und wissen was mit dem Auto so los ist - das weiss natürlich nur der ID3 selbst und da gibt es wohl auch ne App - wenn das schlau genug ist inkl Vorheizen und sowas - dann wäre das schon „okay‘ish“ .. allerdings für den Preis würde ich bisschen mehr erwarten - da sind ja noch ein paar Wege zu gehen - aber du nutzt ihn und kannst das ggf. besser beurteilen. Bei mir stammt sämtliches Wissen aus externen Quellen und Austausch mit Leuten - ich bin ja Hybrid-Fahrer - noch.
 
Ladesäule musste ich noch nicht suchen. Ich weiß ja wo die hier sind (gleich neben dem Biergarten...sehr praktisch). Navi hab ich schon benutzt und es war nicht besser oder schlechter als ich das sonst kenne. Ansonsten muss ich das Ding jetzt auch einfach mal ne Weile fahren. Haben den erst seit gut einer Woche...
Er kam allerdings auch deutlich später als angekündigt. Hätte Mitte Mai schon da sein sollen...
 
HIER absolut neue Autos von der IAA - und die sind alle Vegan - ich mein Megane - neu ist auch der Ora Cat und EQE hatte ich so auch noch nicht wahrgenommen und den BMW i4x auch nicht - auch wenn der für mich mit Sicherheit zu teuer ist - deren Concept Car habe ich in FUTURE-Design gepostet, er erinnert an einen neuen i3 mit runderen Formen - aber es ist halt nur ein Concept Car


https://youtu.be/Ldu2QRL9KAs


Leiwand.
Der Cat kostet aber auch 30k - VW zeigt die ID2-Idee, also unterm ID3 - vielleicht also bezahlbarer - die meisten kommen 2022 und 23, also alles in der nächsten Zeit. Es gibt auch günstigere Autos - unter 10k€ passiert natürlich nichts - aber ab da gibt es schon was - der oben gezeigte Taxi-Wechselakku Wagen wäre für uns Nicht-Wallbox-Besitzer gut - denn sowas werde ich hier nie installieren können. Das könnte also eine Lösung sein..
 
Apple baut mal wieder die Führungsspitze seines Autoprojekts um. Diesmal soll es Kevin Lynch richten, der freundliche zurückhaltende Herr, der vor einigen Jahren für die Entwicklung der Apple Watch an Bord geholt wurde.

 
Die Technik find ich ein spannendes Konzept, zumal das ganze erstaunlich günstig ist. Man stelle sich das mal vor man würde das für den individual Verkehr ausbauen und man würde zum tanken nur noch etwas langsamer auf 20km über so ne E-Tanke drüber fahren und kann danach weiter brettern.

 
Am Wochenende in UK auf einem der größten Oldtimertreffen der Welt gesehen, Umbauten auf Elektro. Es war auch ein Aston Martin da, der war aber noch nicht ganz umgebaut.1632384616569.jpeg
 
  • wunderbar
M.i.a.u.: oli
Wenn ich in deutschen Städten unterwegs bin denke ich - führen mehr Leute so kleine Teile und weniger Monsterkarren, würde das Problem auch weniger werden. Berlin is next. München und Hamburg sind schon gekippt - da kannst du eigentlich besser irgendwo am Rande parken und machst alles per Roller, Rad und Co.
 
Den find ich schon gut
https://www.youtube.com/watch?v=q9smCGKFgFk


Diesen Frunk mit Reißverschluss würde ich wohl lieber richtig zu machen wollen und Kino brauch ich im Auto wirklich keins - aber vieles vom Inneren und Konzept finde ich gut.
Die Optik ist schon 80er - das hätt ich gern etwas schnittiger und mehr ID3 - aber sonst ist das die richtige Größe und Konzeption. Endlich keinen Bullshit mit SUV und Übergewicht.
 
Vermutlich fällt in der aktuell möglichen Koalition Ampel die dicke E-Förderung weg. Ich bin zwar Fan der E-Autos - denke aber dass das auch wirklich verdammt viel Geld ist - wer also eins will sollte jetzt kaufen - danach werden Autos sicher wieder teurer aber auch werden sie eh billiger und die Firmen greifen das lieb ab - so wie Kohleindustrie sich damit die Nase für alte Meiler vergolden lassen. Tja..

Könnte also anders werden.
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben