LÄRM:
Ich hab hier ziemlichen Lärm an der Straße, es ist auch Baustelle - wenn die alle elektrisch wären, wäre das Geknatter und Rückwärts-Dampfwalzensound gern leiser und das Aufheulen von Verbrennern auch.
Die Soundverordnung will da übrigens mehr Lärm (künstlich).
Die Sache mit den E-Fuels -
das sind aber nicht die die am Ende sinnvoll sind sondern mit E-Fuels sind ja eher Benzinersatzstoffe gemeint. Das wird in dieser Menge vorerst nichts und dennoch ist man in diesem Lande etwas hysterisch und setzt nicht auf das offensichtliche - wir haben hier ja auch weniger Technik und Fortschritt als in anderen Ländern bei Heizungen und dennoch ist mit rechnen klar, dass die klassische 2-Teil "Klimaanlage" eben auch kühlt und das wird immer wichtiger - und so wie eine PV Anlage in jeder Größe muss man da eigentlich nur zeigen, dass es geht und wie - dann würde man den Ideologenkram wie den der FDP los und diese einkästelnde Gedankenstruktur einiger Opponenten auch nicht, es gibt ernsthaft ja Leute die weil es von Grünen kommt, keine PV oder E-Autos nutzen. Also aus Trotz - vollkommen dumm. Und umgekehrt achtet halt diese grüne Ecke nicht all zu sehr auf soziale Folgen. Das ist oft mehr das Problem als die Technik.
Günstige E-Autos - kommen erst noch
Wenn ich das richtig sehe tendiert die Industrie (ENDLICH!!) auch zu längeren Reichweiten und kompakteren Maßen für die nahe Zukunft, sprich - das 25k Auto, oder drunter - eine Menge, die für viele absolut essentiell ist um überhaupt zu fahren. Ich selbst hab noch nie für ein Auto mehr als 15k ausgegeben, die meisten lagen sogar im Tausender-Bereich, ich war halt nie reich. Eher so der Typ erst Geld haben, dann kaufen.
Akkus und Co - koordiniertes Recycling und Denkstrukturen
Das der Vorgang nun langsam in Regeln geht ist eigentlich auch nicht schlecht, solang sie vernünftig und nicht übertrieben sind.
Wir müssen aufpassen dass nicht zu viele Regeln zB wohnen nicht so teuer macht, dass keiner mehr Wohnungen anbietet, aktuell sind alle Suchenden wirklich verzweifelt. Das alles bremst zwar den idealen Punkt wo wir sein könnten - aber nicht alle haben diese Reserven. Und am Ende sind sogar noch immer Leute in dieser Welt, die nicht kapieren, dass ihre Stromrechnung halbiert wäre wenn sie nur 1-4 Zellen aufs Dach oder Balkon setzen. Und heute geht das mit Akku, also nahezu all ihr Strom da wäre - für's Auto reicht das natürlich dann noch nicht - aber das ist eine wichtige psychologische Vorstufe.