Ganz ohne Politik geht es wohl nicht bei Mobilität. Ich sage es ja selbst - obwohl ich die Idee sehr breite große Autos spezieller zur Kasse zu bitten durchaus nachvollziehbar finde. Lieferwagen und Handwerker würde ich ausnehmen - da es die geben muss und die nützlich sind. Aber es wäre eine Option. Die Städte sind kommunal - also wird da jeder sein eigenes Ding machen.
Das mit reich - ist ein Nebeneffekt, der ggf. nicht so gemeint war -aber riecht danach - ich hab in San Francisco pro Tag $24 gezahlt

Das Hotel oder Motel lag meist so bei $60-100 - so im Vergleich - ganz interessant - in den USA gibt es keine Alternativen - Rad fährt da NIEMAND. Linienbusse und so - gibt es kaum. Übrigens hat die Autoindustrie damals Cablecars und Straßenbahnen aufgekauft und abgeschafft. War mir neu - ist aber schon eine Folge von hartem Kapital. Ich bin sehr für Auto - ich fahre gern - ich bin gern spontan irgendwo. Aber die negativen Seiten sind auch da.
Ich sage dennoch - im Gegensatz zum E-Rollerverbot - Daumen eher hoch für Paris.
Privat rollern ist übrigens nicht verboten.
Max Dauer ist meist 1h - du zahlst ja diese Summen pro Stunde - ich sag mal so - wenn du dir's leisten kannst als Tourist und überall mal 12 und mal 24€ reinsteckst, nur um kurz mal die Straße hoch und runter zu gehen - das ist schon Luxus. Dann doch eher rausfahren, und so wollen die das wohl auch.
Siehe oben Stichwort "Brügge"
__
Wegen Knolle - die kosten so 25€ . das ist weniger als manches Parkhaus für einen Tag nimmt. Kann sich "lohnen".
Ich sag mal lieber was ich will anstand zu sagen, was doof ist:
1) Ein Verkehrsangebot wo man für wenig Geld ein Fahrzeug beliebig weit zum Ziel nutzen kann um auch dort hin zu kommen
2) bezahlbar und verfügbar
3) Wartezeiten oder Laufwege max. 2km (Innenstadt)
4) Für Transport mit Gepäck noch etwas gnädiger)
Ich laufe jeden Tag 4km - ohne Not - ich weiss also wie weit 2km sind, wenns eilt oder man nicht so kann - kann das schon was sein oder "Einkauf" ..
Dabei finde ich sollte es vom Rad bis zum Auto oder Scooter alles dabei sein - ok wäre auch ein bezahlbares Taxi, aber nicht mit diesen unter 20€ läuft nix-Vorstellungen.
Automatische Gefährte oder Buchung per App zu einem Ort - wäre auch sehr gern genommen, aber - das muss angemessen sein.
- Bus&Bahn muss viel billiger werden
- Da wir immer mehr Autos haben - muss ein Weg gefunden werden Autos in Innenstädten so zu verteilen, dass sie nicht so viel Platz verschwenden, und es keinen Kampf um Parkraum geben muss.
Und - ideal so, dass man wo man wohnt parken kann - wenn Fremde kommen muss auch für die eine Option sein da hin zu kommen ohne arm zu werden.
Ultrafaul und ultraunflexibel bin ich nicht - bin offen für mehr.
Aber beim aktuellen Stand - sollte es klare Visionen geben an denen man sich orientiert. Es bringt nichts wenn alle anders agieren. Das wird nichts.
Also über mind 4 Legislaturen. Sonst kommt die andere Partei und das Gegenteil wird gemacht. Alle abgesenkten Bushaltestellen wieder abgeschafft oder sonstiger Käse.
1x richtig und viel Zustimmung aller.
Man merkt aber auch an diesem Forum - manche sind massiv einfach der Meinung die schon war - nie nie anders

Das hilft natürlich nicht.
