E
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So, nun nochmal für alle - und wieso Elektro um so viel schonender ist - was ich hier allerdings auch nicht selten gesagt habe:
https://youtu.be/BZLLXUui8JY?t=2093
Danach muss mir jeder bitte mal klar machen, was an Energie und Resourcen für
1) Öl finden
2) Öl transportieren
3) Öl in Benzin oder Diesel verwandeln -> Raffinieren - große teure Anlagen, dreckig etc.
4) Das raffinierte Zeug per LKW zu den Tankstellen transportieren
5) Die Pumpen und Strom für die Tankstelle
Wer meint, das das auch nur Ansatzweise sich lohnt, der sollte bitte sehr überzeugend sein
Da fährt dein Elektroauto sehr sehr weit, bis das alles aufgebraucht ist. Und macht uns unabhängig von den idR sehr fiesen Ölländern.
sicher ist aber - die E-Autos verbrauchen weniger als die Hälfte
Steht die eigentliche Völkerwanderung erst noch bevor?
Ganz klares JA!
Es gab in den letzten Jahrtausenden schon mehrere Male "Klimawandel" und es gab jedes Mal Völkerwanderung. Anderenfalls wäre weder Skandinavien noch der Amerikanische Kontinent je bevölkert worden.
Wir zahlen doch gehen den Klimawandel.
Das ist nur für die Leute "sicher", die den Motor vollkommen isoliert betrachten und dabei komplett verdrängen, dass der Strom weder verlustfrei erzeugt noch verlustfrei transportiert und weder kostengünstig noch verlustfrei zwischengelagert werden kann.
Alle Anderen wissen, dass der Gesamtwirkungsgrad des E-Autos auf der Grundlage der aktuellen Technologie eher schlechter ist und auch nur als Nischenprodukt funktionieren kann.
1,5 kwh pro was?wir müssen ca. 1,5 kwh rein stecken um das ganze Zeug zu raffinieren,
1,5 kwh pro was?
Das ganze Zeug?
Echt das Ganze?
Wer weiss das schon.Oder vielleicht ist naheliegender doch pro Liter?
Nun, die Benzinversion hätte dazu noch Anlieferung und Raffinerie und so weiter - das braucht man bei E. nicht. Das Problem mit E ist aktuell lange Autobahnfahrt - besonders über 100km/h..Das ist nur für die Leute "sicher", die den Motor vollkommen isoliert betrachten und dabei komplett verdrängen, dass der Strom weder verlustfrei erzeugt noch verlustfrei transportiert und weder kostengünstig noch verlustfrei zwischengelagert werden kann.
Alle Anderen wissen, dass der Gesamtwirkungsgrad des E-Autos auf der Grundlage der aktuellen Technologie eher schlechter ist und auch nur als Nischenprodukt funktionieren kann.
Nun, die Benzinversion hätte dazu noch Anlieferung und Raffinerie und so weiter - das braucht man bei E. nicht. Das Problem mit E ist aktuell lange Autobahnfahrt - besonders über 100km/h..
Was für Reichweiten werden denn benötigt?
Die Ablehnung eigener Verhaltensänderungen ist eines der hier zu beobachtenden Argumentationsmuster.Und da ist die Diskussion schon wieder beim Status Quo, es wird und muss Einschränkungen geben können und nicht immer auf dem: es muss alles genauso weit reichen, ich muss weiter genauso oft fliegen können, oder weiter genauso viel Fleisch essen können.
Die Ablehnung eigener Verhaltensänderungen ist eines der hier zu beobachtenden Argumentationsmuster.
Eine Erweiterung dieses Musters ist es, die Verhaltensänderung zuerst bei anderen sehen zu wollen, etwa in dieser Art: Land XYZ baut viel mehr Mist und müsste sich daher zuerst ändern, sonst bringt es doch nichts, wenn ich hier mein Verhalten ändern würde.
Die üblichen Griffe in die rhetorische Trickkiste dürfen natürlich nicht fehlen, in diesem Fall das Strohmann-Argument.Dann würde ich doch bitten diesen Winter einfach mal deine Heizung aus zu lassen. In anderen, ärmeren Ländern friert man schließlich auch.
Die üblichen Griffe in die rhetorische Trickkiste dürfen natürlich nicht fehlen, in diesem Fall das Strohmann-Argument.
Von Haustür zu Haustür 258km, wenn wir mit 3 Personen und Gepäck die Familie besuchen. (Edit: Reisegeschwindigkeit 140-150km/h und Stau. Winter wie Sommer) Was ziemlich oft vorkommt, da es ja nicht so weit ist. Zumindest nicht für einen Benziner.
Unter der Woche würden im Schnitt 80km am Tag reichen, sofern nix dazwischen kommt. Alle Wege zu 95% Autobahn.
Also es gibt klare Gründe, warum ich (noch) kein E-Auto haben möchte.
1. zu teuer
2. fährt nicht weit genug
3. zu unflexibel (unspontan)
Tcha, und nun?
Ich kenne eher sehr engagierte Autofans die ihren Tesla wirklich lieben - die sind so wie früher Appleuser - die finden das per se cool und das Konzept toll.