Der kam 250km weit - das geht heute nicht mehr.
CATL hat einen Akku entwickelt, der die 1000km erreichen könnte. Rechnen wir mal WLTP und Schönlaberei raus, sind es 600 echte km.
DAS wäre so etwa, was zB auch mein Auto so überbrücken kann.
Natürlich hätte man auch hier Akkuforschung und Produktion machen KÖNNEN. Aber naja, der Chines' ist ja böse, und Demokraten sind se auch nicht. Aber ich sag mal - es ist schon irre, wie manche denken, dass Scholz da hin reist und bittet, dass sie doch bitte etwas langsamer…
Naja, in einem anderen quasikonkurrentem System. Ich weiss ja nicht.
Tolle Autos werden wir bekommen. Den Honda E seh ich auch als nochmal machbar - fand auch diese vollpanels innen gut, so richtig unpassend zum nicht so technikoffenen Deutschen. Aber 250km - eh, damit komm ich grade bis Brüssel. Das ist also mehr für Gelegenheitsfahrer mit kurzen Strecken - das sollen ja so viele sein, ich bin's nicht.
Ich glaube heute könnte man jeden alten schönen Kram auch E-elektrisch bewegen - indem man aber da ein Redesign macht oder sogar nur so baut, dass es so aussieht.
Leicht und gut - die Autos deR Zeit sind alle leicht. Karman, Käfer, oder eben E-Honda (auch vintagig in der Optik, aber innen modern).
So wie beim Beetle - kann das natürlich die MC303 unter den Autos werden, aber die lieben auch einige.
Muss sich einrollen.
Aber ich will echt keinen aufgeblasenen Schwerwagen - da würde ich mich wirklich mehr an den 70/80ern oder sogar davor orientieren aber mit heutigem Stand, also Retrofuturistmus. Noch lieber aber was neues. Ich mag ja Raumschiffe.
Wenn ihr eher emotional sprecht- was sucht ihr?
Ich habs hier schon so oft gemacht, dass ich das nicht mehr groß auslegen will. Aber …
Praktisch und gut.
Aber auch effizient, damit das Ding auch das tut was nötig ist. Mehr auch für uns oder den Fahrer selbst - Also Elektro als Antriebsart voll einplanen im Design. Das ist meiner Ansicht nicht, was zu überbreiten 2T Karren führen müsste.
Das müsste zu cw-perfekten kleinen extrem chic aussehenden Produkten gehen, so eine Art Apple wie sie mal dachten als sie cool waren.
Meiner Ansicht sind deren Zeiten ja schon durch,
für Autos kann man das aber noch erreichen.
Wir müssen lernen etwas kreativ neu zu machen.
Haben die früher auch gemacht:
Platz ist da, weil die Leute mit dem Rücken zueinander sitzen, 4 Leute - oder eben mehr Ladung. Türen am Ende, nicht seitlich.
Ich weiss - finden sicher ein paar albern weil es eben anders ist.
Ich finde - das ist kreativ und sucht nach anderen Methoden der Materialnutzung to the Max.
Mach das mal in 2024 und mit heutigem Knowhow und mit dem Elan der Chinesen, nicht diesem eingeschlafenen Deutschland stirbt-Ding.
Keine Zukunft - Fuck it.