GDU
||||
Bei allgemeinen Vorteilen des Elektroantriebs sind wir uns einig.
Bei den Nachteilen auch?
Kein brumm brumm...
Diese witzlose Kraftentfaltung von 0-100% in Nullkommanix
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei allgemeinen Vorteilen des Elektroantriebs sind wir uns einig.
Bei den Nachteilen auch?
Kein brumm brumm...
Diese witzlose Kraftentfaltung von 0-100% in Nullkommanix
gut, dann doch lieber den Polestar, so rein optikmäßig ...Cupra Tindaya mit 1000 Km Reichweite.
Wenn ich Aufmerksamkeit will, lerne ich einen Text oder ein Instrument und stelle mich auf eine Bühne. Mit dem Auto um Aufmerksamkeit zu buhlen ist armselig.Bei den Nachteilen auch?
Kein brumm brumm...
Diese witzlose Kraftentfaltung von 0-100% in Nullkommanix
Es gibt ja durchaus Unterschiede darin, wie sich ein Auto fährt, wie die erlebte Beschleunigung und Geschwindigkeit ist. Das meinst du oder? Das war meines Erachtens schon bei Verbrenneen der Fall, ist aber bei den E-Autos nochmal wichtiger. Zum Beispiel sollen sich viele chinesischen E-Autos sehr generisch fahren — da fehlt wohl vielfach das Know-how für eine gute Abstimmung von Fahrwerk, Ansprechverhalten, etc.Bei den Nachteilen auch?
Kein brumm brumm...
Diese witzlose Kraftentfaltung von 0-100% in Nullkommanix
Der Punkt dabei ist, dass diese Passats alle breiter und dicker sind.Naja, es gibt den id7 als Passat-Gegenstück. Billig ist der nicht, aber das war der Passat damals auch nicht.
Mit dem Auto um Aufmerksamkeit zu buhlen ist armselig.
Es gibt ja durchaus Unterschiede darin, wie sich ein Auto fährt, wie die erlebte Beschleunigung und Geschwindigkeit ist. Das meinst du oder? Das war meines Erachtens schon bei Verbrenneen der Fall,....
Im richtigen Auto hört man das Brumm Brumm....Wenn ich Aufmerksamkeit will, lerne ich einen Text oder ein Instrument und stelle mich auf eine Bühne. Mit dem Auto um Aufmerksamkeit zu buhlen ist armselig.
Vom Brummbrumm hört man dank der guten Schalldämmung im Auto eh nix mehr.
die Rede war von kracht und knattert. und dass man den Krach zum Spaß machtwas hat Sound mit laut zu tun?
Weil er durch das Verbrennen von Benzin oder Diesel entsteht?und wieso stinkt der?
die Rede war von kracht und knattert. und dass man den Krach zum Spaß macht
Weil er durch das Verbrennen von Benzin oder Diesel entsteht?
was für einer?Ach so einer bist du.
Ich bin dann mal weg hier.
Oh ja, ich hatte einen Knochenescort damals mit 18, Der hat geschluckt wie die Sau. Das war schlimm. Und ich hatte kaum Geld zum tanken.Stimmt, die alten Autos hatten eine unglaubliche Gemütlichkeit.
Man musste zwar mit Abstand jede Tankstelle mitnehmen und die halbe Urlaubskasse haben wir in Benzin umgesetzt ...
Besser hätt ich es nicht sagen können.Aber in die Sitze ist man versunken und kam auch nicht mehr so schnell wieder rausWenn man da saß, wusste man: Hier kann man ruhigen Gewissens erstmal bleiben. Man wurde sachte hin und her gewogen und kam langsam aber sicher seinem Ziel näher.
unter 80 fallen heißt in der Akkubranche - das Ding ist Fritte, kaputt, muss weg. Also eigentlich das, was beim Diesel oft der 2.AT Motor und 350000km Laufleistung sind.Elektroauto als Bandbus Tourtagebuch
so, jetzt ist es soweit. Nach 392000km ist die Batteriekapazität unter 80% gefallen. Da gerade in der Familie ein Diesel (nach 190000km..) verreckt ist wird der alte Tesla jetzt auf privat umgebucht. Damit ist das Langstrecken-Langlebigkeits-Band im Alltag-Experiment beendet. Je nachdem was man noch für einen Restwert annimmt komme ich auf ca. 0,20€ netto Total Cost of Ownership. Ich denke mein Plan von 2019 hat funktioniert. Wir sind mit der Band überall hingekommen ohne Panne (ausser einmal platter Reifen) und sind günstiger gefahren als mit jedem anderen Auto. Ca. 20-25000l Diesel eingespart.
Der nächste wird einer mit Lithium-Eisenphosphat Batterie. Die degradiert ungefähr halb so schnell, damit sollten dann doppelt so viele km möglich sein. Da die Querlenker jetzt besser sind werden die Wartungskosten in Zukunft noch etwas niedriger sein.
Unter 0,15€ pro km sind realistisch.
P.S. die PV Anlage ist in der Rechnung nicht enthalten, die Stromkosten waren real deutlich niedriger
1 zu Null für einen der unkonstruktivsten und blödsinnigsten Beiträge hier seit Langem.Bist eben warst du mir eigentlich ganz sympathisch,
aber was ist denn das für eine Aussage?
Klingt nach sw/ws unreflektierter, Stern TV, Achtung Kontrolle und SOKO Auto-Poser manipulierte Pauschal-Meinung
Aber ich frage mal erst nach:
willst du damit etwa Auto-Enthusiasmus, gepflegtes Tuning und reines Posertum und Dumm-Prollerei
alles in eine und die selbe , unten angesiedelte Schublade zu stecken ...ja?
Wenn ja: dann ist DAS armselig!
Wer keinen Sinn für guten Sound am Fahrzeug hat, der kann ihn auch nicht bei Musik haben,... der hört auch freiwillig Supertramp und die Beatles....
siehts du, ohne nachdenken pauschalisiern kann ich auch!
Ey echt, man gibt sich hier Mühe, open mind zu sein... also ich als Car-Nerd zumindest , sehe beide immer Seiten und verteufele eben NICHT E-Mobilität und
sehe dafür auch vollste Berechtigung im allgemeinen Verkehr , der der reinen Fortbewegung dient
Und dann kommen solche Parolen zurück
ganz ehrlich!
wenn ich sowas lese bekomme ich einfach Lust,
mir lieber nen 5.0L AMI-V8 mit Straight Pipes zu kaufen
nur um vor deinem Haus jeden morgen einen Burnout zu machen, damit du bei der Stadt eine Extra Restmülltone bestellen musst... für das ganze aufgekehrte Gummi
SO!
Anhang anzeigen 263448
ach was? echt jetzt?
1 zu Null für einen der unkonstruktivsten und blödsinnigsten Beiträge hier seit Langem.
ja , der Beitrag kracht, knattert und stinkt rücksichtslos armselig und ist sicher auch ein Grund dafür, warum die Welt so am Arsch ist
vielleicht lerne ich doch noch ein Instrument und stelle mich auf ne Bühne um nicht mehr mit Autos um Aufmerksamkeit buhlen zu müssen...
um gerade noch im Thema zu bleiben ,
so stelle
ich mir nen Polestar/ E-Volvo vor
Die eckigen Teile verpulvern halt viel von der Energie die sie eigentlich sparen sollten, vielleicht sollte man entsprechend Manhood taugliche Rundungen einbauenum gerade noch im Thema zu bleiben ,
so stelle
ich mir nen Polestar/ E-Volvo vor
Die eckigen Teile verpulvern halt viel von der Energie die sie eigentlich sparen sollten, vielleicht sollte man entsprechend Manhood taugliche Rundungen einbauen![]()
Ist doch gut, ein Reflexionsprozess setzt ein…
Und nein, früher war nicht alles besser. Das ist meist kognitive Verzerrung.
Wahrscheinlich hat die KI zu viele Bildchen von 1980 gefressen, heraus kommen dann eben solche Sachen.
Aber Volvo beschäftigt zum Glück echte Menschen als Designer.