Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
Das wäre mal eine Flunder die mir gefällt :P

im Ernst??

der sieht für mich genauso nichtssagend langweilig und austauschbar aus, wie alle anderen modernen Autos
könnte genauso gut ein Facelift von einem Tesla oder was auch immer.... erkennbar nur am Bagde
0 Charakter... innen eine schreckliche Plastikwüste mit einem Handy als Armaturen ... but hey, Cupholders
 

IAA Neuheit 2025! Cupra Tindaya mit 1000 Km Reichweite. Als REEV und BEV #ev
 
Bei den Nachteilen auch?
Kein brumm brumm...
Diese witzlose Kraftentfaltung von 0-100% in Nullkommanix
Es gibt ja durchaus Unterschiede darin, wie sich ein Auto fährt, wie die erlebte Beschleunigung und Geschwindigkeit ist. Das meinst du oder? Das war meines Erachtens schon bei Verbrenneen der Fall, ist aber bei den E-Autos nochmal wichtiger. Zum Beispiel sollen sich viele chinesischen E-Autos sehr generisch fahren — da fehlt wohl vielfach das Know-how für eine gute Abstimmung von Fahrwerk, Ansprechverhalten, etc.
 
Naja, es gibt den id7 als Passat-Gegenstück. Billig ist der nicht, aber das war der Passat damals auch nicht.
Der Punkt dabei ist, dass diese Passats alle breiter und dicker sind.
Das finde ich schwierig, da die Straßen nicht gleichzeitig zusammen mit den Parkplätzen auch größer sind und das Land, vielleicht die Menschen - aber irgendwie beengt das irgendwie auch, weil es einfach so viel davon gibt.

Das ist also eher eine grundsätzliche Beobachtung, die mit Moden zu tun hat. Aktuell sind es eben aufgeblasene Autos, warum auch immer.
Mehr ist meine Aussage nicht, da ich wohl in der Minderheit bin. Macht nichts, ist gesagt und muss nicht weiter wichtig sein.

Aber ich finde die Vernunft sollte bei Gewicht und Planung auch möglich sein, weil das eben auch mehr Energie bedeutet. Also klar, nicht mehr als bisher, da mache ich mir wenig Sorgen, weil Umschwung auf fetten E-SUV noch immer sparsamer mit Energie ist als beim Stinkefahrzeug zu bleiben - aber - den Aspekt finde ich etwas klein aktuell.

Es ist daher auch ok, wenn jemand sagt - ist zu normal, zu allgemein gleich, das ist ein Empfinden. Es gibt fast einen Trend, dass viele nicht mehr sooo junge ein Auto aus ihrer Jugend fahren, als eine Art Lebensgefühl. Ich bin ja nicht so drauf, dass ich anderen vorschreiben wollte, was gut für sie sei.

Ich wünsche mir idealerweise ein technisch cooles, sparsames Teil, sieht am besten auch noch super aus und ist praktisch. Gern elektrisch und mit Assistenten und allem, piept aber nicht, macht keine Sounds die nicht nötig sind, außer ich will das so. Rollgeräusch ist laut genug. Ich suche aber auch keine Aufmerksamkeit, ich will nur transportiert werden. Mit Zeug, Mit Freunden, sonst ginge auch ein Einsitzer.

Ich glaube da gäbe es mehr Optionen, hoffe das wird vielfältig, siehe auch Synth-Industrie - die sehr kleinen machen oft das, was wirklich innovativ oder cool oder anders oder neu ist. Die anderen gucken beieinander ab. da kommt eben die Fettcars bei raus. Meist grau, dunkeldreckig, irgendwas. Das ist schon fast zu schreien, weil man unauffällig sein möchte. Das ist das andere Extrem.
 
Mit dem Auto um Aufmerksamkeit zu buhlen ist armselig.


Bist eben warst du mir eigentlich ganz sympathisch,

aber was ist denn das für eine Aussage?

Klingt nach sw/ws unreflektierter, Stern TV, Achtung Kontrolle und SOKO Auto-Poser manipulierte Pauschal-Meinung

Aber ich frage mal erst nach:

willst du damit etwa Auto-Enthusiasmus, gepflegtes Tuning und reines Posertum und Dumm-Prollerei
alles in eine und die selbe , unten angesiedelte Schublade zu stecken ...ja?
Wenn ja: dann ist DAS armselig!

Wer keinen Sinn für guten Sound am Fahrzeug hat, der kann ihn auch nicht bei Musik haben,... der hört auch freiwillig Supertramp und die Beatles....
siehts du, ohne nachdenken pauschalisiern kann ich auch!

Ey echt, man gibt sich hier Mühe, open mind zu sein... also ich als Car-Nerd zumindest , sehe beide immer Seiten und verteufele eben NICHT E-Mobilität und
sehe dafür auch vollste Berechtigung im allgemeinen Verkehr , der der reinen Fortbewegung dient
Und dann kommen solche Parolen zurück

ganz ehrlich!


wenn ich sowas lese bekomme ich einfach Lust,
mir lieber nen 5.0L AMI-V8 mit Straight Pipes zu kaufen
nur um vor deinem Haus jeden morgen einen Burnout zu machen, damit du bei der Stadt eine Extra Restmülltone bestellen musst... für das ganze aufgekehrte Gummi

SO!
hrd.gif


Es gibt ja durchaus Unterschiede darin, wie sich ein Auto fährt, wie die erlebte Beschleunigung und Geschwindigkeit ist. Das meinst du oder? Das war meines Erachtens schon bei Verbrenneen der Fall,....

ach was? echt jetzt?
 
Generell zu sowas - nur lesen wenn Zeit!!

Autos können auch persönlich sein,
also nicht "Kennwood" Aufkleber-persönlich, sondern - Alt, Neu, Design, sowas ist eben wie bei dir ins Wohnzimmer gehen und gucken, wie du lebst.
Das ist dann sicher kein Schrei nach Aufmerksamkeit, so lebst du gern, so du das per Geschmack und nicht per Preis und "ich brauch ma Möbel" eingerichtet hat.
Beim Auto kommt oft der Preis dazwischen, also bei mir hat das dazu geführt, dass ich seltenst bis fast nie das Design hatte, was ich liebe.
Praktisch - naja, ich würde wohl einen freundfeindliches Auto mit tollem Design lieber fahren, weil es echt toll ist - aber ich krieg dann nicht mehr das Gear rein oder Freunde und Gear.
Andere argumentieren mit Familie und Hund, wenn sie ein hässliches SUV kaufen, …

Am Ende kann man das über so eine Diskussion für "alle" nie regeln, alle wollen was sie wollen - und nehmen was sie aber auch bezahlen können.
Aber ich finde eins schon - diese überlauten Mopeds, die hier den Berg raufknattern - also da wünsch ich schon, dass das Elektro wäre - ich muss das nicht hören, aber - manche lieben es halt.

Ich finde Technik, Autos echt toll - als Kind war Auto das Wort, was ich sehr sehr viel benutzt habe. Ich muss schon zugeben - ich liebe Autos, ich liebe auch Technik, ich wäre ein perfekter Typ so ein unvernünftiges Auto zu fahren, was mega aussieht.

Ich wünsch mir also ideal, dass das alles passt.
Vielleicht schafft es ein bisschen Diskussion, ja - aber das wird nie einer entscheiden, sondern "der Markt", also wir.
Offenbar war die Zielgruppe aber bisher schon klar - nicht ich.

Aber ich habe echt Lust, ich bin nur nicht oft Pionier - bei Computern war ich sehr früh dran, bei Auto - ich hatte eins, aber das war echt alt.

Vielleicht lohnt sich ein Abgleich und ggf. beflügeln wir uns oder vertehen uns mehr,
ggf gibt es ja auch mehr als das.
Nerdforen sind eben auch so, dass manchmal was anders ist.

Nur mal so …
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Aufmerksamkeit will, lerne ich einen Text oder ein Instrument und stelle mich auf eine Bühne. Mit dem Auto um Aufmerksamkeit zu buhlen ist armselig.
Vom Brummbrumm hört man dank der guten Schalldämmung im Auto eh nix mehr.
Im richtigen Auto hört man das Brumm Brumm....
Aber jedem das seine

PS: Andere sind mit egal, die möchte ich nicht beeindrucken, und schon gar nicht mit einem Auto.
Aber Auto ist für mich nicht das nüchterne Gefährt um mich sicher und kostengünstig von A nach B zu bringen, mir macht Auto fahren Spaß, und wenn's kracht und knattert umso mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche möchten eben möglichst leise sein, manche möchten möglichst laut sein und stinken.
Hat auch mit Rücksichtnahme auf die Mitwelt zu tun. Könnte ein Grund dafür sein, warum die Welt so am Arsch ist.
 
die Rede war von kracht und knattert. und dass man den Krach zum Spaß macht


Weil er durch das Verbrennen von Benzin oder Diesel entsteht?


Oh mei,

du bist einfach ein militanter Typ mit radikalen Ansichten
es macht also keinen Sinn weitere Energie zu vergeuden, in Hoffnung auf eine sinnvolle Konversation ...
das führt nur mehr CO2 Ausstosst durch erhöhte Flatulenz

Leute wie du, sind mitveratwortlich für den Hass auf Grüne Politik
ihr helft fleissig mit, dass immer mehr da überhaupt keinen Bock drauf haben und leider dann ultra-konservativ oder gar rechts wählen,
und wir davon regiert werden , worunter wir und der Planet am Ende alle leiden müssen


danke dafür
und schöne grüsse an dein Liegend-Fahrrad
 
Stimmt, die alten Autos hatten eine unglaubliche Gemütlichkeit.

Man musste zwar mit Abstand jede Tankstelle mitnehmen und die halbe Urlaubskasse haben wir in Benzin umgesetzt ...
Oh ja, ich hatte einen Knochenescort damals mit 18, Der hat geschluckt wie die Sau. Das war schlimm. Und ich hatte kaum Geld zum tanken.
Haben mir dann immer die Jungs und Mädels gegeben die ich kannte und die ich mal hier und da hin chauffierte. Bin halt der geborene Taxifahrer. :)
Man konnte bei ner Fahrt von 2-3 Kilometer gucken wie die Tanknadel `n move machte das war schlimm.

Aber in die Sitze ist man versunken und kam auch nicht mehr so schnell wieder raus :D Wenn man da saß, wusste man: Hier kann man ruhigen Gewissens erstmal bleiben. Man wurde sachte hin und her gewogen und kam langsam aber sicher seinem Ziel näher.
Besser hätt ich es nicht sagen können. :supi:Man hat sich geborgen gefühlt :verliebt: und Aschenbecher gab es auch. Was ich heut natürlich nicht mehr toll finde den Stinkkram. das Auto hat schön geschaukelt und die Federkernrückbank da konnte man sogar hüpfen wie auf der Couch zu Hause wenn man happy war nach ner gemütlichen Tüte Haschisch. Opel Comodore war das glaube ich und Ford Taunus. Die waren am besten und natürlich die alten Benz Limousinen.
Aber ich kannte auch Leute die hatte son Gti, tiefergelegt. Das hat mir überhaupt nicht gefallen. Da saß man vorne in so nem Schalensitz und in den Kurfen ging
es total ruckig ohne daß das verdammte Auto nur einen Millimeter nachgeben wollte. Und Unebenheiten auf der Straße hat man als Holpern wahrgenommen.
Und man saß fast auf dem Boden. Naja...war auch irgendwie cool...der alte Mini war geil ,aber gemütlich war mehr so mein Ding auch heute noch. Ich habs halt auh
nie eilig weil ich rechtzeitig losfahre. Und wenn ich irgendwo unerwartet hin soll dann sollen die gefälligst warten. Irgendwo hörts ja auf
mit dem Pünktlichkeitswahn. :earlypiece:
 
wegen "Passat" - hier ist einer, also die Skoda-Variante als Vision.

Skoda Vision O

Vision O nennt sich das.
Optisch ist das schon ganz ok - zeitgemäß, aber idR kommt für den Mainstream das Standard-VW Aussehen wieder mit rein. Studien gehen nie 1:1 in Produktion, sie sind immer optisch cooler, interessanter.

Die Türgriffe mit Motoren oder Klappbar sind hier offenbar auch drin, Windwiederstand auch bei dem schmalen Rückspiegel, wobei da gingen Kameras sicher auch, bringt nicht total viel, ist aber "smarter", allerdings hat man dann auch keinen natürlichen Breitengefühlsmesser mehr. "wo die Spiegel passen, passt das Auto".

Skoda Vision O

ich glaube rund ist so ein Lenkrad praktischer, glaube das ist ein Irrweg. Die Mittelkonsole hätte ich ja gern weg, zumindest klappbar.
Es ist aber nichts über Ladeleistung und Akkus - und damit eigentlich nur optische Ankündigung.

Will das nur selbst liefern, weil "Passat" Style fehlt schon ziemlich, also normale Autos, aber für Transport, siehe Bandbusidee.
Die Bilder sagen nicht immer etwas, kann natürlich auch Überbreite haben, denke aber er wirkt schmaler.

Achja, ein Kollege aus der Jazzecke transportiert viel mit seinen 3-Oktaven Synths,
der hat einen Tesla und führt eine
Art Bandbus-Tourbook - bei dem ist die Bilanz außerordentlich gut, rein finanziell, ist darüber hinaus zu einer Art PV Fan und Installateur geworden, was ich super finde. Ich reposte das mal:

Ist möglicherweise eine Abbildung von Text


Er sagt:
Elektroauto als Bandbus Tourtagebuch
so, jetzt ist es soweit. Nach 392000km ist die Batteriekapazität unter 80% gefallen. Da gerade in der Familie ein Diesel (nach 190000km..) verreckt ist wird der alte Tesla jetzt auf privat umgebucht. Damit ist das Langstrecken-Langlebigkeits-Band im Alltag-Experiment beendet. Je nachdem was man noch für einen Restwert annimmt komme ich auf ca. 0,20€ netto Total Cost of Ownership. Ich denke mein Plan von 2019 hat funktioniert. Wir sind mit der Band überall hingekommen ohne Panne (ausser einmal platter Reifen) und sind günstiger gefahren als mit jedem anderen Auto. Ca. 20-25000l Diesel eingespart.

Der nächste wird einer mit Lithium-Eisenphosphat Batterie. Die degradiert ungefähr halb so schnell, damit sollten dann doppelt so viele km möglich sein. Da die Querlenker jetzt besser sind werden die Wartungskosten in Zukunft noch etwas niedriger sein.
Unter 0,15€ pro km sind realistisch.
P.S. die PV Anlage ist in der Rechnung nicht enthalten, die Stromkosten waren real deutlich niedriger
unter 80 fallen heißt in der Akkubranche - das Ding ist Fritte, kaputt, muss weg. Also eigentlich das, was beim Diesel oft der 2.AT Motor und 350000km Laufleistung sind.

Hier könnte man durch stringentes Laden nie über 80% (außer kurz) und nie unter 20%, was ich hier nicht genau weiss. Damit kommt man weiter.
Die km Zahl ähnelt der des Dieselesels. Siehe: vor 6 Jahren gemacht. Eine Menge gefahren. 65k pro Jahr, lieg ich weit drunter.
 
Bist eben warst du mir eigentlich ganz sympathisch,

aber was ist denn das für eine Aussage?

Klingt nach sw/ws unreflektierter, Stern TV, Achtung Kontrolle und SOKO Auto-Poser manipulierte Pauschal-Meinung

Aber ich frage mal erst nach:

willst du damit etwa Auto-Enthusiasmus, gepflegtes Tuning und reines Posertum und Dumm-Prollerei
alles in eine und die selbe , unten angesiedelte Schublade zu stecken ...ja?
Wenn ja: dann ist DAS armselig!

Wer keinen Sinn für guten Sound am Fahrzeug hat, der kann ihn auch nicht bei Musik haben,... der hört auch freiwillig Supertramp und die Beatles....
siehts du, ohne nachdenken pauschalisiern kann ich auch!

Ey echt, man gibt sich hier Mühe, open mind zu sein... also ich als Car-Nerd zumindest , sehe beide immer Seiten und verteufele eben NICHT E-Mobilität und
sehe dafür auch vollste Berechtigung im allgemeinen Verkehr , der der reinen Fortbewegung dient
Und dann kommen solche Parolen zurück

ganz ehrlich!


wenn ich sowas lese bekomme ich einfach Lust,
mir lieber nen 5.0L AMI-V8 mit Straight Pipes zu kaufen
nur um vor deinem Haus jeden morgen einen Burnout zu machen, damit du bei der Stadt eine Extra Restmülltone bestellen musst... für das ganze aufgekehrte Gummi

SO!
Anhang anzeigen 263448




ach was? echt jetzt?
1 zu Null für einen der unkonstruktivsten und blödsinnigsten Beiträge hier seit Langem.
 
ahja, hier noch ein Video von oben als Ergänzung - Studie Oktavia / Superb Nachfolger. Dem Vision O (für Oktavia?) - siehe oben!
Sieht hier so deutlich mehr wie ein Muscle Car und auch etwas breiter aus als oben auf dem Foto - Nachtrag.
Interessant - mehr Polestar aber anders…
Achja - schon groß, aber hat was.



Und jetzt das Problem: das soll 2030 kommen, bis dahin hat der Chines' das doch längst übernommen.
Ich versteh die nicht.
 
1 zu Null für einen der unkonstruktivsten und blödsinnigsten Beiträge hier seit Langem.

ja , der Beitrag kracht, knattert und stinkt rücksichtslos armselig und ist sicher auch ein Grund dafür, warum die Welt so am Arsch ist
vielleicht lerne ich doch noch ein Instrument und stelle mich auf ne Bühne um nicht mehr mit Autos um Aufmerksamkeit buhlen zu müssen...

um gerade noch im Thema zu bleiben ,
so stelle
ich mir nen Polestar/ E-Volvo vor
OIG2-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
US Seitenholz - very bullig vorn, aber vintage, sehr.
Ich glaube, so ein Thread wie hier vermittelt auch viel - dh - der Geschmack und Traum unterscheidet sich zuweilen stark. Das ist ok und muss so sein.

Mein Traum wäre das nicht, aber das macht nichts. Ich finds sogar sehr gut, dass du das so klar gezeigt hast.

dann lieber sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
ja , der Beitrag kracht, knattert und stinkt rücksichtslos armselig und ist sicher auch ein Grund dafür, warum die Welt so am Arsch ist
vielleicht lerne ich doch noch ein Instrument und stelle mich auf ne Bühne um nicht mehr mit Autos um Aufmerksamkeit buhlen zu müssen...

Ist doch gut, ein Reflexionsprozess setzt ein…

um gerade noch im Thema zu bleiben ,
so stelle
ich mir nen Polestar/ E-Volvo vor

Mjooaaaaa….. nein. Wenn alles immer nach den (guten alten?) 70ern und 80ern aussieht, macht es bei mir ***gääähn***.

Und nein, früher war nicht alles besser. Das ist meist kognitive Verzerrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
um gerade noch im Thema zu bleiben ,
so stelle
ich mir nen Polestar/ E-Volvo vor
Die eckigen Teile verpulvern halt viel von der Energie die sie eigentlich sparen sollten, vielleicht sollte man entsprechend Manhood taugliche Rundungen einbauen ;-)
 
Die eckigen Teile verpulvern halt viel von der Energie die sie eigentlich sparen sollten, vielleicht sollte man entsprechend Manhood taugliche Rundungen einbauen ;-)

ich mag eben kantige Schuhkartons
das hier wäre auch was ist aber nichts mehr für meinen Ischias :

Volvo-Seagull-GT.jpeg


Ist doch gut, ein Reflexionsprozess setzt ein…

verstanden hast du es jedenfalls nicht.... WAS GENAU ich mit meiner überspitzten Reaktion sagen wollte, Stichwort: "Jetzt erst Recht-ism" in Sachen Umweltschutz!

du jedenfalls kannst es nicht lassen

Und nein, früher war nicht alles besser. Das ist meist kognitive Verzerrung.
 
Wahrscheinlich hat die KI zu viele Bildchen von 1980 gefressen, heraus kommen dann eben solche Sachen.
Aber Volvo beschäftigt zum Glück echte Menschen als Designer.
 


News


Zurück
Oben