faltac
||||||||
Das wollte ich hier mal posten.
Liegt ja nun schon ein Paar Jahre zurück.
Blech in Größe von 50 Cent-Stück laserschneiden und entgraten.

Nomalwerweise nehme ich dafür immer gebürstetes Blech, weil sich darin die Gravur besser zeigt.
Hier wollte ich aber einen Vintagelook ein rundes Schliffbild. Also für die Bohrmaschine einen Aufsatz gedreht, der den Rohling genau zentrisch aufnimmt.

Ein Streifen doppelseitiges Klebeband sorgt dafür, dass sich der Rohling beim schleifen nicht verdreht.

Dann wird geschliffen.

Dann ergibt sich das Vintagemuster.



Vom Laservorgang habe ich kein Bild.
Vorher noch das logo erstellt und als DXF-Datei für die Lasergravurmaschine ausgegeben .
Zum Schluss noch der Funktionstest.

Erinnert mich an Möllemanns Briefbogen- Affäre
Viele Grüße, Faltac.
Liegt ja nun schon ein Paar Jahre zurück.
Blech in Größe von 50 Cent-Stück laserschneiden und entgraten.

Nomalwerweise nehme ich dafür immer gebürstetes Blech, weil sich darin die Gravur besser zeigt.
Hier wollte ich aber einen Vintagelook ein rundes Schliffbild. Also für die Bohrmaschine einen Aufsatz gedreht, der den Rohling genau zentrisch aufnimmt.

Ein Streifen doppelseitiges Klebeband sorgt dafür, dass sich der Rohling beim schleifen nicht verdreht.

Dann wird geschliffen.

Dann ergibt sich das Vintagemuster.



Vom Laservorgang habe ich kein Bild.
Vorher noch das logo erstellt und als DXF-Datei für die Lasergravurmaschine ausgegeben .
Zum Schluss noch der Funktionstest.

Erinnert mich an Möllemanns Briefbogen- Affäre
Viele Grüße, Faltac.
Zuletzt bearbeitet: