
FixedFilter
Professor Shay ist Java Jim!
Ich habe zwar ein paar Rythmus-Erzeuger (Korg DDD-1, Boss DR
Ich habe zwar ein paar Rythmus-Erzeuger (Korg DDD-1, Boss DR 660, E-MU Procussion und Roland TR 626) im Fuhrpark, aber irgendwie finde ich das Einprogrammieren nicht so wirklich intuitiv. Deshalb habe ich mir überlegt, ein Lauflicht zu kaufen, was die o.g. Geräte noch sinnvoll ergänzt.
Hier wird ja in regelmäßigen Abständen allen Neulingen zum Erwerb einer Electribe geraten, was mich eigentlich eher abgeschreckt hat. Dennoch hat mich jetzt das Interesse an einem der Geräte gepackt. Ich bin mir nur ein wenig unsicher, welche Version sinnvoll ist. Anfangen mit einer kleinen, kostengünstigen Version (vielleicht die ER-MK II) oder gleich zur SX greifen?
Meine Musikrichtung ist eher Ambient und klassiche EM wie Tangerine Dream und Johannes Michael Jarre. Von daher brauche ich keine tausend DJ Bobo Patterns oder HipHop-Stylez.
Ich habe zwar ein paar Rythmus-Erzeuger (Korg DDD-1, Boss DR 660, E-MU Procussion und Roland TR 626) im Fuhrpark, aber irgendwie finde ich das Einprogrammieren nicht so wirklich intuitiv. Deshalb habe ich mir überlegt, ein Lauflicht zu kaufen, was die o.g. Geräte noch sinnvoll ergänzt.
Hier wird ja in regelmäßigen Abständen allen Neulingen zum Erwerb einer Electribe geraten, was mich eigentlich eher abgeschreckt hat. Dennoch hat mich jetzt das Interesse an einem der Geräte gepackt. Ich bin mir nur ein wenig unsicher, welche Version sinnvoll ist. Anfangen mit einer kleinen, kostengünstigen Version (vielleicht die ER-MK II) oder gleich zur SX greifen?
Meine Musikrichtung ist eher Ambient und klassiche EM wie Tangerine Dream und Johannes Michael Jarre. Von daher brauche ich keine tausend DJ Bobo Patterns oder HipHop-Stylez.