Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

Neue Beta von Elk-Herd is draußen (endlich mit Support von OS 1.5x):

 
Ich habe jetzt nochmal ne Frage zum DT 1, bin seit ca nem guten halbem Jahr User, kann sein dass ich die Frage schonmal missverständlich gestellt habe: es geht um den WERP mode:
Egal ob arpeggioartiges im loop modusoder tonale Spielereien...Das einzige was die Freude daran dämpft, sind diese abgehackten "Chop?" Geräusche. Workaround ist bei mir meist, dass ich was anderes aus dem Sample mache..Mir gefallen jedoch oft gerade sounds, die dann diese lästigen abgehackten Cuts drinnen haben.

Gibts da ev. nen Trick?

Sonst müsste ich nämlich den DT I eher unter Luxus Drummachine einordnen, was natürlich nix heissen will..finde ihn nämlich für tonales sehr gut, wenn nicht diese Cuts im werp mode wären...

wie verhält sich denn der Werp Mode im DT 2? vergleichbar?

Bin für Tips dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht's weg, wenn du Attack ein wenig aufdrehst? Oder handelt es sich um den Loop am Ende vom Sample? Dann musst du einen besseren Looppunkt finden.

Soundbeispiele wären hilfreich.
 
es handelt sich nicht um klassische attack klacks sondern mehrere klacks während das sample läuft.. es hängt mit dem Rhymtisierer in diesem WErp mode zusammen, der das SAmple in ein GRid reinquetscht. kommt daher nur in diesem Mode vor. ICh fürchte auch, dass das völlig normal ist
 
Achso, sorry, mit dem Werp Mode kenne ich mich nicht aus. Habe auch übersehen, dass du ihn erwähnt hast.
 
Hallo Leute
Ich habe festgestellt dass wenn ich ein neues Project initialisiere trotzdem manche Einstellungen in zB Amp und Effekte nicht neutralngeladen werden sondern aus meinen letzten Project mitgelaufen werden .. wie bringe ich alle Einstellungen auf neutral oder wie lade ich ein total neutrales freshes Project ohne irgendwelche Einstellungen aus anderen Projekten?
 
Würde hier gerne helfen und hab es grade getestet. Ich nutze immer den Weg über Manage Projects, Init New, Rename, zurück, Load Project. Vermute aber dass du es auch so machst. So sind bei mir immer alle Parameter auf Neutral. Mir ist noch nie was anderes aufgefallen.
 
Kurze Frage an die ordentlichen DT 1 User. Wie räumt man am besten den Speicher auf, ohne dass bei vorhandenen Projekten Samples fehlen? Oder werden die Samples in jedem Projekt extra gespeichert und man kann dieses +Drive komplett leer machen und die Projekte können trotzdem noch komplett geladen werden?
 
Gute Frage, ich habe noch keine Idee, wie diese ganzen "Presets" wirklich klar sicher sind.
Empfehle daher für jeden Song ein Set als Preset zu sichern. Die sind ja sogar abrufbar mit FUNC Pfeil hoch Menü in DT2, weiss nicht mehr ob das in DT1 auch schon ging.
 
Fehler meinerseits: Func Pfeil hoch. Die Shift-Taste von Elektron quasi. Da drin ist "Tracks, Velocities, etc.. Slices, Presets" - letztes ist das, was ich hier meinte.
Hab es oben korrigiert, damit keiner falsch geleitet wird.
 



Zurück
Oben