Elektron Digitakt Sampler Sequencer

Moogulator
Moogulator
Admin
Alle Firmen haben Füllmaterial.
Ich ignoriere das immer, aber es gibt doch einige die das weiter bringt. Roland machte das mit ZEN auch so, es gibt eine irre Menge von Sounds - gut sogar, aber ich komm mit der Idee kreativ zu sein und das nicht selbst zu machen nicht so gut zusammen.
 
ASJ
ASJ
|||||||||||
naja, mich persönlich interessiert dieses softwaregedöns auch nicht die bohne...kaufe mir doch keine hardware, nur damit ich dann wieder einen laptop/pc dazu brauche um irgendwelche sounds dafür zu basteln...alles was nicht direkt am gerät machbar ist, wird auch nicht gemacht...mir reichts schon, wenn ich den laptop hervorkramen muss, um auf das ganze zeug die updates aufzuspielen....
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Manche Hard/Software Kombinationen sind sinnvoll, wie Overbridge zum Beispiel. Man kommt zwar auch ohne aus, aber es ist schon praktisch.

Eine Software die sich nur an Kunden mit einem Abo bei einem externen Anbieter richtet oder neue Kunden werben soll, ist sicherlich auch praktisch, aber wirkt eher wie eine Geldfalle.

Wer hätte gedacht, dass Elektron so einen Mist durchzieht. Das überraschte mich mehr als das Update.
 
monokit
monokit
Moderator
Woran merkt man, das man alt wird? Wenn man mit den Genrebezeichnungen auf Loopcloud nichts mehr anfangen kann.
Future Bass, Future Pop, Glitch, Tribal House, Action, ...WTF!???

Wer hätte gedacht, dass Elektron so einen Mist durchzieht. Das überraschte mich mehr als das Update.
Das war mir in dem Moment klar, nachdem ich hörte, das ein Risikokapitalgeber dort mit eingestiegen ist. Sie haben bestimmt einen schönen Deal mit Loopcloud gemacht.
 
monokit
monokit
Moderator

 
E
electrify
|||||||
Es wurde ja schon gemunkelt, dass sie was in Richtung Cloud machen.
Solange es nur das ist, passt es doch.
Und Samples auf den laufenden Digitakt laden ging ja auch schon immer, soweit ich mich erinnere.
Hab meinen vor 3 Tagen verkauft, weil der Octatrack und ich doch noch Freunde geworden sind - dank EZBot auf YouTube.
 
starmogul
starmogul
|||||
Ich hab da mal eine ganz spezielle Frage. Bin gerade von der 1.30 auf die 1.50 gewechselt und habe die Manuals verglichen. Eine Sache ist mir dabei aufgefallen, die scheinbar auch nicht in den Release-Notes erwähnt wird:

Den Shortcut

[NO] + [TRIG] key during LIVE RECORDING clears the trigs from a sequencer track.

kann ich nicht mehr finden. Geht das in der 1.50 nicht mehr? Das wäre doch schon ziemlich schade, finde ich.
 
verstaerker
verstaerker
*****
Ich hab da mal eine ganz spezielle Frage. Bin gerade von der 1.30 auf die 1.50 gewechselt und habe die Manuals verglichen. Eine Sache ist mir dabei aufgefallen, die scheinbar auch nicht in den Release-Notes erwähnt wird:

Den Shortcut

[NO] + [TRIG] key during LIVE RECORDING clears the trigs from a sequencer track.

kann ich nicht mehr finden. Geht das in der 1.50 nicht mehr? Das wäre doch schon ziemlich schade, finde ich.
ich erstehe die Frage nicht ganz... du hast doch die 1.5 installiert ? Probier es doch aus!

Falls deine eigentlich Frage lautet ob es dafür jetzt n anderen shortcut gibt, weiß ich nicht. Ich kannte in der Tat nicht mal den alten.

Frag doch mal elektron an.. klingt nämlich eigentlich ziemlich nützlich
 
klangsulfat
klangsulfat
SYS 64738
Die Kombination aus Step Recording im Jump Mode und Scale per Track überfordert mein mathematisches Verständnis vollständig. Ich bekomme es nicht hin, 4 zweitaktige Akkorde über 8 Takte im Jump-Modus stepzurecorden :picard:. Ich glaube, ich habe jetzt alle denkbaren Steplängen und Teiler durch. Kann jemand helfen?
 
E
electrify
|||||||
Hab es gerade am Digitone probiert. Length auf 64, Scale auf 1/2 und Master Length auf 128 hat bei mir funktioniert.
-> Alle 2 Takte Akkordwechsel über 8 Takte.
 
klangsulfat
klangsulfat
SYS 64738
Hab es gerade am Digitone probiert. Length auf 64, Scale auf 1/2 und Master Length auf 128 hat bei mir funktioniert.
-> Alle 2 Takte Akkordwechsel über 8 Takte.
Im Jump Mode? Wenn ja: Welchen Wert hast du auf der Trig-Page unter LEN eingestellt?

Im Standard Mode des Steprecordings bekomme ich das gebacken, im Jump Mode nicht.

Stelle ich LEN auf 16, funktioniert es (dann ist der Trig natürlich nur einen Takt lang). Stelle ich LEN auf 32 (damit der Trig zwei Takte lang wird), funktioniert es nicht mehr.
 
 


News

Oben