_grounded_
..
Da stimme ich absolut zu. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Keta schrieb:Du hast es genau richtig verstandenDu zählst immerzu einen herauf, so ist wenn Grundton C Pitch +1 Cis, ganz easy
![]()
![]()
Keta schrieb:Nun kenne ich die Monomachine nur von ein kurzen Rendezvous und kann also nur spekulieren, jedoch ich nehme an die 6/5 etc haben etwas mit Korrektur des Oktavfehler zu tun, man möge mich korrigieren![]()
Keta schrieb:uh, sorry, hier habe ich ja selbst nur ein Halbwissen zu meiner Verfügung und will nicht damit glänzen, aber es ist vermutlich gemeint die Differenz zwischen reiner und gleichstufiger Stimmung, in der sich die Intervalle jeweils um ein paar wenige Cent minimal unterscheiden, .. zwei Möglichkeiten an dieser Stelle: wir haben Anlass zu einer Vertiefung der Musiktheorie, wer sich auskennt, bitte kommen; oder lass uns dumm bleiben und nehmen es so wie es dort steht und sagen bei 3/2 bekommst du eine reine Quinte, bei 6/5 kleine Terz etc. Mehr kann ich nicht sagen, aber eine gute Erinnerung, es endlich einmal zu vertiefen....
Bin mir sicher, die Berliner Schule oder Harte 12V kann uns was dazu sagen![]()
Feldrauschen schrieb:die mm ist ne sehr coole machine, sehr intuitiv, schön auch für live, vom sound her geschmackssache,
eher raw, aber durchsetzungsfähig, ganz eigener charakter.
ViolinVoice schrieb:Die MnM durch den Jomox T-Resonator jagen macht auch ordentlich Laune !!!![]()
ViolinVoice schrieb:Wenn Du den Lfo weglässt, dann ist der T-Res gar nicht so extrem. Nimm mal eine Square oder Saw und schick sie durch den T-Res Hall...fein fein sag Ich nur. 8)
Edit: schaltet nach Ende des Taktes um, Die Sounds klingen nicht aus, außer sie sind "ähnlich" aufgebautxristallklang schrieb:edit: ach was mir da noch einfällt. wie verhält sich die MnM beim umschalten auf ein neues pattern? klingt das alte aus oder gibts nen harten cut?
edit2: und wie ist das mit dem sequenzer? kann ich die auch entkoppeln und jeden track unterschiedlich lang machen wie bei m OT z.b.?
tmk009 schrieb:Edit: schaltet nach Ende des Taktes um, Die Sounds klingen nicht aus, außer sie sind "ähnlich" aufgebaut
Edit1: nope. Und auch kein microtiming. Und auch keins in Sicht, hatte mal nachgefragt
tmk009 schrieb:Das ist ein guter Plan, dir werden nur die Tracks schnell ausgehen![]()
xristallklang schrieb:tmk009 schrieb:Edit: schaltet nach Ende des Taktes um, Die Sounds klingen nicht aus, außer sie sind "ähnlich" aufgebaut
Edit1: nope. Und auch kein microtiming. Und auch keins in Sicht, hatte mal nachgefragt
hm na ok. dann muss eben externer hall und echo dran. is ja e meistens. mein plan ist jetzt das die MnM mein hauptsequenzer wird und den rest antriggert im setup.
verstaerker schrieb:das ist ne verdammt geile Kist mit eigenständigem Sound und extrem vielen Möglichkeiten
xristallklang schrieb:so morgen ist es soweit und ich werde das gute stück in den händen haben... noch mal ne frage zu diesem wavetable dingens. bedeutet das ich kann z.b. ne 303 absamplen und dann in der monomachine wiedergeben und die klingt dann wie ne 303 oder wie ist das zu verstehen? kenne mich auf dem gebiet noch nicht so aus.
sushiluv schrieb:sowas hier ist das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wavetable-Synthese