subosc
.
Re: Elektron Octratrack
mal ne frage, da ich fest vorgenommen habe mir innerhalb des nächsten oder übernächsten monats ein octatrack zuzulegen (will mal ne neue herangehensweise ans sampling versuchen und mag im moment iwie stepsequencer...) wie verhält sich denn die kiste im MIDI sync verbund so? besonders als sklave, irgendwelche bekannten probleme, quirks, ungenauigkeiten, syncverluste, bugs oder ähnliches? Octa kann ja nur MIDI sync kein MTC, oder kommt das noch (ich trau MIDI sync iwie nicht so recht...besonder bei nem gerät mit sequencer)?
bei mir ist ne MPC1000 mit JJOS2XL Master, die jomox 888 synct perfekt (was bei KuhBase nicht immer so ganz funktionierte, da wurde beim loopanfang gerne mal ab und an ein durchgang doubletime gespielt), kann ich damit rechnen das das mit dem octa auch so funzt oder muss/sollte/will octa master sein (was ein problem wäre...workflowmässig)?
mal ne frage, da ich fest vorgenommen habe mir innerhalb des nächsten oder übernächsten monats ein octatrack zuzulegen (will mal ne neue herangehensweise ans sampling versuchen und mag im moment iwie stepsequencer...) wie verhält sich denn die kiste im MIDI sync verbund so? besonders als sklave, irgendwelche bekannten probleme, quirks, ungenauigkeiten, syncverluste, bugs oder ähnliches? Octa kann ja nur MIDI sync kein MTC, oder kommt das noch (ich trau MIDI sync iwie nicht so recht...besonder bei nem gerät mit sequencer)?
bei mir ist ne MPC1000 mit JJOS2XL Master, die jomox 888 synct perfekt (was bei KuhBase nicht immer so ganz funktionierte, da wurde beim loopanfang gerne mal ab und an ein durchgang doubletime gespielt), kann ich damit rechnen das das mit dem octa auch so funzt oder muss/sollte/will octa master sein (was ein problem wäre...workflowmässig)?



Aber wenn man das mal so in Relatiton setzt sind wir schon total bescheuert...



und nich jeder schraubt ein gerät auf, zumal da garantie noch drauf ist, es gibt firmen die reagieren da nicht gut drauf wenn die sehen das da an den schrauben schonmal jemand gedreht hat. elektron wahrscheinlich nicht...was auch super gut so ist. 