Schnuffi
|||||||||||
Stand Neue Musik in der Hauptschule auf dem Lehrplan? Wer weiß da mehr?Wie arrogant ist das denn bitte?
Und ich bin auf ein Gymnasium gegangen. Nicht nur in eines hinein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stand Neue Musik in der Hauptschule auf dem Lehrplan? Wer weiß da mehr?Wie arrogant ist das denn bitte?
Und ich bin auf ein Gymnasium gegangen. Nicht nur in eines hinein.
Nee, wir haben Motörhead gehört.Stand Neue Musik in der Hauptschule auf dem Lehrplan? Wer weiß da mehr?
Gymnasium
Wen, außer Dir, interessiert das denn?Welche elektronische Musik meinst du? Die, die ich als Synthesizermusik verstanden wissen will oder die Elektronische Musik als Teil der Neuen Musik?
Das diese Äußerungen von irgendeinem Herrn Steinlaus von vor 60 Jahren heute kein Aas mehr kümmern, weißt du aber schon. Damals hat man auch behauptet, das man von Selbstbefriedigung blind wird.Ich denke, es ist einfach eine Frage der Bildung im Musikunterricht im Gymnasium. Das war bei mir dank Herrn Steinhaus im Bonner Helmholtz-Gymnasium so. Stand wohl 1965 auf dem Lehrplan.
Du bist halt was Besseres.Es gibt Menschen, die wollen glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben - Heinz Erhardt.
Das ist ein sehr interessanter Gedanke. Damals war das "Neue Musik", aber heute nicht mehr.ich frage mich immer ... ist die sogenannte "Neue Musik" nicht inzwischen so alt, dass man sie eigentlich umbenennen müsste, damit in Zukunft wieder jemand richtig "neue" Musik erfinden kann?
Mit anderen Worten: Die Namensgebung war schon damals m.E. verfehlt, weil die Initiatoren einen eigentlich relativen Begriff (und der außer der Abgrenzung zur damals bekannten "alten" E-Musik wenig Aussagekraft hat) zum Absoluten erhoben haben.![]()
dann hattest du Glück, ich hatte PechEs kommt darauf an, was dort vermittelt wird, und ob man fähig und Willens ist, sich damit zu beschäftigen. Da bin ich Herrn Steinhaus nachträglich sehr dankbar.
Anhang anzeigen 265785
In der Kunstgeschichte und Architektur gibts das Problem auch immer mal wieder.ich frage mich immer ... ist die sogenannte "Neue Musik" nicht inzwischen so alt, dass man sie eigentlich umbenennen müsste, damit in Zukunft wieder jemand richtig "neue" Musik erfinden kann?
Mit anderen Worten: Die Namensgebung war schon damals m.E. verfehlt, weil die Initiatoren einen eigentlich relativen Begriff (und der außer der Abgrenzung zur damals bekannten "alten" E-Musik wenig Aussagekraft hat) zum Absoluten erhoben haben.![]()
Ich war auf der Hauptschule, soweit ich mich erinnere stand das bei uns nicht auf dem Lehrplan. Wir hatte den Musikunterricht aber auch nicht als solchen genutzt, da eine echte Lehrkraft in dem Bereich fehlte. Meist haben wir übers Leben gesprochen und ab und an mal Lieder gesungen wie "Die Gedanken sind frei". Ich habe dadurch nun keine Hochschulreife erlangt, aber es war eine schöne Zeit, an die ich gern zurück denke. Das Verhältnis zu unsere Klassenlehrer war so gut, dass wir nach der Schule gern mit ihm, im Zuge einer Theater und Foto AG, durch Berlin gestreift sind. Ich kann mich noch gut an Linie 1 erinnern und wie wir SW Filme selbst entwickelt haben, einfach nur schöne Erinnerungen.Stand Neue Musik in der Hauptschule auf dem Lehrplan? Wer weiß da mehr?
Schwammig ist der Begriff allemal, weil er sich augenscheinlich auf die Produktionsmittel bezieht, aber eigentlich (auch) die kompositorische Herangehensweise gemeint ist.
Du bist in der Tat der letzte Idiot.Wen, außer Dir, interessiert das denn?
Richtig, Niemand.
Das diese Äußerungen von irgendeinem Herrn Steinlaus von vor 60 Jahren heute kein Aas mehr kümmern, weißt du aber schon. Damals hat man auch behauptet, das man von Selbstbefriedigung blind wird.
Du bist halt was Besseres.
Wissen wir mittlerweile.
Oder hältst Dich dafür.
Alle paar Monate postest du hier die gleiche Leier, alter Mann, es wird langweilig.
das würde man doch eher mit "den grössten Synthesizer Hits aller Zeiten" in Verbindung bringen... sowas wie JM Jarre und switched on BachSynthesizermusik. Ist das zu popelig?