Elektronische Musik, Begriffsbestimmung

Kann der Thread jetzt zu? Wäre ich Mod, wäre das meine erste Amtshandlung an diesem Sonntag. Nicht dass "Schnuffi" noch auf die Idee kommt unsere Meinung zu seinem Manifest zur verdienten Anerkennung der klassischen elektronischen Musik vor der erbittlichen Marktwucht der simplen zeitgenössischen elektronischen Musik wissen zu wollen. Vorweg weißt du, wissen wir doch, dass du der geilste von de Welt bist. Dagegen bin ich jeglicher Beachtung deinerseits unwert, der ich mit meiner elektrosyntaktischen Neusik zur Ablenkumg von meiner exorbitanten Talentfreiheit rumgurkt wie ein Seifenkistenkind auf der Autobahn ...
 
Den Begriff hatte ich in meinem Ausgangsposting geklärt. Wäre das verstanden worden, hätte sich die bis heute 14-seitige Diskussion erübricht.
Und schon wieder werden die Leute hier als dumm dargestellt. Du hast im übrigen gar nichts geklärt, denn du kopierst aus ChatGPT und anderen Webseiten dir was zusammen, wo ist da die geistige Eigenleistung?

Hast du eigentlich irgendwas mit Elektronischer Musik zu tun? Bringt doch mal irgendwas von Mehrwert hier ins Forum, beschäftige dich doch mal mit Elektronischer Musik ein wenig. Also nicht nur mit Sachen vor dem Krieg. Mensch, die Welt dreht sich doch weiter.
 
Auch wenn ich mit Dir in fast allen Fällen zu 100% konform gehe: Deine Äußerung war schon sehr respektlos. Hätte ich gerade von Dir nicht erwartet.
Respektlos?
Ach ja?
Aber: „Du bist in der Tat der letzte Idiot.“ ist in Ordnung oder was?

Ich bin über 71 Jahre alt und mache seit 56 Jahren elektronische Musik, da muss ich mir solche persönlichen Angriffe wirklich nicht gefallen lassen.

Wir werden hier von dem ehemaligen Musikalienhändler (und viel mehr war Dirk auch nicht, dazu noch Pleite gegangen) doch ständig als Deppen, musikalische Nullen, Idioten, Dummköpfe, usw. beschimpft.
Das ist aber anscheinend für dich in Ordnung. Zieh einfach mal deinen Kopf aus seinem Hintern.
 
@Plasmatron, du hast meine Meldung von #327 abgelehnt. Bitte prüf noch mal, welche Bedingungen das Zitatrecht stellt: 1. adäquate, sinngetreue Wiedergabe, 2. Nachweis der Quelle, 3. eigene Auseinandersetzung mit dem Zitierten, also ne Eigenleistung, die ohne das Zitat nicht auskommt. Das Dritte fehlt. Dirk Matten steht somit in meinen Augen im Verdacht, einen Urheberrechtsverstoß begangen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
MOD: Bitte lasst die gegenseitigen Beleidigungen und persönlichen Angriffe in diesem Thread!
Ein paar Postings wurden entfernt, weil sie entweder gegen die Netiquette verstoßen haben, oder solche Postings zitiert haben.

Bitte wenn's geht halbwegs sachlich weitermachen, oder zumindest ohne persönliche Animositäten. Wenn das nicht klappt, muss auch dieser Thread dichtgemacht werden.
 
@MOD (wer auch immer, alle die hier entsprechende Rechte haben inkl. Mic): das grundlegende Problem ist doch vielmehr nun schon seit Jahren, daß Dirk einen Sonderstatus hier im Forum hat, und er sich deshalb Bemerkungen und Ausführungen erlauben kann, wo andere schon längst gesperrt worden wären. D.h. man toleriert böswillige, herabsetzende, verletzende und arrogante Bemerkungen weil Dirk mal vor langer Zeit etwas Besonderes mit Synthesizern gemacht hat und auch eine gewisse Verbindung zu Kraftwerk hat. Dies ist meine subjektive Wahrnehmung.
Und ich behaupte daß Dirk die erweiterten Grenzen immer wieder austestet, bis wohin kann er gehen ohne daß es Ärger gibt? Das macht ihm höllisch Spaß.
 
Offene Beleidigungen und Herabsetzungen werden von keinem User toleriert, können aber manchmal übersehen werden. Nutzt in solchen Fällen bitte die Meldefunktion.
Richtig ist, dass die Grenze zwischen "arroganten Bemerkungen" und nicht tolerierbarem "persönlichem Angriff" manchmal schwer zu ziehen ist, und auch von unterschiedlichen Rezipienten unterschiedlich bewertet wird. Im Zweifel versuchen wir, möglichst tolerant zu sein, da es in einer Onlinediskussion auch mal etwas "hitziger" zugehen darf. Spätestens, wenn man sich gegenseitig Schimpfworte an den Kopf wirft, oder offensichtliche Unwahrheiten unterstellt werden, muss natürlich Schluss sein.

Übrigens: Die beste Art, im Internet auf wahrgenommene Provokationen zu reagieren, ist nicht zu reagieren. 🤷‍♂️
 
Das ist so, als ob man kurz mit dem Wasserschlauch auf ein Wespennest hält und sich dann am großen Aufruhr der Wespen ergötzt.

Es ist zum Thema eigentlich alles gesagt.
 



Zurück
Oben