Elektronische Musik von hinter'm Eisernen Vorhang

Maronti
Maronti
|||
Gabor Presser - Electromantic
Ausserhalb Ungarns als Komponist und Solist kaum bekannt. Bestenfalls im Zusammenhang mit Omega und LGT.

Marian Varga, Collegium Musicum aus Bratislava: Aufnahmen mit dem Subharchord Anfang der '70er
 
Zuletzt bearbeitet:
aljen
aljen
|
Niemen hat tatsächlich 1975 ein Album herausgebracht, das seiner Zeit ganz schön einerseits gerecht, andererseits weit voraus war – die Rede ist von „Katharsis“.



Eines der m.W. seltensten Alben überhaupt, auf den der Synthi AKS/EMS mit dem Digital Sequencer die Hauptrolle spielt. Der Synthi wurde ja sonst hauptsächlich für Meeresrauschen, on-the-Runs und andere mehr oder minder spacige Noises eingesetzt, selten als Grundlage für ein ganzes Konzeptalbum. Katharsis war eine meiner allerersten Schallplatten überhaupt, die ich im Teenie-Alter vom Taschengeld… usw.

Nicht zuletzt hat im letzten Song der Künstler quasi den handbetriebenen Harmonizer eingesetzt ;-)
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: oli
fanwander
fanwander
*****
Ich hab zu Hause noch eine 5-CD-Compilation-Box von Anfang der 90er mit Produktionen aus allen möglichen Ländern des damaligen Ostblocks. Ich muss mal schauen wie die heißt.
SBB hab ich 1979 selbst in Krakau gesehen (anlässlich eines ersten Schüler-"austausches" zwischen Krakau und München, wobei der Austausche 100% einseitig war. Nach München kamen keine Polen). Ich hab mich dann gleich mit ein paar Vinyls eingedeckt.
 
Sonnenlicht
Sonnenlicht
.......
Teil 1 der Serie:

Teil 2:

Teil 3:


Yamaha Cx5 / Roland Tr 909
 
Zuletzt bearbeitet:
 


Neueste Beiträge

News

Oben