Ich kenne die Elka X-35 nicht, nur X-705 und Artist 707
Die X-35 gab es wohl auch als reines Soundmodul als OMB3 und als Heimorgelversion C92,
gebaut wurden die ab 1988.
X-705, Artist 707 (und vermutlich auch Concorde X-902) sind von 1977 bis 1982 gebaut worden.
Laut Till Kopper sind deren String Section und Piano/Clavinet Section Kopien der ELKA Rhapsody 610 (1974–1980)
Und deren Mono Preset Synth eine 1:1 Kopie vom ELKA Solist 505 (1978-1980)
Allein schon wenn ich mir die Grösse des OMB3 ansehe bin ich mir sicher,
dass dabei andere Technik verwendet wurde (die X-705 wiegt 80 Kg!!! laut Handbuch).
Kann mir daher nicht vorstellen, dass der Klang dem der alten Modelle entspricht,
da ja über 10 Jahre dazwischen liegen (70s vs 80s).
Ist aber wie gesagt nur Vermutung da ich die X35/OMB3 nicht kenne.
Edit:
hab das Demo gefunden und kurz reingezappt.
mMn klingt da nichts davon nach X705
Ist auch kein Wunder,
OMB3 ist PCM/FM based vs die voll-analogen Vorgänger
Specs for the Elka - OMB 3
www.synth-db.com