EMU ROMs/Samples

O

oszillator

..
Weiß jemand hier ob es die ROMs der Emu 1HE Rompler (Proteus,XLead,etc..) eigentlich auch als Sample Library (für EMU,AKAI) gab/gibt ?

PS:Die Proteus X Libraries sind mir bekannt.
 
So weit ich weiss gab es einzelne Libraries mit unterschiedlichen Stilrichtungen (Ethnic, Brass, Leads, Organ, Orchestra etc) im EMU Format..
Ich hatte vor Jahren einmal ein paar solcher CD's konnte aber nichts damit anfangen da ich damals noch keinen EMU tauglichen Sampler hatte..

Ob die Klänge aus den EMU Geräten stammt kann ich nicht sagen... kanns mir aber durchaus vorstellen da EMU immer wieder gleiche/ähnliche/überarbeitete Samples verwendet.
 
und ja es gab einige sounds auch als sample cd's von zero-g. vieleicht findest du die günstig aus zweiter hand.
 
vielen Dank für die Links

jetzt hätte ich noch ne Frage:

ich arbeite ja hauptsächlich mit der RS7000 (die kann nur .wav importieren) und will die EMU Sounds in mein Setup einbinden.


Würdet ihr mir eher raten die EMU Sounds als Proteus X bzw. Dimension Format zu holen und irgendwie in .wav umzuwandeln/abzusamplen.

oder

einen EMU Rompler holen und per MIDI von der RS7000 anzusteuern ?


Ich denke mir dass die abgesampelten Sounds dann etwas zu statisch wirken könnten.
Und die EMU Sounds leben ja von den Z-Plane Filtern, welche in der RS7000 natürlich auch nicht vorhanden sind.
 
Hol dir n Rompler...
Die sind mittlerweile so günstig.... und ich meine: Man kann nie genug Sounds auf einmal haben.... (Schnell mal n Piano oder ne Gitarre.. Chor??)

Achte jedoch darauf was du holst... je nach dem brauchst du noch einen Effektprozessor... EMU sind absolute Profis was sampling anbelangt aber Effektprozessoren sind nicht deren Stärke... (ich sehe es im Orbit und im Proteus MPS)
 
oszillator schrieb:
vielen Dank für die Links

jetzt hätte ich noch ne Frage:

ich arbeite ja hauptsächlich mit der RS7000 (die kann nur .wav importieren) und will die EMU Sounds in mein Setup einbinden.


Würdet ihr mir eher raten die EMU Sounds als Proteus X bzw. Dimension Format zu holen und irgendwie in .wav umzuwandeln/abzusamplen.

oder

einen EMU Rompler holen und per MIDI von der RS7000 anzusteuern ?


Ich denke mir dass die abgesampelten Sounds dann etwas zu statisch wirken könnten.
Und die EMU Sounds leben ja von den Z-Plane Filtern, welche in der RS7000 natürlich auch nicht vorhanden sind.

als wave importieren geht wohl nicht ganz leicht. Ich bin mir sicher die library hat ein eigenes format. wenn du samples in den rs 7000 bekommst wird der klang schon okay sein denke ich. du musst nur bedenken dass filter und amp einstellungen nicht importiert werden können (also erstmal jedes patch überarbeiten).

der einfache weg ist natürlich das original zu kaufen...

ich hatte mal einen emu EIV mit dem orbit/phatt rom. bevor ich ihn verkauft habe hab ich alle sounds manuel auf den Computer gespeichert. Heute benutze ich einige der sounds im ableton sampler.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben