7
7itzujheukj543rtdfg
Guest
s
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
paradise disko schrieb:alles in allem war vorab zu erfahren, daß alle presswerke zzt. überlastet sind,
weil immer mehr (auch bekannte) künstler offenbar wieder auf parallele vinyl-releases setzen.
changeling schrieb:paradise disko schrieb:...
Finde ich gut, dass Du uns teil haben lässt. Ich träume immer noch von einem Vinyl-Release, habe aber noch keine Tracks zusammen, die ich auf ein Release pressen wollen würde. Wenn ich so höre was andere machen, würde ich auch liebsten mein Equipment verscheuern und mir ein anderes Hobby suchen, aber irgendwie ist Musik halt mein Ding, auch wenn ich null Talent habe. Und wenn ich dann noch so lese, was für einen Stress es mit dem Presswerk geben kann. Nicht grade motivierend. Kannst Du denn das zweite Presswerk beim Namen nennen, wenn Du die Platten hast?
Zolo schrieb:Ich habe mich dagegen entschieden den Schnitt beim Mastering Studio zu machen und hab das beim Presswerk machen lassen
alles in allem war vorab zu erfahren, daß alle presswerke zzt. überlastet sind,
weil immer mehr (auch bekannte) künstler offenbar wieder auf parallele vinyl-releases setzen.
optimal media schneidet selbst (folie + DMM)Markus Berzborn schrieb:Das machen aber manche Presswerke gar nicht, weil sie nicht die Geräte dafür haben.Zolo schrieb:Ich habe mich dagegen entschieden den Schnitt beim Mastering Studio zu machen und hab das beim Presswerk machen lassen
ich kenne die fotostory, sehr cool!Markus Berzborn schrieb:Pallas macht keine eigenen Schnitte.
Zumindest nicht, als wir vor 4 Jahren mal das Werk besichtigt haben, war übrigens sehr interessant mit entsprechender Fotostory in der "analog" (damals noch "analog aktuell").
Ich glaube nicht, dass sich daran was geändert hat.
vorneweg muss man als "label-cheffe" für sein release eine freigabe bei der GEMA einholen.
Digitales Rauschen schrieb:Hey,
Bin auch gerade dabei meine erste Platte zu machen.
Mit ähnlichem Problem.
Habe gestern die Testpressungen bekommen die meiner Meinung nach sehr stark knistern und knacksen.
Wüsste gerne wo du die erste Serie hast pressen lassen.
Wenn ich als Kunde mit den Testpressungen unzufrieden bin ist das Presswerk dann verpflichtet das zu beheben vor der Hauptpressung oder können die dann sagen ist halt so, muss ich akzeptieren?
ossi-lator schrieb:...also, normales knistern und normales knacksen sind kein reklamationsgrund. du presst auf vinyl, dass muss klar sein. sonst musste ne cd machen lassen. und für testpressungen wird oft etwas schlechteres vinyl genommen. es geht darum zu testen ob die nadel springt wegen schlechtem schnitt, übersteuerungen oder verzerrungen auftreten - das kann man reklamieren. wobei dabei dann die diskussion aufkommt wo der fehler liegt - beim schnitt oder im presswerk (galvanik scheisse).
paradise disko schrieb:...was bezeichnest Du als "normal"?
ggf. sollten wir mal audiofiles hier reinstellen, um für mehr transparenz zu sorgen -
damit wir auch vom gleichen umfang der fehler reden?!!
...ich denke wenn es knackst und knistert wie am lagerfeuer, dann ist es einfach kein qualitäts-release,
wie das normalerweise üblich ist.