Nein, das ist eine Werbeveranstaltung der angesagtesten europäischen Komponisten, obwohl das mit einer Komposition nichts mehr zu tun hat.
Ist das hier nicht ein Forum für elektronische Klangerzeugung?

Es waren doch noch nie soviel Synthis, elektronische Sounds und unterlegte Vocoder zu hören wie dieses Jahr.

(Dass es heute viele Sounds direkt aus dem Rechner und nicht aus einem gestöpselten Modularsystem gibt,
ist der technischen Weiterentwicklung der letzten 60 Jahre zu verdanken.)
 
Ich verstehe zwar nicht deine Antwort auf meinen Post, aber ja, das ist hier ein Synthesizer Forum und beim

ESC kommen viele Synth zum Einsatz.
 
Wir achten eher auf die Qualität des Gesangs, den Witz in der Aufführung oder den Song. Die Musik ist eher Nebensache. Aber weniger ist hier auch fast immer mehr.
 
Mhh, macht Eindruck der deutsche Auftritt. Der knallt schon ordentlich. Find ich echt gut!
Gleichzeitig ist er ein etwas anstrengender Ohrwurm.
Ich bin da hin - und hergerissen, wie ich das finde.
 
Mhh, macht Eindruck der deutsche Auftritt. Der knallt schon ordentlich. Find ich echt gut!
Sie hat auf jeden um Ecken besser gesungen als in der Raab-Show.
Meine Vermutung: Das Monitoring war diesmal exzellent, so dass sie ihre Stimme hat besser hören können.

Ganz eindeutig und ohne Frage: Erika aus Finnland.
"Ich komme" war schräg, ja :farmer:

Musikalisch fand ich ernsthaft Georgien am besten - 'mal das Metrum am Anfang versucht mitzuzählen? (war 10/8tel, wenn ich mich nicht geirrt habe) :shock:
Mir haben überhaupt die Songs am besten gefallen, die sich durch Individualität vom Pop-Einheitsbrei abgesetzt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll die Brugger nicht ihren Spaß haben? Alleine das Outfit. Wär ich ne Frau mit Rampensauattitüde, ich würd mich nur wegen des Kleides da hinstellen. Das bisschen Lächeln, Staubsaugen und Leute anquatschen – geschenkt. Die Brugger kann als Comedian sogar unwürdig Käsefondue in sich reinschieben ohne von der Bühne zu fallen und es ist okay.

Und was die Musik angeht vermisse ich ein bißchen Nicole. Aber ich bin auch schon alt.
Ich mochte den armenischen Auftritt und den griechischen Song. Die Litauische Gitarrenband fand ich auch ok. Kann es sein, dass die Engländerinnen gut gesungen haben, oder sah das nur so aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat auf jeden um Ecken besser gesungen als in der Raab-Show.
Meine Vermutung: Das Monitoring war diesmal exzellent, so dass sie ihre Stimme hat besser hören können.
Wenn ich mich richtig erinnere war sie da ziemlich erkältet und hatte später auch noch ne Kehlkopfentzündung. Nun scheint aber alles paletti zu sein.
 
Ich mochte den armenischen Auftritt und den griechischen Song. Die Litauische Gitarrenband fand ich auch ok. Kann es sein, dass die Engländerinnen gut gesungen haben, oder sah das nur so aus?
Griechenland fand ich auch sehr interessant - wg. der "Ethnie" in der Stimme.
Und - jetzt wo Du's sagst - die drei Engländerinnen waren wirklich outstanding - die haben super gesungen, ich glaube die gewinnen das ESC-Rennen.
 


News

Zurück
Oben