Belgien und Spanien wollen aussteigen wegen der Teilnahme Israels.

Außerdem wird das Publikumsvoting überprüft. Da gab es wohl Unregelmäßigkeiten.

Die EBU hat jetzt viel zu tun.

Im Herbst startet in Russland der ISC, International Song Contest. Da bin ich ja gespannt, wer alles mitmacht.
 
Im Herbst startet in Russland der ISC, International Song Contest. Da bin ich ja gespannt, wer alles mitmacht.
Russland, Mongolei, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan, Nord-Korea, Kasachstan, Turkmenistan, Pakistan?

Aber es gibt doch schon einen ISC. Die "International Songwriting Competition".
Siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/International_Songwriting_Competition
 
Zuletzt bearbeitet:
In der heutigen Zeit geht es beim ESC vor allen darum, wieviele Mensch kannst du in den sozialen Medien mobilisieren für dich zu Voten.
Hast du viele Follower, kriegst du viele Stimmen.
 
In der heutigen Zeit geht es beim ESC vor allen darum, wieviele Mensch kannst du in den sozialen Medien mobilisieren für dich zu Voten.
Hast du viele Follower, kriegst du viele Stimmen.

Dann hätten aber Lord of the Lost für Deutschland 2023 mehr Stimmen haben müssen, weil die ja einigermaßen bekannt waren. Und den deutschen Beitrag Baller hätte ich auch als ziemlich TikTok kompatibel eingeschätzt, da war dann wohl das Problem, das dieses jahr ziemlich viele gute Songs dabei waren und der deutsche Beitrag daher in der Masse etwas unterging.
 
Andererseits, hat jemand für die 12 Punkte der Fachjury für "Balla Balla" eine Erklärung aus künstlerischen Gründen?
Nein. Aber es ist ein Ohrwurm...von all den Beiträgen ist bei mir nur der hängengeblieben...

ich bin übrigens Schweizer;-)und wir haben von niemandem auch nur einen Punkt gekriegt beim Televoting:sad:
 
Als ich den Song zum ersten mal gehört habe im Radio dachte ich, "die wollen gar nicht gewinnen".
Zoe und ihr Team haben angeblich noch gesanglich und so an dem Song gefeilt bis zum Finale.
Da hat er mich dann auch abgeholt, und ich fand ihn richtig gut/anders...
 
Nein. Aber es ist ein Ohrwurm...von all den Beiträgen ist bei mir nur der hängengeblieben...

ich bin übrigens Schweizer;-)und wir haben von niemandem auch nur einen Punkt gekriegt beim Televoting:sad:

Das (ehemalige?) Nachbarländerphänomen waren nach meiner Erinnerung Inländer, die fürs Televoting einen Kurzausflug in das ausländische Handynetz gemacht haben um für das eigene Land zu stimmen. Insofern ist ein solcher Televotingpatriotismus auch eine andere unkünstlerische Motivation als etwa die der Fachjury.

Zum spoiler: Das wundert mich auch, zumal das Preisniveau bei euch und eurer Nachbarschaft einen kostengünstigen Ausflug ermöglichen würde ;-)
 
Du bist nicht allein😎waren wir so schlecht? (Ich schau/hör mir das nie an)
Nein...Ich fands eine der besten Beiträge aus schweizer Sicht überhaupt. Halt eine sehr gefühlvolle und ruhige Nummer.
Entsprach vermutlich nicht dem Massengeschmack.
Hat vielleicht auch mit der Punktevergabe zu tun.
Nur die zehn besten Wertungen pro Land fließen in das Endresultat mit ein...
 
Ich habe nur die den letzten Teil der Abstimmung gesehen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieses Zuschauer Voting auch nur ansatzweise repräsentativ war. Diese Sprünge zwischen 0 und dreistelligen Werten.....
 
Dummerweise eher als posttraumatische Belastungsstörung denn als angenehme Erfahrung.

"Zu welcher Gelegenheit willst du denn Baller hören?" Tynna
"Ehrlich gesagt garnicht" Stefan Raab - in der ersten DGHNDMBSR Sendung, direkt nach der Nominierung.
Und in der neuesten Ausgabe (nur über RTL+) sagt er über den Siegersong aus Österreich, dass er den zu einem bestimmten Anlass hören wollen würde. Morgens beim Zähneputzen nämlich, damit er schneller fertig wird.

Schade, ich finde, da hat er einen Bombenwitz bezüglich Ultraschallzahnbürste sausen lassen.
 
Nur mal zur Klärung. Raab ist durch, oder?

Da ist er über sein eigenes Getrickse bei der Finalauswahl gestolpert.

Man kann den Erfolg nicht wiederholen, das hat noch nie, oder fast nie, geklappt.

Und dieses euphorische - Raab ist immer Top Ten - wird jetzt auch verstummen.

Ich mochte ihn noch nie und sein Auftritt bei den Schweitzer Proben war einfach peinlich.
 
Nur mal zur Klärung. Raab ist durch, oder?

Da ist er über sein eigenes Getrickse bei der Finalauswahl gestolpert.

Man kann den Erfolg nicht wiederholen, das hat noch nie, oder fast nie, geklappt.

Und dieses euphorische - Raab ist immer Top Ten - wird jetzt auch verstummen.

Ich mochte ihn noch nie und sein Auftritt bei den Schweitzer Proben war einfach peinlich.

Ich schätze vielleicht für ein Paar Jahre, dann wird er sicher mal wieder wie ein ex Fussballtrainer wieder aktiviert werden...
 
Nein. Aber es ist ein Ohrwurm...von all den Beiträgen ist bei mir nur der hängengeblieben...

ich bin übrigens Schweizer;-)und wir haben von niemandem auch nur einen Punkt gekriegt beim Televoting:sad:
Zumindest ich fand den Schweizer Song nebst Darbietung ganz wunderbar. Nichts, was ich mir persönlich in die Playlist packe, aber einer der wenigen Auftritte, die wirklich was mit Musik zu tun hatten. Aber darum gehts beim ESC ja leider nicht.
 
Hab irgendwo gelesen, dass man bei der ARD wohl gar nicht so unzufrieden war, weil die Vorauswahl und auch der ESC super Quoten hatten. Auch wenn die Platzierung eher so mittel war.

Aber in den letzten Jahren lief es eben auch sehr oft sehr viel schlechter. Insofern ist es eigentlich nicht wirklich schlecht gelaufen.

Nun wechselt ja auch die Zuständigkeit vom NDR zu nem anderen Sender. Also alles noch offen, wie es weitergeht.

Ich frag mich auch, ob die anderen Länder auch so einen riesen Ding um die Platzierung machen, oder ob das nur bei uns so ist. Ich mein: Es ist ein Gesangswettbewerb. Im Grunde soll da i.w.S. Kunst miteinander verglichen werden. Da ist doch schon die Grundprämisse einigermaßen absurd mit einem Schuss Ironie. Also im positiven Sinne absurd. Denn wie soll man Kunst wirklich vergleichen?
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben