nox70
Nur noch (1) verfügbar.
Wahrscheinlich....Unter Umständen lässt sich eine bestimmte Gruppe von Synth Anwendern nur mit Argumenten auf Klatschpresse Niveau erreichen![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wahrscheinlich....Unter Umständen lässt sich eine bestimmte Gruppe von Synth Anwendern nur mit Argumenten auf Klatschpresse Niveau erreichen![]()
Nichts, aber so war es auch nicht gemeint.Was ist daran falsch sich eine eigene Meinung zu bilden und sich nicht an der Mehrheit orientieren zu wollen?
Man muss sich halt seine restlichen Videos anschauen
Why do they charge $4000? Because you're sucker (and they know).
Ich glaube, er ist Satanist.
Ich beachte den Mann ja gar nicht, sondern bin Meta. Eigentlich bin ich hier im Forum fast immer Meta, weil ich mich mit Technik nicht auskenne.
Es geht mir um:
Die Bewertung von Kaufimpulsen generell und wie darüber geredet wird.
1. Irrationale Kaufimpulse vs. Bang for Bucks
Es stimmt, dass das Preisleistungsverhältnis eines Minimoogs absurd ist, wenn man es rational betrachtet. Der Preis resultiert aber aus einem Markt, der irrationale Kaufimpulse bedient. Zu sagen "Ich versteh nicht, wie man das kaufen kann" basiert also auf falschen Prämissen. Rationalität ist bei solchen Produkten Off-Topic. So meine Beobachtung. Der "Bang" sind keine Features, sondern Emotionen.
2. Wer bewusst emotional kauft, ist nicht automatisch dumm
Wenn ich weiß, was ich mit einem Minimoog bekomme, dann kenne ich mich. Dann weiss ich, was ich emotional brauche (nicht rational) und habe mich selbst "verstanden". Dann weiß ich, ob für mich 5.000 für einen Minimoog ohne geile Features zu viel sind, oder okay sind. Dann bin ich kein Opfer meiner Gefühle oder dumm und ich brauche auch keine "Beratung". Nicht zu einem Minimoog-Kauf. Nicht zu einem PPG 1002 und nicht – wie in meinem Fall – zu einem UDO. Schon gar nicht nachträglich, wenn alles happy ist. Auch, wenn die Kaufhilfe vielleicht nett gemeint ist.
3. Heuchlerisches Framing
Es gibt halt irrationales Verhalten beim Menschen. Auch Konsumverhalten. Immer wieder das Thema aufmachen: "Wie blöd seid ihr, die ihr unnützes überteuertes Zeug kauft", ist generell ausgrenzend, abwertend und herabwürdigend. Eben weil es am Thema vorbeigeht und das Menschsein nur teilweise und unangemessen touchiert wird. Ein nicht-rationales Thema wird rational geframet. Wer das tut, kann prima sagen: "Unwirtschaftlich konsumierende Käufer haben Ego- oder Schwanzprobleme" (Porsche/PPG-Fahrer: Neiddebatte mit Abwertung). "Wer so kauft, der kann nur dumm sein." (Persönliche Abwertung), "Die Käufer sind Opfer und die Hersteller sind geldgeil." (Verleumdung verpackt als Kapitalismuskritik). etc. Wer so redet, hat andere Interessen, als Konsumentenberatung.
4. Werte-Framing: Umdeutung von Toleranz
"Sei doch nich so intolerant, kernelkid, der sagt nur seine Meinung." Nö. Rationales Kaufverhalten wird öffentlich (YT) als rhetorisches Mittel missbraucht (als total ironisches Kabarett – bla – und "Ich-finde-Gebashe"), um andere (pöse Reiche und pöse Hersteller) abzuwerten und die Community der 'armen' (irrational verblendeten oder rational sparsamen) Konsumenten als Opfer bzw. Helden zu framen.
5. Haltung
"Lasst den Espen doch reden. Der ist unwichtig. Das ist die Beachtung nicht wert." Genau. Wie dieser Thread, anscheinend.
Mach ich ja. Ich rede über Marketing/Consumerinsights (1. und 2.) und Kommunikation (3.). 3. lehne ich ab. Bei 4. geht mir die Hutschnur hoch.
Und mit 5. beginne ich jetzt.
Nein, für ihn besteht der Champagner aus nur 3 Weintrauben und vergisst dabei die mühsame Arbeit der Weinlese, das Pressen des Weinsaftes, die erste Gärung, das Hinzufügen der Zutaten für die zweite Gärung, die Reifung in den unterirdischen Kellern, das Rütteln der Flaschen, das Entfernen der Ablagerungen, die Dosage und letztlich die Erfahrung die solch eine Herstellung benötigt. Ich bin mir nicht sicher, ob er die notwendigen Prozesse vergisst, weil er sich damit nicht auskennt, oder ob er sie bewusst unter den Tisch kehrt. Wie auch immer ist seine negative Art und Weise sicherlich nichts, was in irgendeiner Weise Bestand hat. Letztendlich demontiert er sich damit selbst. Wie in den meisten Beispielen macht er sich selbst größer, indem er andere kleiner macht. Und das zeigt seine wahre Persönlichkeit.
Was kann ich dafür, wenn du nicht abstrahieren kannst. In in meinem Posting steht alles drin.Erkläre doch mal was jetzt an den Produktionskosten so teuer ist, dass ein Synth 5.000 Euro kosten muss. Er fragt ja, ob es ihm einer erklären kann und dann kommt nur so Weintrauben-Gebrubbel.
Es liegt wohl eher an den Stückzahlen, als an den Produktionskosten. Keiner will den Scheiss kaufen, deshalb müssen die Preise steigen.
Die fetten Jahre sind vorbei. Die Leute kaufen nix mehr. Weder der Roland Gaia 2, noch der King Korg konnten sich verkaufen und das sind beides Synths die eher zum Musik machen taugen, als zum Protzen und Prahlen. Es geht also nur noch sehr low oder sehr high.
Teo und take verkaufen sich. subsequent verkauft sich seit beginn extrem gut. minilogue verkauft sich gut. muse verkauft sich sehr gut. Osmose verkauft sich. Und eben auch die kleinen Sachen.Erkläre doch mal was jetzt an den Produktionskosten so teuer ist, dass ein Synth 5.000 Euro kosten muss. Er fragt ja, ob es ihm einer erklären kann und dann kommt nur so Weintrauben-Gebrubbel.
Es liegt wohl eher an den Stückzahlen, als an den Produktionskosten. Keiner will den Scheiss kaufen, deshalb müssen die Preise steigen.
Die fetten Jahre sind vorbei. Die Leute kaufen nix mehr. Weder der Roland Gaia 2, noch der King Korg konnten sich verkaufen und das sind beides Synths die eher zum Musik machen taugen, als zum Protzen und Prahlen. Es geht also nur noch sehr low oder sehr high.
Erkläre doch mal was jetzt an den Produktionskosten so teuer ist, dass ein Synth 5.000 Euro kosten muss. Er fragt ja, ob es ihm einer erklären kann und dann kommt nur so Weintrauben-Gebrubbel.
Es liegt wohl eher an den Stückzahlen, als an den Produktionskosten. Keiner will den Scheiss kaufen, deshalb müssen die Preise steigen.
Die fetten Jahre sind vorbei. Die Leute kaufen nix mehr. Weder der Roland Gaia 2, noch der King Korg konnten sich verkaufen und das sind beides Synths die eher zum Musik machen taugen, als zum Protzen und Prahlen. Es geht also nur noch sehr low oder sehr high.
Weil sie beide Scheiße sind. Der Gaia 2 zumindest, obwohl ich hier und da das Gegenteil behauptete. Der King hingegen war zu teuer für einen 08/15 Synth.Weder der Roland Gaia 2, noch der King Korg konnten sich verkaufen
Die, die nicht im Krieg dabei waren, erzählen am meisten davon.
Du als geouteter HW-Verweigerer willst uns jetzt unvoreingenommen den Synthesizer-Markt erklären?
Und das Anhand von Beispielen zweier unsexy Synths.
Was kann ich dafür, wenn du nicht abstrahieren kannst. In in meinem Posting steht alles drin.
Weil sie beide Scheiße sind. Der Gaia 2 zumindest, obwohl ich hier und da das Gegenteil behauptete. Der King hingegen war zu teuer für einen 08/15 Synth.
Der Minimoog muss teuer sein, um den Mythos aufrecht zu erhalten. Sie verdienen mit wenigen Verkäufen vergleichbar viel wie andere mit der Massenware. Ist halt ne andere Verkaufsstrategie.
Ich hab dirs doch gesagt du Rosine = getrocknete Traube, wegen wein und so. Das muss man auf jeden fall berücksichtigen.Ich bin kein Hardware-Verweigerer, ich besitze ne Menge Hardware, zum rumspielen halt, rumklimpern, weil ich auf die Scheiß Propaganda hier reingefallen bin usw. Nur zum Musik machen gibt es halt bessere Sachen. Wo Espen nicht recht hat ist, dass Behringer den Moog Messenger jetzt super viel billiger anbieten würde. Ich würde den Behringer Preis so bei 500-600 Euro sehen. Die Margen sind immer noch so groß, das Behringer davon leben kann. Genauso kann In Music noch Gewinne machen wenn sie den Messenger für 500 Euro anbieten würden. Die Produktionskosten von so einem Synth in China sind vielleicht 30-70 Euro. Bei einem Verkaufspreis von 900 Euro sind nach Abzug aller Kosten bestimmt noch 300 Euro pro Unit übrig.
Du rababerst irgendwas von Weintrauben. Nen 5000 Euro Champagner ist in der Herstellung nicht viel teurer als 50 Euro Champagner und in der Regel ist es halt auch einfach nur Sekt, der für 5 Euro genauso besoffen macht wie für 5000 Euro.
Ich hatte den Gaia 2 da. Glaub mir, er ist Scheiße. Sein Konzept ist grandios, aber es wurde sehr lieblos umgesetzt.Der war nicht Scheiße, die haben halt nur gedacht, dass die Leute Synths kaufen um Musik zu machen, so wie früher.
Ich hatte den nicht. Ich weiß nur, dass viele Dinge scheiße sind und manchmal ändert sich das im Verlauf oder umgekehrt. JD-XA war auch so ein Teil.Ich hatte den Gaia 2 da. Glaub mir, er ist Scheiße. Sein Konzept ist grandios, aber es wurde sehr lieblos umgesetzt.
Sicherheit kann mit diesem Scheiß mehr machen, als mit dem 5k Minimoog und ob der Song besser oder schlechter wird, hängt vom Anwender ab, aber dass er kein Verkaufsschlager wurde, liegt nicht daran, dass er für den Markt zu bodenständig, sondern weil er Scheiße ist.
Ich hatte den Gaia 2 da. Glaub mir, er ist Scheiße. Sein Konzept ist grandios, aber es wurde sehr lieblos umgesetzt.
Sicherheit kann mit diesem Scheiß mehr machen, als mit dem 5k Minimoog und ob der Song besser oder schlechter wird, hängt vom Anwender ab, aber dass er kein Verkaufsschlager wurde, liegt nicht daran, dass er für den Markt zu bodenständig, sondern weil er Scheiße ist.
Nunja, eigentlich ist es SoftwareKlar ist der Scheisse, ist ja Hardware, was hast du erwartet.
Ich hatte den nicht. Ich weiß nur, dass viele Dinge scheiße sind und manchmal ändert sich das im Verlauf oder umgekehrt. JD-XA war auch so ein Teil.
Irgendwann hab ich den gebraucht gekauft und ich find ihn alles andere als Scheiße. Ist eigentlch egal, aber witzig war dein Kommentar schon.
Wer sich einen minimoog kaufen kann, der wird auch mehr Geld haben. Kaum einer spart 5 Jahre dafür und hat dann einen synth im Zimmer stehen. FÜr diese Leute ist der Preis eben nicht so hoch. Die haben dann auch an anderer Stelle einen höheren Standart. Oder man kann es sich aus der Situation heraus leisten seine mittel auf sowas zu fokusieren.
Musik kann man mit jedem Synth machen. Ist nichts schlechter, weil es teuer ist oder irgendwie besser weil es sehr preiswert ist.
Aggressiv kann das schon machen.
Ich fühl richtig wie der Hass von Kraken auf mich über geht. Da bekomm ich gleich wieder lust.
Schon darth vader hatte gesagt, man solle den Gefühlen freien Lauf lassen. Der war dannn zwar tod, aber eine ziemlich große nummer vorher mit viel macht.
So als guter Mensch kann ich das natürlich nicht machen.
Als guter Mensch kann ich den hate gegen Espen Kraft nur ablehnen, Weil er unfair und unausgewogen verteilt ist.
Der Ek ist halt ein Feinbild. Sowas brauchen die Leute. Dann sucht man alles schlechte heraus, was einer so gemacht hat und zeigt auf, wie dieser Mensch bis ins Mark verdorben ist.
Dann kann man alles gesagte nehmen und schön in die Tonne werfen.
Nicht alle. Aber genug um eine Dynamik aufzubauen.
Als Forumspsychologe fühle ich mich verpflichtet auch mal dahin zu gehen wo es weh tut. Nun ja....verstehen sie?
Die Welt ist schon verrückt und die verrückten erleben sie normal.
Nunja, eigentlich ist es Software![]()