Cosso
|||||||||||||
Spiele ja gerne mit 3D rum und fragte mich folgendes:
Gibt es eigentlich einen solchen externen (kleinen) Controller, der dazu bei jeder (zumindest midifähigen) Tastatur in der Lage wäre (weil z.B. die eigene Tastatur kein AT hat oder defekt ist etc.), Aftertouch über externe Tasten zu kontrollieren ?
Ich meine jetzt nicht ein gänzlich AT-fähiges Tastenbrett als Midi-Controller, sondern nur etwas wie im gleich folgenden Bild, was man sich mit auf das Panel stellen könnte.
Mono/duophon- spielbare Taste(n), die z.B. wahlweise auch nur weisse und schwarze Tasten ansteuert, bzw. weiß=monophoner Betrieb, schwarz=duophoner Betrieb, beide Tasten=polyphoner Betrieb usw.
Imgrunde alle AT-Eigenschaften in einem solch kleinen spielbaren Gerät beinhaltet, dass darüber hinaus auch noch die diversen anderen Möglichkeiten eines obligatorischen Midi-Controllers vereint.
Wenn es noch kein solches Gerät gibt, was sollte es eurer Meinung nach an dieser grafischen Anlehnung technisch beinhalten oder welche Möglichkeiten könnte man noch in einem solchen kleinen Teil sehen ?
Wäre so ein kleiner 1Key-ATC (Aftertouch Control) in euren Augen sinnvoll praktisch anwendbar ?

Gibt es eigentlich einen solchen externen (kleinen) Controller, der dazu bei jeder (zumindest midifähigen) Tastatur in der Lage wäre (weil z.B. die eigene Tastatur kein AT hat oder defekt ist etc.), Aftertouch über externe Tasten zu kontrollieren ?
Ich meine jetzt nicht ein gänzlich AT-fähiges Tastenbrett als Midi-Controller, sondern nur etwas wie im gleich folgenden Bild, was man sich mit auf das Panel stellen könnte.
Mono/duophon- spielbare Taste(n), die z.B. wahlweise auch nur weisse und schwarze Tasten ansteuert, bzw. weiß=monophoner Betrieb, schwarz=duophoner Betrieb, beide Tasten=polyphoner Betrieb usw.
Imgrunde alle AT-Eigenschaften in einem solch kleinen spielbaren Gerät beinhaltet, dass darüber hinaus auch noch die diversen anderen Möglichkeiten eines obligatorischen Midi-Controllers vereint.
Wenn es noch kein solches Gerät gibt, was sollte es eurer Meinung nach an dieser grafischen Anlehnung technisch beinhalten oder welche Möglichkeiten könnte man noch in einem solchen kleinen Teil sehen ?
Wäre so ein kleiner 1Key-ATC (Aftertouch Control) in euren Augen sinnvoll praktisch anwendbar ?
