Filterscape von U-He

sägezahn-smoo
sägezahn-smoo
|||||||||||
Nachdem mein Interesse daran gegen 0 tendiert hat aufgrund v

Nachdem mein Interesse daran gegen 0 tendiert hat aufgrund von gewissen Soundbeispielen, habe ich eben die neuen MP3's auf U-he's Seite angehört. SUPER! Ziemlich geil, wie das für 99 Euro klingt. Und schön Nicht-analog-Gewollt.
 
habs mal in BEat getestet, ziemlich unkonventionell und abso

habs mal in BEat getestet, ziemlich unkonventionell und absolut un-analog ;-) besonders teuer ist es eh nicht..
 
ah! Was h

ah! Was hältst Du von diesen digitalen Filtern wirklich? Wie sind die VCO's? Ich weisss, verlange keine zweiten Test (habe ihn hier!), nur ein bisschen ein genauer Blick aus dem analogen Vergleichswinkel...
 
analog klingt da nix, alles schon eher *Plastik* und ich moc

analog klingt da nix, alles schon eher "Plastik" und ich mochte Plastik schon in den 80ern, wo man nur Holz mögen durfte..

Die OSCs sind eine Art Wavetable, diese speziellen Wavetables haben was, es könnten natürlich mehr sein.. aber man kann damit was anfangen..

Filter: Die normalen oder der EQ Monsterglücksradfilter?
Kennst du den Zebra "food for Panthers" oder den Erstling ,der auch free war? So ist schon auch der Grundcharakter hier, nur beim EQ Filter einfach komplexer.. Imo hat es also wenig mit den Maßstäben von klassischen Filtern zu tun, es klingt einfach ganz anders.. Grade im Zusammenhang mit analog find ich sie aber reizvoll,.. Als Analogersatz taugen sie jedoch nicht..

Das wäre der analoge Blick..
Man vergisst nie, das es Software ist.. aber ich sehe das eben hier nicht als Nachteil.. Einen VA würde ich nur nicht damit ausstatten..

Geeignet ist das System besonders für LANGSAM verändernde Filterschichten, das ist dann richtig cool, wenn das zu schnell morpht, ist das zwar richtig gemacht, aber es ist ungewohnt.. ich liebe ja Filter FM, die wäre hier nicht das erste ,was mir enfällt.. eher wohlprogrammierte Klanglandschaften.. Das kann er und unverwechselbar.. ein anderer kann das schlicht garnicht.
 
Übrigens interessant: Der Beat-Test ist am aufschlussreichsten. Keyboards ist durch Podolsky leicht befangen, Keys als alter Keyboards-Konkurrent bei seinem - man kann es nicht anders sagen - Veriss auch.

Das Schöne daran ist, dass es so gar nicht wie Arp und Moog klingen will.

Sägezahn
 
sach ich ja, ich hab das Lob verdient ;-) *gr

sach ich ja, ich hab das Lob verdient ;-) *gröhl/rumproll*
 
was h

was hältst Du eigentlich von Zebra? Bald kommt Zebra 2 und Urs (He) hat kürzlich seinen Worten gemäss (KVR) offenbar eine ganz besondere Art von indirekter FM gefunden, die unheimlich rund und anders klingen soll. Die Art hält er geheim, bis Zebra 2 kommt. Einige MP3's dazu habe ich schon gehört und bin ganz begeistert. Zebra 2 kaufe ich auf jeden Fall, Zebra 1 hab ich noch nicht. Das Design von Zebra 2 wird übrigens an Filterscape angelehnt sein.
 
Da bin ich mal gespannt, Urs hat eine grosse Aversion gegen

Da bin ich mal gespannt, Urs hat eine grosse Aversion gegen Aliasing :superstar:
 
da warten wir mal ab.. aber ich find den Wahlspruch super:


da warten wir mal ab.. aber ich find den Wahlspruch super:

Zebra, FOOD for PANTHERs .. jetzt müssts ja TIGER heissen..
die Filter sind sehr anders, very plastic.. das kann man werten ,wie man mag.. (gut/schlecht)..
 
Naja, entweder man kann damit gute Baesse/Pads/Leads etc. ma

Naja, entweder man kann damit gute Baesse/Pads/Leads etc. machen oder sie sind halt fuer den A. ...
 
Bist Du eigentlich der Summa, der auch f

Bist Du eigentlich der Summa, der auch für Virsyn Sounds gemacht hat?
 
issa, gibt nur einen Summa. ES KANN NUR EINEN GEBEN ..

issa, gibt nur einen Summa. ES KANN NUR EINEN GEBEN ..
 
Ja, bin ich....

Das mit den Filter war aber eher eine al


Ja, bin ich....

Das mit den Filter war aber eher eine allgemeine Aussage und kann sich mangels Mac nicht auf den Zebra beziehen...

Was KVR betrifft, gehoert das klappern der Entwickler da einfach zum Handwerk... :rocky:
 
hm? Welche Aussage? Mir gef

hm? Welche Aussage? Mir gefällt Filterscape übrigens ausgezeichnet, auch die Filter. Sehr Inspirierend.
 
die *soften* sachen vom urs sind wirklich gut ;-) ...

die "soften" sachen vom urs sind wirklich gut ;-) ...
 
Zebra 2 klingt genial. Ich bin im Betaprogramm dabei und ste

Zebra 2 klingt genial. Ich bin im Betaprogramm dabei und steuere Presets dazu bei.

In Sachen Flächen kenne ich digital nichts...ähem... Schöneres. Das ist natürlich Geschmackssache.
 
yep find ich auch

und rythmisches kann man damit auch gan


yep find ich auch

und rythmisches kann man damit auch ganz nett machen.

die MSEG´s sind klasse.

Und die riesige modulations matrix, die über die 4 XY controller zu steuern ist.
Da kann man schnell aus nem Bass mal ein PAD modulieren.

Und klanglich ein echter U-he halt.
 


News

Zurück
Oben