FOSTEX PM 0.4 wo anschliessen - Lautstärke parallel regeln!?

Hallo,

wo habt ihr denn eure aktiven Monitorboxen angeschlossen, so dass man die Lautstärke regeln kann...

Ich dachte mir da müsste n kleiner Vorverstärker her. Hatte es vorher übers Mischpult geschaltet, aber das gefällt mir nicht.

Also bräuchte ich ne kleine Box, mit nem Lautstärkeregler.

In meinem Buch Audio-Schaltungstechnik von Robert Sontheimer ist ein kleiner Verstärker (2x6W) drin, ich denke der würde dafür funktionieren.

Könnte man jedoch auch einfach einen günstigen Kopfhörerverstärker oder Mikrofonverstärker etc. nehmen?

Bin für euren Rat dankbar.

Greetz

Skibbie

EDIT: Das Signal von meinen Geräten geht (normal) ins Mischpult, von da in den PC und vom PC nochmal durchs Mischpult, dann zu den Boxen... Habe das Yamaha MG 12/4.
 
Monitore können am Pult angeschlossen werden, wenn du keins hast, könnten sie direkt am Hauptausgang der Soundkarte oder des Audiointerfaces liegen..

Wichtig ist nur, dass DANACH nichts mehr ist oder etwas Klangveränderndes.


Monitore gibts in passiv und aktiv, aktive brauchen keinen Amp, ansonstne tuts auch die Hifianlage für Passiv.

(verschoben nach Produktion, weil keine Synthesizerfrage).

Es gibt für verschiedene Monitore und co so schlatbare Boxen wie das C-Control von Samson, was sich ganz gut macht für schnelle Lautstärkereglung und Anpassung..

Je nach umgebung, einen Extra-Amp brauchst du halt nur dann, wenn die Abhörlautstärke anders ist als das, was als Pegel rauskommt, sowas kann vorkommen.

Kopfhörer-Amps sind da nicht so gut.
 
Hi, danke, das Nano Patch ist genau das was ich suche...und 54€ sind auch ganz ok...sieht ja auch nicht schlecht aus...

Danke
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben