FOTO: Technik, Systeme, Infos & co.

Topaz ist super. Sonst DxO. Aber auch das aktuelle, KI-basierte DeNoise von Adobe ist gut genug.
Bez. Bildrauschen bei der OM-1 (in den JPGs) .. hier ab Min.42:00 sieht man den Unterschied zur früheren mFT-Kameras..

 
Zuletzt bearbeitet:
es gab mal so eine kleine, bunte, würfelförmige kamera, die multifocus-aufnahmen mit 10 oder 12 layern automatisch macht (also ohne diese schlitten wie man sie im profibereich benutzt, sondern einfach nur durch drehung des objektivs)

ich finde das teil beim besten willen nicht mehr, weiß jemand zufällig wie die heißt?
 
es gab mal so eine kleine, bunte, würfelförmige kamera, die multifocus-aufnahmen mit 10 oder 12 layern automatisch macht (also ohne diese schlitten wie man sie im profibereich benutzt, sondern einfach nur durch drehung des objektivs)

ich finde das teil beim besten willen nicht mehr, weiß jemand zufällig wie die heißt?
Eine kleine würfelförmige, wäre z.B. die Lumix DC-BGH1 - diese kann auch Post Focus aufnehmen.
Es gab allerdings noch die Lytro, deren Sensor nicht mit klassischen Pixels, sondern mit Rays das Licht erfasste. Die Lytro Illum hatte 40 Megarays und nahm die ges. Bildschärfe auf - man konnte dann im Nachhinein am Rechner wählen, wo der Fokus sitzen und was in Unschärfe (Bokeh) übergehen soll.

 
Zuletzt bearbeitet:
lichtfeld sprengt ein bischen unser budget, wenn ich mich nicht irre lag das multifocus ding damals bei 1000 euro. (und ich glaube sie war bunt?)

die panasonic macht bis zu 49 bilder... das ist ja sehr nett.
 
Nun ist es endlich soweit: Nikon stellt offiziell den Nachfolger der Df vor:
Nikon Zf (KB/Vollformat):

Key specifications​

  • 24MP full-frame BSI CMOS sensor
  • In-body image stabilization rated up to 8EV
  • Dedicated Monochrome mode
  • Up to 14fps continuous shooting (JPEG), 11 fps Raw
  • 'C30' JPEG-only 30fps mode with pre-burst function
  • AF system with tracking and recognition of 9 subject types
  • 4K/60 video from 6K capture with 10-bit N-Log recording
  • 32-shot high-res mode to give 96MP images
  • SD and MicroSD card slots


 
Sehr schick, das Ding. Man muß aber wohl gleich den Smallrig Griff dazukaufen, damit man die Kamera auch bequem halten kann, das ist der Nachteil an so Retro-Gehäusen, siehe Fuji X-T1 bis T5.

Apropos halten: nachdem ich jetzt schon mehrfach gesundheitsbedingt große Probleme hatte, meine S5II mit dem 24-105 für Videos eine längere Zeit vor dem Körper zu halten, muß ich mir überlegen, ob es sinnvoll ist, weiterhin beim Vollformat zu bleiben. Eigentlich wollte ich nicht schon wieder das System wechseln …
 
...und in Orange gibt´s die auch. Warum nicht gleich in Hellgrün 😂
Keine Ahnung, was das nun soll. An die Regenbogenfraktion richtet sich die eigentlich nicht (denke ich), sondern mehr an die, die eine digitale FM2 haben wollten (entweder in ganz schwarz oder silber/schwarz). Nikon selbst bewirbt die Zf als eine digitale FM2.
Klar kann man dann so Sonder-Editionen in Olivgrün, Grau oder Rot, Weiß u.s.w. bringen - aber dann lieber in limitierter Auflage, damit der Käufer zum Kauf animiert wird (ahhh! Limited-Edition <- dann nehme ich ;-)).
Ich vermisse viel mehr eine silber/schwarze Zf als AddOn zu der vollständig schwarzen:

Also quasi so wie die Df damals auch:

nikon-df-body-silber-5018-g-se-afs-thumb.jpg
 
Die Df war ein übler Brocken, weil verkleidete D6x0, die Zfc und Zf sind schon von der Größe her deutlich näher an der FM2 dran.

Eben sagte einer der Reviewer auf YouTube „you need some kind of …. with the new ergonomics otherwise you wouldnt want shooting with something like this „(takes the FM2 in its hand) „that has the ergonomics of a VHS cassette with a big prime modern lens attached to it“ irgendwie treffend.

Gegenüber Fuji allerdings nach wie vor eine Mogelpackung, denn zum echten Retrofeeling gehören Objektive mit Blendenring, und den hat Nikon schon beim F-Bajonett schon länger abgeschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben