Acidmoon schrieb:
Ich kann nur von "Acid" sprechen (also nich von mir in 3. Person, sondern vom gleichnamigen Programm, das mittlerweile auch von Zony vertrieben wird).
Ich hatte mal bei so 'nem Chemical Brothers-Remix mitgemacht, dort konnte man sich so 'ne Gratisversion von "Acid" runterladen. Aber selbst die musste man registrieren, was Microsofts ".net" voraussetzte.
Das dürfte bei den kostenpflichtigen Tools noch übler sein.
Ich weis net genau ob dot.net wirklich ein Programm dafür is sich online registrieren zu müssen.
http://www.devtrain.de/artikel_823.aspx
Ich glaube vielmerh das es dazu genutzt wird DAteien zu Acidifizieren und zu Archivieren. Und/Oder um mit anderen SF bzw. Sony Programmen Bibliotheken zu sharen. Der Media Manager von Sony braucht das glaub ich, K.A. so ähnlich auf jeden.
Auf jeden Fall kannst du auch die Lizens von einem anderen PC übertragen, also du registrierst dich mit deinem Online PC und schaufelst die Datei rüber auf den Musi-Rechner.
Ne andere Alternative zu WAvelab Essential wäre auch Audacity, das hat leider kein Plugin Rack ist aber sonst ganz gut.
Ich hab auch gemerkt das wenn man nen kleine Live Jam mit nem Synth macht, Acid Free auch ganz gut zu gebrauchen ist. Man nimmt den Dirt damit auf, loopt einen Part der einem gefällt und exportiert diesen als Wav, das ist enorm Arbeitssparent für diese Zwecke.
In Punkto VST und FX hats aber noch nie getaucht, is meine Meinung dazu.