Fred's Lab Manatee

Liebe Leute, danke für eure Nachrichten. Ich habe hier nur die aktuelle Situation gepostet, als Fakten, es ist kein Hilferuf meinerseits!
Ich bin mir vollkommen bewusst, was ihr zum Abenteuer von Fred's Lab beigetragen habt, und bin euch dafür sehr dankbar!

Ich muss beruflich ein besseres Gleichgewicht finden. Ich habe versucht, vier Tage pro Woche Ingenieursaufträge zu erledigen und den Freitag, den Abend und das Wochenende für Fred's Lab zu nutzen, aber das funktioniert nicht.

Ich kümmere mich im Grunde nur um die Verwaltungsaufgaben, den Support und die Produktionsorganisation und schaffe es kaum, die Musikshops zu beliefern, let alone neue Produkte zu entwickeln und die Kommunikation zu übernehmen.

Gestern habe ich es endlich geschafft, den erforderlichen "Hinweis zur Produktsicherheit" zu verfassen und zu übersetzen, damit das Unternehmen die EU-Richtlinie vom Dezember 2024 erfüllt. Es steht auf der Website.
Als Ergänzung zu meinen Ausführungen zuvor. Ich habe Deinen Post nicht als Hilferuf, sondern als Information verstanden, warum manches rund um Manatee , wie von Dir gehandelt wird. Meinst Post war ein Gedankenspiel und darauf abzielend eine Möglichkeit zu Schaffen, Deine Arbeit wertzuschätzen. Zum Beispiel über den zitierten Donate Button.
 
Ich hoffe also, dass Updates und das Benutzerhandbuch für Manatee den Umsatz steigern werden.
Ich drücke alle Daumen!

Frage an Alle und an Fred: Wie könnten wir Foristen Dich unterstützen.
Meine Unterstützung sieht bisher so aus:
- Buzzzy (gebraucht)
- Töörö
- Manatee
- 2x Manatee Soundpack
Ganz genau so.
Wenn ihr Bock auf einen wirklich sehr guten Synthesizer habt: Kauft den Manatee - und zwar nicht als Unterstützung für Fred, sondern als Bereicherung für euer Setup!
Und auch der kleine Zekit ist eine Spaßmaschine mit richtig gutem Sound. Vom Töörö mal ganz abgesehen.
Überhaupt macht es für den Erhalt einer vielseitigen Synthesizerlandschaft Sinn, sich auch mal bei den kleinen Buden umzuschauen (Wildwood Soundworks mal gehört? Alter Verwalter! Psychiceyeclix? Herzlich Labs? Bear Modules?) - nicht nur Yamaha und Roland machen gute Instrumente...

Ich muss beruflich ein besseres Gleichgewicht finden. Ich habe versucht, vier Tage pro Woche Ingenieursaufträge zu erledigen und den Freitag, den Abend und das Wochenende für Fred's Lab zu nutzen, aber das funktioniert nicht.
Klar funktioniert das nicht - irgendwann fällst du mit einem Herzinfarkt um, das will doch keiner!

Ich habe vor ein paar Wochen zum ersten Mal etwas länger mit Fred gesprochen, und mein allererster Eindruck (von früheren kurzen Begegnungen auf der Superbooth) eines engagierten, fähigen und sympathischen Synthesizer-Entwicklers hat sich komplett bestätigt.
Alles Gute weiterhin!
So, das musste mal raus.

Schöne Grüße
Bert
 


News


Zurück
Oben