A
Anonymous
Guest
Hallo und erstmal allseits ein schönes Neues Jahr 2009
Tja, ich möchte mir jetzt mal neue Boxen und ne Soundkarte kaufen. Bei der Soundkarte hab ich an die m-audio "audiophile 192" gedacht. Beim Stöbern nach guten Monitoren ist mir aufgefallen, daß viele Boxen im preislichen Mittelfeld (oder solche, für die sich der Durchschnitts-Homerecordler so interessiert oder angeboten bekommt), einen Frequenzgang von um die 50-60 Hz aufwärts haben und enden so um die 20 KHz. Wieso ist das eigentlich so. Ich dachte ein optimaler Frequenzgang liegt so zwischen 25 und 22000 Hz. Die M-Audio Studiophile BX 5 A beginnt erst bei 56 Hz und die M-Audio AV 40 sogar erst bei 85 Hz

Tja, ich möchte mir jetzt mal neue Boxen und ne Soundkarte kaufen. Bei der Soundkarte hab ich an die m-audio "audiophile 192" gedacht. Beim Stöbern nach guten Monitoren ist mir aufgefallen, daß viele Boxen im preislichen Mittelfeld (oder solche, für die sich der Durchschnitts-Homerecordler so interessiert oder angeboten bekommt), einen Frequenzgang von um die 50-60 Hz aufwärts haben und enden so um die 20 KHz. Wieso ist das eigentlich so. Ich dachte ein optimaler Frequenzgang liegt so zwischen 25 und 22000 Hz. Die M-Audio Studiophile BX 5 A beginnt erst bei 56 Hz und die M-Audio AV 40 sogar erst bei 85 Hz
