Ich selber bin ja leider ein "Senior" bezüglich Hardware... Sprich ich möchte komplettierte Instrumente, egal ob Analog oder Digital oder Überirdisch...
Als armer Mensch habe ich natürlich nicht soviel Möglichkteiten, aber der One, den ich schon mal hatte, kaufte ich wieder wegen der finalen Firmware....
Sicherlich wesentlich teurer, aber hat sich für mich gelohnt, weil er perfekt ist für Synth Athmos in der Medienproduktion...
Weiters habe ich das gesamte Spectrasonics Portfolio erst gekauft, als ich das Geld dafür hatte... (Sehr schön für schnelle Presets bei Serienproduktionen)
Usw... Mein nächstes Projekt steht schon auf meiner Liste für mein armseeliges Sparbuch... Besser 2 Dinge...
Entweder ein Colossus von AS oder einen brauchbaren Eucon Controller... Gut die S3+Dock leistet mir in meinen Schlafzimmerstudio gute Dienste...
Aber ne Avid S6 M40 oder eine S4 mit minimum 24 Fader wäre schon toll... Der Preis ist aber dann auch dementsprechend...
Wiegesagt ich bin ein "Senior" und auch beim Auto will ich nicht leasen oder irgend einen anderen Unsinnn... Wenn dann, wird das Gefährt direkt gekauft...
Der fundamentale Punkt bleibt... Es wird dann gekauft, wenn es auch finanziell möglich ist...
Deswegen bleibe ich dabei; Geld zu verdienen ist wichtiger, als es auszugeben....
BTW.
Ich beneide hier jeden Modular Fan, der sein Setup durch die mittlerweile unzähligen Module klug und gut erweitern kann...
Und ich bin wahnsinnig dankbar für die "Pathfinder" Websites wie Modular Grid...
Dennoch ich bin zu dumm dafür... leider...
Ich hab genug mit Theorie und komplexen Strukturen zu tun, aber hier bin ich verloren und eigentlich auch froh darüber...
Ihr seid die Helden, die aus einem chaotischen Haufen von Modulen einen perfekten "Signal Flow" kreieren...