 
 
		
				
			opt.X
Jazzdilletant
Hallo,
nach einer inspirativen Session gestern, eine Frage an die Marktüberblicker:
Gibt es ein Modul/Gerät dass aus Gate/Trigger/Audiopeaks, die z.B. auf einem 16tel Raster liegen, jedoch nicht unbedingt alle "belegt" sein müssten, ein vorhandenes Clocksignal syncronisieren ("humanizen"). z.B. für Modular/CV/Gate Sequenzersystem.
Folgende Bemerkungen:
- Keine Computer/Softwarelösung, kein Umweg über Midi (Beides ginge evtl ja noch, aber darauf habe bis auf Weiteres ich keine Lust). Höchstens eine kleine Microcontroller-basierte Lösung, die ich dann vermutlich selber stricken müsste (was zu vermeiden ist, weil ich es kurzfristig möchte )
 )
- Voll analog/diskret digital, ginge ja evtl über eine Art Phase-Locked-Loop Schaltung, bei der dann allerdings Fenster im zeitlichen Clocksignal-Verlauf definiert werden müssten, die zu einer Beeinflussung (Langsamer/Schneller) der Clock führen könnten, so dass bei ausbleibendem Triggerimpuls nichts geändert wird.
Kennt einer so ein Gerät (gerne auch DIY) ?
Hätte es auch bei DIY oder Sequenzer/Drum posten können, dachte aber ich fang mal auf Modulbasis an.
				
			nach einer inspirativen Session gestern, eine Frage an die Marktüberblicker:
Gibt es ein Modul/Gerät dass aus Gate/Trigger/Audiopeaks, die z.B. auf einem 16tel Raster liegen, jedoch nicht unbedingt alle "belegt" sein müssten, ein vorhandenes Clocksignal syncronisieren ("humanizen"). z.B. für Modular/CV/Gate Sequenzersystem.
Folgende Bemerkungen:
- Keine Computer/Softwarelösung, kein Umweg über Midi (Beides ginge evtl ja noch, aber darauf habe bis auf Weiteres ich keine Lust). Höchstens eine kleine Microcontroller-basierte Lösung, die ich dann vermutlich selber stricken müsste (was zu vermeiden ist, weil ich es kurzfristig möchte
 )
 )- Voll analog/diskret digital, ginge ja evtl über eine Art Phase-Locked-Loop Schaltung, bei der dann allerdings Fenster im zeitlichen Clocksignal-Verlauf definiert werden müssten, die zu einer Beeinflussung (Langsamer/Schneller) der Clock führen könnten, so dass bei ausbleibendem Triggerimpuls nichts geändert wird.
Kennt einer so ein Gerät (gerne auch DIY) ?
Hätte es auch bei DIY oder Sequenzer/Drum posten können, dachte aber ich fang mal auf Modulbasis an.
 
 
		

 
 
		 aber einen Mikromodular würde ich mir dann vielleicht kaufen, wenn man es von "gelegentlichem Audiotrigger nach Midiclock Synchronisation" hinbekommt)
  aber einen Mikromodular würde ich mir dann vielleicht kaufen, wenn man es von "gelegentlichem Audiotrigger nach Midiclock Synchronisation" hinbekommt) 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		