Geglitzer

Tax-5

||||||||||
Anders kann ich mir diesen Sound nicht erklären....
Jean Michel Jarre hat diesen Sound oft verwendet (zb. Rendez Vous, Zoolook) und ist hier gut zu hören:
ADMIN: Youtubeurl Taste gedrückt.

Gemeint ist dieser Sound ganz am Anfang welcher sich fast durch den kompleten Song durchzieht.
So weit ich weiss wurde der Sound von einem Arp 2600 erzeugt.

Nun meine Frage:
Wie kann ich so was erstellen mit einem VA? (verfügbar: JP8000, Virus, Nord Lead, K-Station etc...)

Habe schon mit S&H gespielt und auch mit einem Arpeggiator experimentiert aber das Ergebnis lies zu wünschen übrig...
Idealerweise wäre ein Sound der ohne Arpeggiator auskommt
 
Tonhöhe eines hoch gestimmten VCOs mit einer Zufalls-CV moduliert.
Quelle der CV kann ein entsprechend ausgestatteter LFO sein oder Rausch in S/H.
 
Klingt interessant.. scheint zu klappen
Aber leider bin ich limitiert auf VA Synths.... dazu bräuchte man eben schon n Modular System haben.

Sollte aber doch auch mit nem VA möglich sein?
 
Nö, das geht mit jeden Synth, der Random/S&H als Wellenform beim LFO anbietet. Dazu braucht es keinen Modularen.

4-1-6-2.gif
 
ein beispiel wäre bei der jp-8080 die performance P2:65 cosmic string (upper part). evtl sollte das auch auf der jp8000 vorhanden sein. hier ist es noch zusätzlich mit dem arpeggiator (3 oktaven + random) gekoppelt.
 
Hm ok.. hatte ich auch versucht...
Klingt aber leider zu sehr nach "Computer in 80er Jahre Film"

Leider ist der Cosmic String-Sound nicht im JP8000 vorhanden (hat generell andere Presets wie der 8080) zudem habe ich die meisten Sounds überschrieben mit meinen eigenen Sounds (zu Zeiten als der JP8000 mein Hauptgerät war hatte ich sehr sehr viel damit gearbeitet und viele Presets überschrieben)

Werde es heute Abend nochmals versuchen...
 
Jarre verwendet natürlich noch ein paar Hüllkurven und so, es ist nur der Kern des Silberregens. Der LFOs sollte auch nicht zu langsam sein. Das wirkt dann nicht so gut.

Die meisten Synths haben ein Factory Reset. Einen schnellen LFO hat er allerdings eher nicht, dennoch sollte das einigermaßen authentisch machbar sein.
 
Zufällig passt das Thema gerade. Für den Forum-Song 'Arrested Expansion' erstelle ich gerade die nötigen Stems für den Mix im März.
Darunter befinden sich auch Sample & Hold Effekte.

Hier vorab schon mal ein paar tropfende Samples. Die Notenlänge reicht von 16tel Note bis zur 8192stel Note.
Die letztgenannte Geschwindigkeit rauscht dann nur noch. ;-)
Länge der Aufnahmen: 16 Takte bei 120 BPM. Trocken, der eigentlich nötige Hall fehlt.

[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note0016.mp3[/mp3]
[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note0032.mp3[/mp3]
[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note0048.mp3[/mp3]
[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note0064.mp3[/mp3]
[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note0128.mp3[/mp3]
[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note0256.mp3[/mp3]
[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note0512.mp3[/mp3]
[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note1024.mp3[/mp3]
[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note2048.mp3[/mp3]
[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note4096.mp3[/mp3]
[mp3]www.visiomedia.com/media/audio/RandomSines/mp3/RandomSines_bpm120_bar16_note8192.mp3[/mp3]

'Arrested Expansion' wird ja ein Open Source Titel, deswegen können die Samples unter Angabe des Urhebers gerne von anderen Künstlern weiter verwendet werden.

Um die 44100 SR, Wave-Format Dateien zu laden, bitte sowohl Ordnernamen als auch Extension mp3 in der URL durch wav ersetzen.
Ich verlinke das später noch anständig.

Startet mal mehrere der obigen MP3-Player, klingt witzig. 8)
 
Ausser dem Random Pitch LFO ist es zusätzlich noch ein weiterer LFO mit Rechteck Welle auf Pitch, der die Tonhöhe oktaviert (so wie ein typischer C64 Arpeggiator Sound), oder alternativ ein AMP Lfo, der staccatomäßige 32stel oder 64stel Noten erzeugt. Habe vor einiger Zeit erst einen Sound nach gebastelt, der in ähnlicher Form auch im Zoids Theme von Rob Hubbard im Break vorkommt.
 
Urinstinkt schrieb:
Ausser dem Random Pitch LFO ist es zusätzlich noch ein weiterer LFO mit Rechteck Welle auf Pitch, der die Tonhöhe oktaviert (so wie ein typischer C64 Arpeggiator Sound), ...

Du hast gute Ohren. Das vermag ich aus dem Jarre-Titel nicht herauszuhören.
 
Der Pitch LFO ist sehr wichtig aber dennoch habe ich es nicht hinbekommen ohne dass es entweder nach Computer oder Vögel klingt :)

Werde es heute aber mal mit nem anderen Synth versuchen... habe es nur mit dem Nord Lead 2 probiert und bin ehrlich gesagt nicht besonders zufrieden mit dem Ergebnis.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben