Mickey_Charon
||||
Ups. Hatte tatsächlich nur deine Checkliste gelesen.hättest du meinen Eingangspost durchgelesen, wüsstest du warum ich das BIM nicht mag
P.S. ich will eigtentloch auch kein Pedal, sondern einen handlichen Desktop-Studio Effekt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ups. Hatte tatsächlich nur deine Checkliste gelesen.hättest du meinen Eingangspost durchgelesen, wüsstest du warum ich das BIM nicht mag
P.S. ich will eigtentloch auch kein Pedal, sondern einen handlichen Desktop-Studio Effekt
du hast schon recht.. das ist eigentlich n supergutes Delay.. den Sound mochte ich sehr. Die Bedienung hat mich jedes mal richtig genervtUps. Hatte tatsächlich nur deine Checkliste gelesen.
Ich hab’s ja auch hier stehen und kann das nachvollziehen. Aber, das ist nur am Anfang so. Hat ein paar Wochen gedauert und ich hab meine Sweet Spots entdeckt, dann geht die Bedienung recht locker von der Hand.du hast schon recht.. das ist eigentlich n supergutes Delay.. den Sound mochte ich sehr. Die Bedienung hat mich jedes mal richtig genervt
da hat mich wiederum der Sound genervtZen Delay
Entschuldigt bitte, dass ich diesen alten Thread wieder hochhole.alle kein KillDry
wow der Sound holt mich in den ersten Sekunden schon abIntellijel Sealegs
Das Gerausche?wow der Sound holt mich in den ersten Sekunden schon ab


Das ist durchaus gewollt und wenn nicht, dann dreht man halt den Noise Regler ganz nach links - dann gibt es kein Rauschen mehr.Das Gerausche?
Alle BOSS Delays aus der DD-Serie können auch Dry Kill.
Boss DD 200 finde ich sehr gut, kann alles bis auf die Klangregelung (Nur Tone).
Du könntest das in so einem Minicase unterbringen. Das passt genau:wow der Sound holt mich in den ersten Sekunden schon ab
das als Desktop Gerät, vielleicht mit n bisschen größeren Controls, aber das sieht auch so okay aus.
aber guter Tip!
Du könntest das in so einem Minicase unterbringen. Das passt genau:
Es gab vor Ewigkeiten auch mal so ein Pedalboard für Eurorackmodule, aber anscheinend lief das nicht.
Dieses Anforderungs-Profil kannst du vollständig mit wirklich allen Anforderungen nur mit einem kleinen Eurorack-Modular-Setup lösen.ich suche ein Delay Pedal das ohne Kompromisse meinen Anforderungen gerecht wird. Bisher hab ich es nicht gefunden.
Mein Anforderungen - davon müssen ALLE erfüllt erfüllt sein:
- Kill-Dry Funktion - kein Dry-Signal am Output
 - Midi-Sync und Interne Clock - direkt und leicht umschaltbar
 
- im Midiclockmodus sollte der Temporegler als Teiler für die Clock fungieren
 - Hi und Lowpass vor dem Delay und im Feedbackweg
 - gute und übersichtliche Bedienung
 - Stereo In & Out
 - achja guter Klang
 
bereits getestet:
- das Eventide Timefactor den Anforderungen recht nahe .. einziger Wermutstropfen : es gibt nur ein einfaches Filter nach dem Delay - entweder Hi oder Lowpass
 
- das OTO Bim hatte alle Filtermöglichkeiten, die Bedienung war aber unübersichtlich und Umschalten zwischen Midi-Clock und interner Clock eine Zumutung
 
- Strymon Volante schaltet bei externer Clock bei leichter Berührung des Timereglers auf interne clock und schaltet erst wieder auf externe Clock wenn sich die Midiclock-Geschwindigkeit ändert
 
- TC Alter Ego - klanglich ganz ordentlich. die Bedienung ist unglücklich gelöst. Filter sind nicht direkt einstellbar. Reagiert manchmal einfach nicht mehr auf Ext clock.
 
- Boss DM-101 - keine einstellbaren Filter, wenn Midiclock anliegt kann man kein eigenes Tempo wählen
 
- Nemesis Delay - Bedienung unübersichtlich , oft nicht ganz klar ob nun externe oder interne clock verwendet wird. Klang zu künstlich. Viele sinnlose verspielte Einstellungen.
 
Nicht getestet:
- Doctor A Delay schien interessant.. leider nicht mehr verfügbar
 
- Strymon Timeline .. wie ist das gelöst mit int/ext clock?
 
- Meraki .. unklar bzgl Midi clock handling
 
Hat jemand Ideen / Vorschläge?

ACE ! Ich würde noch einen Stereo-Filter in die Feedbacks der Sarajewos patchen ! Und Nen LFO !Dieses Anforderungs-Profil kannst du vollständig mit wirklich allen Anforderungen nur mit einem kleinen Eurorack-Modular-Setup lösen.
Ich habe Dir mal eine Luxus-Variante aufgemalt, die alle Anforderungen erfüllt und das sogar mit rein analogem Signal-Weg. Nähere Erläuterung gerne bei Interesse:
Anhang anzeigen 244226
Kann das Sealegs Line Audio sauber verarbeiten oder brauchst noch jeweils ein In / Out Modul (z.B. Erica Synths Pico Input / Output) um den Signal Level zu heben bzw. zu senken?Hab mir auch das Sealegs plus MiniCase gekauft und bin echt happy damit.