GForce Oberheim TVS Pro

Ah so danke - "Timing" daher eher ungünstig.

Sieht aber spannend aus, habe die GForce jetzt erst gerade bewusst entdeckt und den OB-1 gekauft welcher sehr cool ist.
Den TVS Pro werde ich sicher mal antesten.
 
Klingt wirklich sehr gut, der TVS. GForce hat wieder einen guten Job. Von denen kaufe ich eigentlich blind alles - die liefern immer ab und die Preise sind seit Jahren mehr als fair. Ihr Minimonsta V1, der vor vielen Jahren rauskam, hatte ich praktisch in allen meinen Releases damals drin.

Was beim TVS leider schade ist: Leider nur 2-stimmig polyphon.

PS: ich weiss: der originale Oberheim TVS Pro war auch nur 2-stimmig polyphon. Warum man das beim Plugin auch so machen musste, finde ich sehr schade. Wird auch nicht kommen, wie mir der super schnelle GForce Support mitgeteilt hat.
 
Mit dem Code GROUP sind es dann bei JRR ca 33$, das dürfte wohl der beste Preis sein.


PS: ich weiss: der originale Oberheim TVS Pro war auch nur 2-stimmig polyphon. Warum man das beim Plugin auch so machen musste, finde ich sehr schade. Wird auch nicht kommen, wie mir der super schnelle GForce Support mitgeteilt hat.

Dafür soll man dann ja sicherlich den teureren OB-E kaufen.
 
grossartiges Plugin. Ich finde, dass sich da GForce wieder einmal selber übertroffen hat. Der integrierte Sequenzer muss ja nicht sein. Aber es macht in so einem Falle schon Sinn, einen Sequenzer in einem Softsynth zu integrieren. Der Klang ist sehr gut für ein Plugin.
 
Ich muss sagen ich finde den Klang für sich gestellt auch sehr gut. Filter ist sehr schön und klingt einfach authentisch (für mich im Sinne allgemein analog).

Nur die Envelopes scheinen nicht so knackig im Decay zu sein (vermute das war aber auch beim Original so?).

Auch bin ich irgendwie mit dem Filter Env Tracking nicht zurecht gekommen - da waren die tiefen Noten nicht mehr hörbar, während die Höheren mit vollem Filter spielten. Das übliche bekannte Verhalten anderer Synths konnte ich nicht herstellen.

Mittlerweile bin ich in einer "Auswahlblockade" gefangen. Gforce allein hat glaube ich schon vier SEM-basierte Synths im Portfolio, dazu nun Arturia, Behringer und die ganzen Anderen. Darüber hinaus habe ich schon den OB-X von GForce.
Frage mich auch, ob der OB-E nicht gleich am besten wäre, oder welcher von denen am besten klingt. Werden wohl wieder nur Nuancen sein, aber wer die Auswahl hat, der will logischerweise das Beste. Mit dem OB-E kriegt man am einfachsten die Varianz eines 8-Voice hin, wenngleich man das Ziel ebenso mit mehreren Instanzen des TVS Pro in der DAW erreichen würde - er kostet (aktuell) mit 150$ aber auch das 5-fache des TVS Pro. Der Arturia ist wohl auch acht-stimmig.
Den Ausschlag würden wohl für viele die unterschiedlichen Sets an Extrafunktionen bei jedem Synth machen. Der TVS Pro hat da ja schon echt viel zu bieten. Persönlich brauche ich aber in VSTs keine Effekte, Sequencer, Arps usw. Lässt sich ja alles in der DAW machen. Sowas macht da schon viel eher bei echter Hardware Sinn, wenn man das Ding auch mal Standalone benutzen möchte.

Müsste man alles mal vergleichen ... weiß nur nicht wann .... An erster Stelle würde mich aber interessieren, von welchem der Grundklang den Originalen am nächsten kommt.

Starsky gibt sich da auch schon geschlagen:

 
Zuletzt bearbeitet:
die Auswahl ist schon sehr gross. Ich teste einfach nur ab und zu und lasse alles durch ein sehr feines Sieb durchgehen, wo fast nichts übrigbleibt. Klar hätte ich gerne alles, doch dann müsste ich Assistenten anstellen.

Der GForce TVS wäre fast hängengeblieben. Eines der Plugins, das ich empfehlen kann, weil man sehr gute Resultate in kurzer Zeit bekommt ohne Hardware. Der Vollständigkeit halber muss man vielleicht noch erwähnen, dass ich den B Klon nicht besitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cherry Audio schlägt sich bei Starsky Carr aber sehr redlich und im Gegensatz zu den anderen kostet nix (bx_oberhausen gab es aber auch schon mal für lau)! Fehlt jetzt nur noch WOK SAM.
 

Similar threads

D
Antworten
22
Aufrufe
2K
aven
C
Antworten
14
Aufrufe
1K
siebenachtel
siebenachtel
OdoSendaidokai
Antworten
0
Aufrufe
156
OdoSendaidokai
OdoSendaidokai


News

Zurück
Oben