gibt es jetzt nen neuen polyanalogen?

opt.X
opt.X
Jazzdilletant
hi musikmesse besucher ... oder sonstige wissende (bernie, moogu ...?)

gibts den jetzt .... zitat vom cheffe: new analog synth from a new company from well known people.. memorymoog-kind of ..?

berni hat ja auch was erwähnt, wenn ich mich richtig erinnere, oder?

na ihr werdet schon beschreid geben oder? habs nur nicht gefunden ...

danke für infos,
grüße
m.
 
E
el-folie
|
Würde mich auch interessieren!

Wann rückt Moogi mit der Antwort raus?
 
opt.X
opt.X
Jazzdilletant
warum den so laut :shock: muss zugeben hatte später auch entdeckt das du es schon anderswo geschrieben hattest .... aber für den zweiten post kann ich ja nix ;-)
aber was nich is könnte ja noch werden oder ?
 
E
el-folie
|
Äh, war ja *nur* ne Frage, da hier an allen Ecken zund Kanten zu lesen war, "aus allererster Hand, quasi vom Entwickler, wisse man ganz genau, daß da etwas käme...ähnlich Memorymoog, groß und teuer und polyphon" usw..

Also was ist denn da jetzt dran? Haben die Entwickler es letztlich doch gelassen, oder war das nur ne Ente???

Ganz entspannt gefragt...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
alles auf abwart-modus.. geduld = true.

das NEIN könnte man durch ein nein ersetzen.

noch etwas krankes granularzeug rein:

nnee ee ee i ee nnn n n n ee ii nn nnn ...

besseR? (und mit hall!)
 
A
Anonymous
Guest
Es geht aber nicht um die Typen, die jetzt erstmal den Filter
verkaufen?
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Natürlich gibt es einen !!!!!!!! ( extrem laut )

du mußt die 6 Voyager RME in Serie schalten !! das geht ab !! oder 6 Semtex - oder .. 6 Arp 2600
 
E
el-folie
|
Naja, schade also kein neuer Polyphoner. Auf jeden Fall Danke für die Antworten, da ich nicht ersehen konnte, wo im Forum dieses Thema schon vorher diskutiert worden war.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
macht nix, um die messetage gibt es eben oft eine ballung solche sachen..
 
G
Golfi77
|||||
Nachdem ich mich mit den Leuten von Moog sehr nett unterhalten habe - und zwischenzeitlich als Dolmetscher einspringen drufte ;-) - kann ich bestätigen daß es definitif keinen neuen Polysynth von Moog geben wird. Die Marktanalyse hat wohl ergeben, daß es immo für analoge Polys keinen ausreichenden Markt gibt. Aber: Diese gewisse Firma hat wohl schon rel. konkrete Pläne für einen weiteren neuen Synth... Nur in welche Richtung das geht, konnte ich dem netten Herrn nicht entlocken... Egal, ich habe mich dann wieder dem "kleinen Dicken" zugewandt... *Geil*Geil*Geil*
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Golfi77 schrieb:
Nachdem ich mich mit den Leuten von Moog sehr nett unterhalten habe - und zwischenzeitlich als Dolmetscher einspringen drufte ;-) - kann ich bestätigen daß es definitif keinen neuen Polysynth von Moog geben wird.
Oh ja, der polyphone Nachfolger des Memorymoog wird ganz bestimmt auch noch kommen, jedoch, wie bereits angekündigt, nicht aus dem Hause Moog selbst. Das Schätzchen kommt aus good old Germany und ist wohl nicht rechtzeitig fertig geworden.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Also, am besten iss immer Fragen ;-)
zzt gibts nicht viele NEUE Polyschiffe.. daher lohnt sich das schon.. besonders mit Blick auf die Zukunft..
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
ach so, und ich dachte es handle sich um Sonoric NL
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ehm, würde man das mit "memorymoog" umschreiben? ;-) du hast ein korrigierbares bild vom memorymoog im kopf, glaub ich ;-)
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
heheh wer das wohl ist "http://www.polysynth.de/"


määähhhh
schaaf.jpg
 
A
Anonymous
Guest
Also jeder ITler sollte das rauskriegen können,
die anderen können sich ja am Rätsel von dest4b versuchen. ;-)
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
nur, um welches Getier es sich handelt hier? Hans Kuuh? Peter Maarder?
 


Oben